5388i - wie/wo kann ich SMS senden bzw. wie bringe ich die Empfangseinstellungen bei?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

ledl

New Member
Habe das Telefon mit ner Bild und ner O2 Datenkarte in Betrieb und komme einfach nicht zu MMS.
Probiere ich ein Bild von Kamera oder von Karte zu senden, macht es mir ne email zurecht.
Nirgends ein Schimmer von MMS.
Hat jemand einen entscheidenden Tip für mich, wie ich über Bildmobil eine MMS empfange bzw. sende?
Auf meine Frage schon eher mal wurde auf die allgemeine Anleitung von WM verwiesen, doch auch da habe ich nur in Überschriften MMS gelesen, aber nix im Text.


Das Tel spuckt aus:
WM 6.5 professional

ROM C03.020.01 GER
2010-04-12
Radio 2-2-2010 13:50:3

Model No. V1.0.1-B7


Wenn das nicht geht, gehe ich mit dem Gedanken um an das Dualsim von Pearl "SP-40 EDGE"

mit Android 2.2. Weiß dazu eventuell jemand genaueres? Ob da alles geht, wie man es braucht?
 

Dahmer

Persona non Greta
schau mal auf den seiten deiner provider nach wie die mms einstellungen sind und gebe sie per hand ein,ich glaube das war dann mit im sms oder email menü (aber ne mail ist kostengünstiger als ne mms) und du musst dann erst ne mms versenden um eine empfangen zu können
 

froschminister

New Member
also mein 5388i hatte auch einfach kein mms menu...
hab dann das mms fix programm bekommen,.. ich denke vom verkäufer,..
is nur schon ne ganze weile her,..
habs installiert, aber nie benutzt,... kann es dir gern schicken....
oder auch uploaden... aber da bräucht ich hilfe zu,..
gruss
 

ledl

New Member
schau mal auf den seiten deiner provider nach wie die mms einstellungen sind und gebe sie per hand ein,ich glaube das war dann mit im sms oder email menü (aber ne mail ist kostengünstiger als ne mms) und du musst dann erst ne mms versenden um eine empfangen zu können
1. Providerseite Bildmobil da gibts die Möglichkeit, die Einstellungen zuschicken zu lassen, das scheitert bis jetzt an einer IMSI Nummer, die die dort haben wollen. Kein Plan, woher ich die nehmen soll.
2. Könnte man die Einstellung händisch eintragen, wenn man denn eben ein Menü dafür fände. Deswegen frage ich hier ja in der Hoffnung, dass noch mehr selbiges Modell verwenden und wissen, wies geht.
3. MMS versenden, um dann welche empfangen zu können, würde ich ja, wenn den irgendwo mal MMS auftauchen würde zur Auswahl. Darum gehts ja hier.
4. ob MMS nun teurer sind oder nicht, es geht um die Einrichtung auf dem Telefon. Da muss man dann mal ne notwendige MMS wegstecken können, wenn man damit den Empfang aktivieren kann. Ich bin zwar sonst Obersparfuchs, aber soviel hätt ich grad noch.
 

ledl

New Member
nachdem ich eine passende Version mmsfix installiert habe, ist zumindest ein Menü MMS da.
Jetzt hängt es nur noch daran, die richtigen Daten an die richtige Stelle zu setzen.
Ich habe erstmal noch eine Datenverbindung zu D2 eingerichtet, da ich in den MMS-Einstellungen nur O2 zur Auswahl hatte, jetzt kann ich auch D2 wählen.
Jetzt wäre noch zu klären, was bei MMSC rein muss.
Ich habe momentan eingetragen bei Verbindung:
Namen ....: Bild
Modem: Mobilfunk... (GPRS)
--->weiter
Zugriffspunkt...: event.vodafone.de
--->weiter
Benutzer...: -leer-
Kennwort: -leer-
Domäne: -leer-
--->erweitert
spezifische IP-Adresse: 139.7.29.17
die anderen 3 Punkte nicht angehakt


MMS-Profil erstellt:
Profilname: MMS D2 (dürfte wurscht sein)
MMSC: http://139.7.24.1/servlets/mms
Datenverbindung: Bild (Bezeichnung kommt vom Verbindungsnamen)
Gateway: WAP 2.0 Gateway (gerätebedingt und nicht änderbar)
IP-Adresse: 139.7.29.17
Port: 80


Eventuell kann mir hier jemand ne Korrektur machen?

Danke.
 

ledl

New Member
Danke, hab beide D2 cabs installiert. vorherige eigene Einstellungen gelöscht.
Neustart.
Krieg trotzdem keine MMS raus. "...konnte nicht gesendet werden......"
Morgen weiter rumdampern.

Durch die 2. Verbindung (D2) will er auch alle anderen Daten darüber laufen lassen.

Grad etwas konfus......
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten