Quatrokopter: Parrot AR.Drone

Fork

Well-Known Member
Soll keine Werbung sein, auch wenn es so aussieht, aber ich finde es einfach nur toll:



http://ardrone.parrot.com/parrot-ar-drone/en


15 min Flugzeit mit Akkus
Augmented Reality Games
Automatische Flugstabilisierung
Mit dem iPhone steuern und live die Flugrichtung auf dem Bildschirm sehen​

Macht halt Krach, nix mit "Das Fliegende Auge" und so. Aber die Videos sind klasse, hab gerde ein paar angeschaut mit Gravitisensor-Steuerung, In- und Outdoor, wie der Heli etwa ein Meter über dem Boden schwebt, wenn man den Finger vom Diaplay nimmt, usw.

Videos

Fehlt nur noch ein Greifarm!
Cool, wa?

Aber nur, wenn Geld keine Rolle spielt ab 15. Feb.: ca. 800 € ohne iPhone ;)

Aber für so viel Geld bekommt man vielleicht auch schon was echtes: ;)
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=l422VlRE4xs"]YouTube- Chinese farmer and his handmade helicopter[/ame]
 

SuperSpeMo

Active Member
Das hab ich mir auh schon gedacht :) Vielleicht ist es ja leichter zu steuern,und 4 propeller können wenn man mal paktisch denkt auch ne gewisse Last heben :)
 

we3dm4n

Helfer in der Not
Das hab ich mir auh schon gedacht :) Vielleicht ist es ja leichter zu steuern,und 4 propeller können wenn man mal paktisch denkt auch ne gewisse Last heben :)
Lol, genau daran denke ich nämlich bei den Dingern auch immer. Habe hier schon einen normalen Heli mit nur einem Rotor und einem kleinen Nebenrotor als Stabilisierung, der kann aber nicht so wirklich Lasten heben.
 

SuperSpeMo

Active Member
naja,hatte bisher immer so 08/15 helis,die im Grunde nichts taugten weil die Fernbedienung einfahc nur Müll war ;) aber 150$ sind auch Geld,was ich ohne Ausbildungsplatz mit Sicherheit so schnell nicht übrig habe :) Ausserdem finde ich es LAngweilig immer nur ein Ferngesteuertes Auto fahren zu müssen.
 

Fork

Well-Known Member
Zeitgemäße Umsetzung des Fliewatüüt aus der Augsburger Puppenkiste: RC Jumping Kart!

Noch immer nicht das richtige zu Weihnachten gefunden?
Jetzt aber schnell: :)


Der Name dieses ferngesteuerten Gefährts ist stark untertrieben, denn das RC Jumping Kart kann nicht nur wie ein normales ferngesteuertes Auto rumgefahren werden, sondern bei Bedarf auch als ferngesteuerter Helikopter wirken.
Quelle: Klick

[video=youtube;9FhdidQhO8k]http://www.youtube.com/watch?v=9FhdidQhO8k&feature=player_embedded[/video]


Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es das aber auch baugleich und viel billiger von Nikko als "J-Kart". ;)
 
J

johndebur

Guest
die Drone wollte ich meinem Bruder zu Weihnachten schenken , bis ich den Preis gesehen hab :) jetzt bekommt er nen HDMI Adapter für sein iphone4

lol das fliegende Auto ist auch klasse.
 
Moderiert:

Fork

Well-Known Member
AR.Pursuit

Auch wenn es auf dem Video nicht so rüber kommt, aber bei dem Spiel AR.Pursuit - dem ersten Augmented Reality-Spiel, das speziell für die AR.Drone entwickelt wurde -wirken sich "Treffer" auf das Flugverhalten aus:

"Automatisches Maschinengewehr: Sobald die Frontkamera die verfolgte AR.Drone entdeckt, werden automatisch Geschosse abgefeuert, die den Gegner ausbremsen. Wenn die gegnerische AR.Drone getroffen wurde, reagiert sie physisch auf den Angriff und die Ausweichmanöver werden für den Piloten schwieriger."

Quelle: http://www.markengold.de/news/ar-pursuit/


[video=youtube;CG5pqTWVahQ]http://www.youtube.com/watch?v=CG5pqTWVahQ[/video]

Dein Bruder hätte sicher für ca. € 2,39 über die Anschaffungskosten für die AR.Drohne hinaus mit dem Spiel seinen Spass mit seinem iPhone gehabt! Ist halt immer eine Frage des Geldes. Ausserdem muss man erst mal jemanden kennen, der auch eine AR.Drone hat, um mitspielen zu können. ;)
Aber ein Noosy ist ja auch nicht schlecht! :)
 
J

johndebur

Guest
eben und billig ist der noosy ja auch nicht, mit einfuhrgebühren etc :p

Ausserdem muss man erst mal jemanden kennen, der auch eine AR.Drone hat, um mitspielen zu können.
mein vater ist auch Apple Fanatisch, das wäre dann nich schwer gewesen :grin: nu ja der bekommt auch ein noosy fürs ipad
 
Soll das wirklich so teuer sein. Mein Arbeitskollege hat diese Parots -Ding mit seinem Iphone gesteuert. Er sagte mir was von 300 Euro und ist begeistert von dem Teil.Hat mir schon erzählt , was er damit alles geflogen ist, selbst in der Tiefgarage funzt das Super. Und laut ist das ding auch nicht, wenn er die verkleidung um die 4 Rotoren abnimmt, hört man nur noch ein leichtes rauschen.Selbst dieses komische verfolgungsprogramm funzt einwandfrei. Iphon festhalten und gehen wohin mal will, das Dingens folgt dir in einem bestimmten Abstand und einer bestimmten höhe auf Schritt und Tritt, und zeichnet dabei alles noch auf wenn man will. Einen Sinn hat das Teil nicht, aber das ist ja bei vielen Spielsachen für Erwachsene so. Bei dem Preis muß ich nochmal fragen, wo er es her hat, und ob es wirklich nur 300 Euro gekostet hat.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
J

johndebur

Guest
was auch cool ist die Microsoft Kinect. Damit kann man auch automatisch ne Drohne steuern :)
[video=youtube;eWmVrfjDCyw]http://www.youtube.com/watch?v=eWmVrfjDCyw[/video]
 

Fork

Well-Known Member
Das ist wirklich cool. Man wundert sich manchmal, auf was für Ideen manche Leute kommen! :)

@wüstenhaini
Ja, richtig, die AR.Drohne kostet ca 300 EUR. Der Link oben mit den 800 € führt jetzt leider ins Leere, damals war das der Preis für Software-Entwickler, die für 800 € eine Drohne incl. SDK (Software Development Kid) erstehen konnten. Das war vor der offiziellen Freigabe des Gerätes auf dem Markt.

@haytapot
Meinst du 3D? Auf einem iPhone, cool!


edit:
Noch eine Frage an Wüstenhaini:
Dass es leise ist, wenn man die Verkleidung abnimmt ist schon mal prima. Aber was ist mit "es folgt auf Schritt und Tritt". Das funktioniert doch nur innerhalb der Wlan-Reichweite. Oder ist dann das iPhone der Wlan-Hotspot? Also auch auf einer Wiese, weit weg von meinem Router zu Hause. Und wenn ja, wie viel Meter Luftlinie beträgt dann die Reichweite etwa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage an Wüstenhaini:
Dass es leise ist, wenn man die Verkleidung abnimmt ist schon mal prima. Aber was ist mit "es folgt auf Schritt und Tritt". Das funktioniert doch nur innerhalb der Wlan-Reichweite. Oder ist dann das iPhone der Wlan-Hotspot? Also auch auf einer Wiese, weit weg von meinem Router zu Hause. Und wenn ja, wie viel Meter Luftlinie beträgt dann die Reichweite etwa?
Also ich beziehe mich immer auf die Angaben meines Kollegen. Mit dem Verfolgen meine ich, ( es folgt natürlich dem Iphone) er hat ein Programm, (den Namen habe ich mir nicht gemerkt) wenn er das aktiviert und ausrichtet und z.B. das Iphone vor sich hält und dann spazieren geht bleibt das gerät immer auf selber höhe und Entfernung hinter Ihm, wie ein Schattten. läuft er nach links, folgt im das teil auch nach links. Dabei kann er sich auf seinem Phone selber von hinten/oben beobachten und filmen. Absolut verrückt und " sinnlos" aber eben auch irgendwie cool. Wenn ich seine Angaben richtig verstanden habe, baut dieses Flugdingsda sein eigenes Wlan- Netz auf so das es zusammen mit dem Phone überall nutzbar ist. Die bisherige Reichweit soll bei Ihm so bei ca 70 Metern gewesen sein. Fliegt er das Teil aus seiner Reichweite heraus, fliegt es von allein dem Signal wieder hinterher, bis der volle empfang wieder da ist. So kann es nicht verloren gehen. Bei schwächer werdenenden akku, setzt es auch allein langsam zur Landung an. Die längste Flugzeit mit einem selbstgekauften Akkusatz betrug 16 min.
So, mehr weis ich auch nicht, aber vorführen will er mir das noch bei Gelegenheit.

Gruß
Dirk
 
Oben Unten