Suche neues Smartphone

Moin,
nachdem mein Innos D6000 binnen 3 Monaten das zweite mal sich mittels einem Bootloops jeglicher Zusammenarbeit entziehen möchte, bin ich jetzt durchaus bereit, dem zuzustimmen. Nur, welches Phone.. Grundsätzlich war ich mit dem Innos zufrieden. Dewegen suche ich eines, das in etwa die gleichen Spezifikationen aufweist.

- großer Akku (Innos hatte 6000mah, ca. 3-4 Tage)
- irgendwo bei 5,2"
- externe SD Karte (zwingend)
- USB C (zwingend)
- wirkliche Updates, sprich Android 5-6-7, nicht bloss eine leicht modifzierte Oberfläche.
- CPU oberhalb 1,5Ghz
- RAM mind. 4 GB

Preise sind erst mal irrelevant. Danke für eure Ideen.
 

StardustOne

Well-Known Member
Tja das wird wohl extrem schwierig.

Also am Besten käme da vermutlich noch ein Xiaomi Redmi Note 4x in Frage mit SnapDragon Prozessor, aber es hat natürlich kein USB C und hat 3 GB RAM.

Doch die Batterie wäre wenigstens 4100 mAh und eine MicroSD Karte passt auch rein. 5.5 Zoll ist dann wieder zu gross, aber dafür gibt es garantiert für sehr lange Zeit Updates, auch auf Android 7 (schon da als Beta).

:) Preis wäre ca 190 Dollar ohne Versand / Zoll / MWst.
 
@stardust, in der gleichen Preislage liegt das UMi Plus, mit USB C und 4 GB RAM. Bleibt nur die Frage der Updates. Und natürlich die allgemeine Zuverlässigkeit, gibt es hier irgendwie ein Review/ Erfahrungsbericht?

@duffy-31, das ZUK 2 hat keine Speichererweitung, oder irre ich? 3500mah Akku sind schon fast ok.
 
Die Anforderunen sind schon wirklich nicht einfach. Vor allem Android Updates bieten die meisten China Hersteller einfach überhaupt nicht.
Ja, ich weiss, dass die Anforderungen schon sehr speziell sind. Ich hab auch schon die letzten Tage gesucht und frage halt nur, weil ich ja etwas übersehen haben könnte. Ich bin mir jetzt schon bewusst, dass ich Abstriche machen muss. Favorit ist derzeit digidus Vorschlag mit dem Lenovo, weil großer Akku, aber auch eben ohne USB C und das UMi Z. Letzteres kann man derzeit beim deutschen Jiayu Shop vorbestellen, für 280€ und mit 2 Jahren Garantie/ Gewährleistung. Allerdings ist da der Akku nur 3780mah groß.

Ich hab sogar schon drüber nachgedacht, mir das Innos nochmal über die europäische Webseite zu kaufen, da hat man ein Jahr Garantie. Ich gehe nämlich davon aus, das die vielen Problemchen Kinderkrankheiten waren und bei allen liest man immer "übern China Shop gekauft". Diese Kinderkrankheiten sollten sie aber langsam im Griff haben..? Updates muss man allerdings über das Menü selber einspielen. Und werden nur für direkt bei Innos, nicht über Shops gekaufte Telefone, auf der deutschsprachigen Innoswebseite bereitgestellt. Wenn das funktioniert, ok. Aber, hej, Snapdragon 615, langsam darfs mal neuer werden..
 
Zuletzt bearbeitet:

StardustOne

Well-Known Member
Updates kommen nur für Markengeräte raus. Sehr zuverlässig ist das nur bei Xiaomi der Fall. Und das auch für ältere Geräte. Warum? Weil Xiaomi eine zu Apple vergleichbare Update Strategie nutzt. Zwar kann man nicht immer mit einem neuen Android rechnen, doch die Sicherheitsupdates und die neuen Funktionen die werden so lange wie möglich angeboten.

Umi, Ulefone und so weiter wollen vor allem an den Geräten verdienen, updates sind da völlig uninteressant, das kostet ja bloss.

Leeco Letv, Meizu gehören auch zu den Firmen die auch ältere Geräte unterstützen. In welchem Umfang weiss ich aber nicht. Aber der grosse Rest, da wird es nichts geben. Oder im schlimmsten Fall sogar Updates, die ein Phone ganz unbrauchbar machen. So erlebt beim Homtom HT3, das nach einem Update keine Hauptkamera mehr hatte. Gab es dafür einen Fix? Nein, Fehlanzeige. Ich musste ein älteres ROM einspielen, um das zu beheben.

Das Lenovo ZUK Z2 ist übrigens bei banggood gerade zum Superschnäppchenpreis zu bekommen, aber nur noch bis 20.02.2017.
 

f4binho

Well-Known Member
Sehe ich das richtig, das das zuk von bangood ohne Band 20 ist (nicht das der User auf dem Land wohnt und o2 Nutzer ist).
Das o2 gibts bei Amazon, ist aber da über dem Budget dafür aber mit Garantie. Bzgl Garantie, das ist ein schwieriges Thema bei den China Shops) - ich würde eher zu Marken wie xiaomi(Redmi (Note) 3 internationale version), zuk, leetv raten wenn Band 20 benötigt wird, meizu kann das leider wie xiaomi (bei den meisten Geräten) nicht
 

Tob8i

Active Member
Mir sind jetzt noch OnePlus 3T und Honor 8 eingefallen. Ob beide noch lange mit Updates versorgt werden, kann man schwer sagen, aber momentan ist die Unterstützung gut.
 
Ok, Umi ist wieder vom Tisch. ZUK auch, ich finds einfach nur hässlich. Da das mit dem Update wohl zu funktionieren scheint, wie StardustOne überzeugend schreibt, rutscht das P2 auf zwei (auch wenn mir das optisch nicht zusagt, kein Wunder, ist ja beides Lenovo, aber der Akku..) und auf eins platziert sich das LeEco Le Pro 3. Mit 4GB Ram, das reicht mir. Ich hatte das die Tage schon aufm Schirm, aber wusste eben nicht, wie es mit den Updates aussieht. Mal sehen, was Tradingshenzen haben will, die machen ja, nach eigenen Angaben, heute gegen 20.00 Uhr wieder ihren Onlineladen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

StardustOne

Well-Known Member
Sehe ich das richtig, das das zuk von bangood ohne Band 20 ist (nicht das der User auf dem Land wohnt und o2 Nutzer ist).
Das o2 gibts bei Amazon, ist aber da über dem Budget dafür aber mit Garantie. Bzgl Garantie, das ist ein schwieriges Thema bei den China Shops) - ich würde eher zu Marken wie xiaomi(Redmi (Note) 3 internationale version), zuk, leetv raten wenn Band 20 benötigt wird, meizu kann das leider wie xiaomi (bei den meisten Geräten) nicht
Ja, das ZUK Z2 ohne Pro hat tatsächlich kein Band 20. Das Pro Phone ist natürlich dann auch viel teurer.
 
Ich hab mich für das LeEco Le Pro 3, 4GB RAM, entschieden. 297€, gekauft bei Honorbuy, geliefert ausm EU Lager. Band 20 spielt für mich eher keine Rolle, da ich bislang einen LTE Vertrag als unnötig empfand. Danke an alle, die hier geantwortet und mir damit bei der Entscheidung geholfen haben.
 
Le Pro 3 hat doch sowieso Band 20, meins zumindest :)
ROM-Empfehlung wenns denn da ist:
https://forum.xda-developers.com/le-pro3/development/lineageos-development-t3553180 (falls es bis Du es hast noch nicht das offiziele Lineage OS gibt, soll auch kommen).
Das hat meins dann auch, ich hatte es nur noch mal anmerken wollen. Weils für die Kaufentscheidung keine Rolle spielte.
Was hab ich von dem ROM? Ich soll das übrigens auf ne externe Karte laden. Das LeEco hat aber keinen Slot dafür. Ausserdem, der erste Bootloop beim Innos war beim Versuch, nen anderes ROM zu flashen. :-[{
 

Schubi2

Member
[QUOTE="Fuerstenwalder, post: 732743, member: 70201"Was hab ich von dem ROM? Ich soll das übrigens auf ne externe Karte laden. Das LeEco hat aber keinen Slot dafür. Ausserdem, der erste Bootloop beim Innos war beim Versuch, nen anderes ROM zu flashen. :-[{[/QUOTE]

Wenn Du kein Flasher bist will ich Dich nicht zu was überreden wo Dir nicht wohl bei ist.
Probier einfach erstmal das Original-Rom (falls kein Shop-Rom drauf ist), das ist auch sehr ok, hat deutsche Sprache usw., mir gingen nur ein paar Kleinigkeiten auf den Senkel.
Mit "Copy the LineageOS zip to internal sdcard" ist übrigens der interne Speicher gemeint, sonst schreiben sie "external".
Hab bei dem Handy aber auch schon problemlos direkt vom USB-Stick geflasht.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten