Sunno S880

oliversum

Erfahrener Benutzer
Ich habe heute mein Sunno S880 von eemobi erhalten.

Verpackung und Zubehör
Die Verpackung ist schwarz und ziemlich schön, mit einem Bild des Handys in Silber und Beschriftung auf Englisch und Chinesisch.

Zubehör:

  • Sunno S880
  • Zwei Akkus (BP-4L, 3.7V, 1'500 mAh)
  • Chinesischer USB-Strom-Adapter
  • Strom-Übergangsstecker für Europa
  • Headset
  • USB-Kabel (Mini-USB)
  • Kleine CD (habe kein CD-Rom, weiss also nicht, was drauf ist)
  • Farbige Benutzeranleitung (englisch & chinesisch)

Verarbeitung
Das Handy macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Der Touchscreen ist riesig, die vier Tasten unten sind gut eingebaut, der Deckel für den Akku ist gut eingebaut und aus Metall / Alu. Der Rest des Phones ist aus Plastik. Einzig den Einschub für die SIM-Karte konnte ich nicht gleich beim ersten Versuch öffnen. Die Speicherkarte kann man wechseln, ohne den Akkudeckel zu lösen, sie ist ins Gehäuse eingebaut.

Betrieb
Das Handy läuft mit Windows Mobile 6.5, deutsch. Beim Einschalten kommt zuerst das Sunno-Logo, ziemlich schnell ist Windows Mobile dann aber gestartet.
Der Touchscreen reagiert gut (leider nicht kapazitiv) auf den Fingernagel. Windows läuft schnell und flüssig, die mitgelieferten Videos und MP3s lassen sich ruckelfrei wiedergeben. Der Sound ist leider nicht so gut.
Edit: Wie es scheint, wurden die beigelegten MP3s und die Windows-internen Geräusche völlig übersteuert aufs Gerät geladen. Meine eigenen MP3s klingen jedenfalls 100'000 mal besser. Natürlich nicht so wie mit einem superteuren Gerät, aber jedenfalls nicht schlecht.
Windows zeigt, dass die CPU 806 MHz sei, das werde ich aber noch mit einem Benchmark-Tool nachprüfen.
Wenn ich die Einstellungen für den G-Sensor starte, erscheint eine Fehlermeldung in chinesisch. Wenn man da auf Okay drückt, funktioniert der G-Sensor danach absolut problemlos, auch in Games. Die interne Kamera (laut Gehäuse 5MP) werde ich ebenfalls noch testen und hier Bilder hochladen. Auf der rechten Gehäuseseite ist ein Autofocus-Button eingebaut.
Wireless konnte ich problemlos verbinden, und wie man auf den Bildern sieht, auch damit surfen.
GPS: Die laut Bedienungsaleitung installierte Navi-Software Route66 war zwar nicht mit dabei, Google Maps hat aber sofort 5 Satellite gefunden. Unter Start -> Einstellungen -> System -> Externes GPS waren die richtigen Daten bereits eingetragen.

Benchmark
Mit SPB Benchmark




 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,071
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten