China Handys ohne Probleme?

wuehler

New Member
Hallo,

finde das die Qualität der China Handys sehr zu wünschen übrig läßt!

ich hatte selbst schon ne Menge Handys, u.a. auch einige Chinas (UMI, Elephone) und habe ne Menge in den Foren gelesen, sowohl was die Ankündigungen (Werbung) wie auch später die Wirklichkeit betrifft.

Geworben wird was das Zeugs hält: QuadCor Killer, GorillaGlass und und, entweder stimmt wenig bis nichts, oder die Ware ist mangelhaft mit Fehlern versehen!
Wie lange kann sich das "Reich der Mitte" damit noch auf dem Markt bewegen? denn irgendwann dürfte auch der Letzte die Schnauze voll haben!

Meine Vermutung:
1. Qualitätssicherung gibt es dort nicht,
2. Was bei renomierten Herstellern durch die Qualitätssicherung fällt, landet als Ausschuss bei den Billig-Herstellern,
anders kann ich mir die mangelhafte Qualität nicht vorstellen!?

Bitte nicht falsch verstehen, will hier nichts und niemanden schlecht reden, aber die Qualität ist doch ziemlich unterirdisch!
Da mein letztes China weg ist, habe ich das LG-P710 (90€) von meiner Frau im Gebrauch, welch eine Wohltat im Gebrauch, alles funzt wie es soll, Akku, Display, Apps, so muss es sein!

Starte jetzt noch einen China-Versuch, das UMI-ZERO ist bestellt......
 

wuehler

New Member
Jo, das könnte sein! dann ist es sofort weg!

Das kleine LG, von oben beschrieben, läuft so flott und alles mit einer einfachen CPU, nix Quad- und Achfach.....und und
 

wuehler

New Member
und sind 200€ kein Geld? für fehlerbehaftete Ware sind auch 200€ zuviel Geld und von den Lügen ganz zu schweigen!

Denke z.B. an das Umi C1, mit QuadCor-Killer = lächerlich, Gorilla-Glas = nicht vorhanden, Akku = fehlerhafte Anzeige und Abstürze und und und

Die Chinesen können doch nicht so blöd sein und glauben SO einen Markt zu erschließen?!
 

thor2001

Well-Known Member
Welches Highend-Phone bekommst du denn in Deutschland/Europa für diesen Betrag?
und sind 200€ kein Geld?
--

Ist aber ganz schwache Argumentation, als ob die europäischen Hersteller immer die Wahrheit sagen!?
von den Lügen ganz zu schweigen
Du bist doch ein erwachsener Käufer und kannst dich selbstständig über deine bevorzugten Modelle belesen.

Wenn dir dann noch Zweifel kommen, darfst du gerne den europäischen Markt und dessen Hersteller unterstützen, mit deinem Geld.

Ein gewisses Risiko gibt es bei Chinaphones immer. :)
 
D

D.Bou

Guest
Naja, die wirklich etablierten Marken in China sind denke ich ebenso gut verarbeitet, wie bspw. die in Deutschland etablierten, sprich Zopo, Oppo, Xiaomi, Huawei, etc.
 

wuehler

New Member
ok, deine argumente sind irgendwie logisch, wobei ich von bewußter täuschung ausgehe.

welches gerät hat denn nicht diese qualli mängel und wäre eine alternative im 5 zoll bereich
 

noplan

GNO Member
welches gerät hat denn nicht diese qualli mängel und wäre eine alternative im 5 zoll bereich
Kauf nicht aufgrund der Werbung und den dazugehörigen Video-Teasern, warte auf Usererfahrungen und Deine Chancen steigen um etliches!

Nachsatz:
Es gibt auch zufriedene UMI Zero Besitzer, vielleicht gehörst Du auch dazu. Die Unkerufe zum Zero sind nachvollziehbar, müssen aber mittlerweile nicht mehr allgemein gültig sein.

Ich drück Dir die Daumen!
 

wuehler

New Member
Hallo Noplan,

will das Zero noch abwarten, vielleicht habe ich ja diesmal etwas Glück?!

Das mit der Werbung und den Videos will ich 100%-ig bestätigen1
 
D

D.Bou

Guest
@wuehler: Auch auf die sogenannten Reviews und Vorstellungsvideos der jeweiligen Shops solltest du nicht allzu viel geben.

Guck dich eventuell mal bei Mayiandjay um, der ist zwar mittlerweile auch eher gekauft, sagt aber immer noch mehr die Wahrheit als die Shops. ;)
 

guesa

Well-Known Member
@wuehler die Phones, die ich kenne, auch die Iphones...kommen alle aus China. Und die, die langläufig als Chinaphones bezeichnet werden sind in den letzten 16 MOnaten deutlich besser geworden. Also schau dir in Ruhe mal die aktuelle Auslieferung des UMI an..nicht so negativ
 
A

altmann

Guest
Wie lange kann sich das "Reich der Mitte" damit noch auf dem Markt bewegen?
Ich muss ja ehrlich sagen, die haben doch gerade in den letzten Jahren deutlich an Qualität gewonnen. Wenn ich gucke, was ich da noch vor 4-5 Jahren gekauft habe ist die heutige Ware um Welten besser.

Wie anderen aber schon schrieben, irgendwo muss der Preis ja herkommen. Das nen Gerät für 150 Euro nur auf dem Papier wie eins für 600 Euro ist, dürfte klar sein. Irgendwo muss man abstriche machen. Da muss jeder halt mit sich selbst vereinbaren, inwiefern er dazu bereit ist.
Zum informieren lese ich mir deshalb immer erst viele Reviews durch. Das mlais m52 hat mich jetzt auch gereizt, aber bei dem Preis fand ichs zu schön um wahr zu sein. Da lasse ich dann erstmal anderen den Vortritt. Danke dafür, dass es solche User gibt, die dann auch die Erfahrung mit allen teilen.
 

wuehler

New Member
Sonny bzw SE haben es schon immer verstanden gute und schöne Teile zu bauen! Was wird denn dieses XPeria e4g kosten?
 

ender24

Well-Known Member
Wie lange kann sich das "Reich der Mitte" damit noch auf dem Markt bewegen? denn irgendwann dürfte auch der Letzte die Schnauze voll haben!......
ohne mal auf smartphones einzugehen, auf die du dich hier ja eigentlich beschränkt hast:

ich kann dir weder quellen, noch wissenschaftliche Doktorarbeiten zitieren, sondern nur mein pop-culture wissen :grin:

aber war des Gütesiegel "Made in Germany" im 19 Jahrhundert nicht erfunden worden von Briten, um die eigenen Bürgern vor der schlechten Qualität aus Deutschland zu schützen?
wie lange hat es eigentlich gedauert, bis von der Gleichung "Made in Germany" = schlechte Qualität es hin zu "Made in Germany" = ein Gütesiegel wurde?

dieser Film meiner Kindheit "back to the future" (weiss nicht mehr welcher Teil), mit dem doc, und marty mcfly, da reist er doch von den 80er Jahren zurück in die 50/60 Jahre der USA, richtigi?
irgendwo in der Vergangenheit meinte er doch ganz ernsthaft zum Doc, dem Freund , der die Zeitreise erst ermöglicht hat, als der Doc abfällig sich über die schlechte japanische Technik äussert , als er aus den teilen aus der Zukunft der 80 Jahre sieht (made in japan):
Marty: hähh warum schlecht? gute technik kommt doch alle aus Japan?

das mit dem Made in Germany ist ziemlich lange her.
das mit dem "zurück in die Vergangenheit" movies und die 80 Jahre ist nicht gaaaaaanz so weit her.

nur des spasses halber und der spekulation willen:
glaubt ihr ob und wenn ja, wann wird aus "Made in China" jemals ein Gütesiegel :grin: ??
 
D

digidu

Guest
Sonny bzw SE haben es schon immer verstanden gute und schöne Teile zu bauen! Was wird denn dieses XPeria e4g kosten?
uvp von 119€ .... Straßenpreis dürfte wohl 10-15€ drunter liegen ..... ;)

Werde es mal bei Amazon :p bestellen ... Wenn es verfügbar ist :grin:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten