Snapdragon 810

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Hallo, ich habe eine Frage an die Qualcomm Spezialisten.
Ich habe ein Phone mit einem Snapdragon 810 bei welchem die Partitionstabelle zerstört bzw gelöscht wurde - keine Ahnung wodurch.
Ich habe mehrere Images per Fastbootflash Kommando auf das Phone flashen können, nur wenn ich ein *.zip file als Update aufspielen möchte, erscheint die Meldung, dass keine Partitionstabelle vorhanden ist.
Hat jemand einen Tipp, wie ich hier vorgehen muß um dies wieder ins Leben zurückzuholen. Danke Dorschdn

X900 unlocked.jpg
 
O

Ora

Guest
Auch nicht mit dem fastboot boot <filename auf dem PC)?
Falls doch, dann sollte es dort "apply update from adb" geben...
Dahinter verbirgt sich dann
adb sideload <update.zip> vom PC....

so mache ich alle updates ... (intel und snapdragon)
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Ich hab vom Händler eine Anleitung erhalten, nach der ich das Rom.zip file als Update.zip umbenennen soll und über fastboot flash update update.zip flashen soll.
Ich kenne ein ähnliches Problem vom Nexus-5
Da enthielt die update.zip wiederum Images.
Sie Lösung war die Zip entpacken und die Images einzeln via Fastboot flashen.
Weiß natürlich nicht welche Struktur deine Zip hat.
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Hallo @Ora und @Rumpelstilzchen vielen Dank für Eure Tipps. Ich glaube der Akku vom Phone ist runter. Ich kann nicht mehr in den Fastboot Mode booten. Das Phone bootet nur noch entweder als Qualcomm HS-USB QDLoader 9008 in Ports oder Unknown Devices in den USB Controller'n
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Es wurde ein falsches rom und recovery geflasht. Der Speicher dürfte i.O. sein.
Ich hab mehrere Images per Fastboot einzeln geflasht- ohne Fehlermeldung. Der HS-USB QDLoader wird bei Qualcomm Phones als Download Port /Treiber genutzt - so hab ich es verstanden. Ähnlich im Vergleich zu den MTK Phones der Preloader ist.
Ich werd mich morgen mal wieder melden, wenn ihr beiden morgen abend nocheinmal vorbeischauen könntet @Rumpelstilzchen und @Ora da werde ich berichten.
Na dann vielen Dank ersteinmal und eine Gute Nacht.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Der HS-USB QDLoader wird bei Qualcomm Phones als Download Port /Treiber genutzt
Jepp, aber nicht um damit den Flashspeicher zu beschreiben?
Wenn es nur noch so am PC erkannt wird spricht man beim Qualcomm von "Hard Brick", Bootloader im Eimer :(
Meines wissen geht dann nur noch über QPST was (Qualcomm Soft)
Hatte das mal bei nem Nexus-4 versucht, keine Chance gehabt.
 
K

klaushei

Guest
Auch eine Qualcomm CPU kann mittels QPST wieder zum

Leben erweckt werden.
Bzw. mit QPST wird wieder im Windows Explorer ein

Laufwerk anzeigt.


Eine Beschreibung gibt´s auch hier irgendwo bei CM
 
Moderiert:

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Ich bin heut nicht weitergekommen. Nach wie vor startet das Phone nicht mehr in den Fastboot mode. Das Phone bootet nur noch entweder als Qualcomm HS-USB QDLoader 9008 in Ports oder Unknown Devices in den USB Controller'n. Egal welche Taste ich drücke. Ich habe bemerkt, dass die Stellung des Mute Schalters Einfluß auf das Bootverhalten hat.
Über irgendwelche Tipps wäre ich sehr dankbar.
 
K

klaushei

Guest
Gerät wird nur als Qualcomm HS-USB QDLoader 9008 in Ports oder Unknown Devices in den USB Controller'n erkannt



Es fehlt im Windows Explorer das Laufwerk des Gerätes

So verstehe ich es

Es muß mit QPST-Tool erst wieder das Laufwerk des Gerätes im Windows Explorer hergestellt

werden danach konnte ich ein Gerät mit eMMC_DL For Customer die Firmenware wieder

einspielen

Beim dem anderen Gerät gab es keine Firmenware im Internet die habe ich nur durch

einen Trick erhalten.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten