2 Freigrenzenpakete zur gleichen Zeit im Zoll ?!?

Smuji

Active Member
Hallo,

ich hatte was in China bestellt, was gerade noch so unter die Freigrenze fällt.

5 Tage später habe ich bei einem anderen Chinashop was bestellt, was auch gerade so unter die Freigrenze fällt.

Nun hatte der eine Versanddienstleister so eine Verzögerung, dass sie laut Tracking zur selben Zeit in Deutschland angekommen sind.


wie läuft das jetzt, wenn beide gleichzeitig im Zoll landen ?!? Von unterschiedlichen Shops und unterschiedliche Versandunternehmen.


Muss ich dann doch Zoll zahlen ?

Ware 1: $23.11
Tracking 1 (Singapore Post) sagt mir:

12-01-2015Received from Customer
14-01-2015Despatched to overseas (Country code: DE)
22-01-2015Arrived at overseas (Country code: DE)


Ware 2: $32.02 (Grenzwert überschritten, oder ?)
Tracking 2 (postnl) sagt mir:

Fri Jan 23 2015
16:50
Received in country of destination

Fri Jan 23 2015
00:38
NL
Sent to country of destination



Wie gehts nun weiter und was kommt auf mich zu ?!?


Gruß Smuji
 

N2k1

Well-Known Member
Wenn sie in der selben Dienststelle landen, dann werden sie als eine Sendung behandelt.
(Alles, was innerhalb von 24h innerhalb einer Dienststelle bearbeitet wird, und dem selben Empfänger zuzuordnen ist.)
(Link habe ich gerade nicht, aber findet man beim Zoll.)
 

Smuji

Active Member
****....und wenn pakete der postNL zuerst in NL ankommen und dann nach DE versendet werden...gehen die dann auch nochmal durch den zoll ? trotz EU ?
 

duffy-31

Well-Known Member
Alles, was innerhalb von 24h innerhalb einer Dienststelle bearbeitet wird, und dem selben Empfänger zuzuordnen ist.
Das ist so nicht richtig, alle Sendungen die vom selben Versender am selben Tag an den gleichen Empfänger gehen werden als eine Sendung behandelt.

Ware 2: $32.02 (Grenzwert überschritten, oder ?)
Ja, da über 22€

Muss ich dann doch Zoll zahlen ?
Nein, Einfuhrumsatzsteuer
 

steffsb

Well-Known Member
Wenn sie in der selben Dienststelle landen, dann werden sie als eine Sendung behandelt.
(Alles, was innerhalb von 24h innerhalb einer Dienststelle bearbeitet wird, und dem selben Empfänger zuzuordnen ist.)
(Link habe ich gerade nicht, aber findet man beim Zoll.)
aha ... habe ICH schon anders erlebt !!! vielleicht hatte ich auch nur glück.

habe ich auch schon mit postNL so erlebt wie ich o.a.
 

pengonator

Well-Known Member
Also klar geht das Paket von PostNL zum Zoll für die Ermittlung der Einfuhrumsatzsteuer @Smuji, ich spreche da aus eigener Erfahrung. Das muss nicht heißen das es nicht durchrutschen kann aber PostNL übergibt das Paket an die Deutsche Post und dann geht alles seinen typisch deutschen gründlichen Gang.
 

Smuji

Active Member
das heißt, da 2 verschiedene versender, 2x freigrenze erlaubt ?

das eine fällt ja in jedem fall drunter


das andere paket kostet umgerechnet 28,56€ und dazu kommen noch 19% mwst ?
 

pengonator

Well-Known Member
Bei dem Betrag bringt Dich die 19% Einfuhrumsatzsteuer bestimmt nicht um wenn sie denn anfallen sollte @Smuji und es kommt ja drauf an ob die Deklaration des Versenders stimmig erscheint bzw. beim Zoll noch nicht groß aufgefallen ist. Ein Ausdruck des PayPal-Vorgangs hilft Dir dann bei der korrekten Ermittlung der Einfuhrumsatzsteuer. Abwarten was kommt und bis dahin Tee/Kaffee trinken....
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten