Ich möchte hier über meine langjährigen Erfahrungen mit Chinahandys berichten, weil es mir zur Zeit richtig stinkt.
Ich kaufe Chinahandys nicht, weil sie billiger sind, als ihre geclonten Vorbilder, sondern weil sie eine DualSim-Funktion haben, die ich benötige und die Markenhersteller selten anbieten.
Zunächst hatte ich normale Tastenhandys, die nach durchschnittlich einem Jahr nicht mehr benutzbar waren, weil immer mehr Tasten ihren Druckpunkt verloren, sie ließen sich einfach nicht mehr drücken. OK 70 Euro für ein Jahr war zu verkraften.
Ich ging also zu den aktuellen Smartphones über und hatte ein HERO 2000, ein iPhone 4 clone mit - und das war das Gute daran - kompatiblem iPhone 4 Connector. Man konnte also alle iPhone4-Docks und -Autolader z. B. das von Belkin daran anschließen.
Nach einem Jahr wurde die Micro SD Karte nicht mehr erkannt und das Phone bootete nur, wenn die SD-Karte nicht eingelegt war. Also auf den Müll damit.
Das nächste war ein Star W007. Auch ein iPhone 4 clone mit kompatiblem Connector und jetzt sogar mit Android 4. Ich konnte damit alle meine Docks und meinen Belkin KFZ-Lader weiter benutzen. Eigentlich ein schönes Phone für 130 Euro, jedoch nach 6 Wochen hatte der ON/OFF Button keinen Kontakt mehr. Das Phone ließ sich also nicht mehr starten. Die Website von www.china-handys.com ist tot, auf emails reagiert keiner mehr. 130 Euro in den Müll nach 6 Wochen.
OK. Risiko, wenn man aus der VR China importiert sage ich mir.
Das nächste Chinahandy habe ich jetzt über eine deutschen Importeur bestellt - wird aber auch aus China geliefert (20 Euro Versandkosten+Zoll, aber kein Problem). Mal sehen wer anprechbar ist, wenn das Ding in 2 Wochen schlapp macht.
Ihr könnt euch jetzt kaputt lachen über mein Pech aber ich würde sofort ein Apple iPhone 4 Dualsim für 400 Euro kaufen, wenn es das gäbe.
Komisch, bei Markenphones in Auftragsproduktion für Amerika schaffen es die *BEEEP*, sehr gute Qualität zu produzieren. Ihre Nonamedinger in Eigenproduktion sind dagegen nur Einmalartikel für den Müll, gut um schnellen Profit zu machen und keine Garantie zu übernehmen.
Schade drum. Da ich die Lehre von Konfuzius doch eigentlich schätze.
Edit ColonelZap: Das geht auch netter
Ich kaufe Chinahandys nicht, weil sie billiger sind, als ihre geclonten Vorbilder, sondern weil sie eine DualSim-Funktion haben, die ich benötige und die Markenhersteller selten anbieten.
Zunächst hatte ich normale Tastenhandys, die nach durchschnittlich einem Jahr nicht mehr benutzbar waren, weil immer mehr Tasten ihren Druckpunkt verloren, sie ließen sich einfach nicht mehr drücken. OK 70 Euro für ein Jahr war zu verkraften.
Ich ging also zu den aktuellen Smartphones über und hatte ein HERO 2000, ein iPhone 4 clone mit - und das war das Gute daran - kompatiblem iPhone 4 Connector. Man konnte also alle iPhone4-Docks und -Autolader z. B. das von Belkin daran anschließen.
Nach einem Jahr wurde die Micro SD Karte nicht mehr erkannt und das Phone bootete nur, wenn die SD-Karte nicht eingelegt war. Also auf den Müll damit.
Das nächste war ein Star W007. Auch ein iPhone 4 clone mit kompatiblem Connector und jetzt sogar mit Android 4. Ich konnte damit alle meine Docks und meinen Belkin KFZ-Lader weiter benutzen. Eigentlich ein schönes Phone für 130 Euro, jedoch nach 6 Wochen hatte der ON/OFF Button keinen Kontakt mehr. Das Phone ließ sich also nicht mehr starten. Die Website von www.china-handys.com ist tot, auf emails reagiert keiner mehr. 130 Euro in den Müll nach 6 Wochen.
OK. Risiko, wenn man aus der VR China importiert sage ich mir.
Das nächste Chinahandy habe ich jetzt über eine deutschen Importeur bestellt - wird aber auch aus China geliefert (20 Euro Versandkosten+Zoll, aber kein Problem). Mal sehen wer anprechbar ist, wenn das Ding in 2 Wochen schlapp macht.
Ihr könnt euch jetzt kaputt lachen über mein Pech aber ich würde sofort ein Apple iPhone 4 Dualsim für 400 Euro kaufen, wenn es das gäbe.
Komisch, bei Markenphones in Auftragsproduktion für Amerika schaffen es die *BEEEP*, sehr gute Qualität zu produzieren. Ihre Nonamedinger in Eigenproduktion sind dagegen nur Einmalartikel für den Müll, gut um schnellen Profit zu machen und keine Garantie zu übernehmen.
Schade drum. Da ich die Lehre von Konfuzius doch eigentlich schätze.
Edit ColonelZap: Das geht auch netter

Moderiert: