64GB SD Karte SDXC funktionieren in Smartphones! Hier Lösung!

Tomsplett

New Member
Leider hatte ich hier bisher im Forum nichts konkretes darüber gefunden.

Im WWW bin ich dann auf die Lösung gestoßen:

Smartphones vertragen nicht die Formatierung ExFAT, aber FAT32!

Das Umformatieren ist nicht ganz einfach(mit Tools über PC, Notebook o.ä.)

Im WWW finden sich dazu eine Menge Tools, aber der Erfolg ist auch abhängig vom jeweiligen Windowssystem.

Hier einige Tools:

Ubuntu
GParted(umständlich....)
FAT32 Formatter
h2Format
Guiformat
HPUSBFW
....etc...

Beispielsweise funktionierte keines der o.g. auf meinem 64bit Win7, dann auf meinem 32bit Win7 home edition funktionierte
es mit Guiformat.

Im Smartphone mußte ich dann nochmal formatieren, nachdem die Karte schon mal erkannt wurde.
Vorher kam immer nur: "karte beschädigt"

Getestet auf folgenden Geräten:

Zopo 810
G4 Jiayu
 

NicoLu

Member
AW: 64GB SD Karte SDXC funktionieren in Smartphones! Hier Lösung!

Dafür braucht man doch kein Tool...
Im Windows Explorer rechtsklick auf die Karte - formatierten...?

Gesendet von meinem N9500 mit Tapatalk 2
 

synk

điện thoại Man

Paulizist1910

New Member
habe das problem damals auch mit meinen LG P880 gehabt das unterstützt ja angeblich auch 64 gb speicherkarten aber hatte dann nicht ohne probleme funktioniert!!!
die einfachse lösung um die karten zum laufen zu bekommen ist sie erst am PC in NTFS zu formatieren und dann im phone ins fat32 funktioniert ohne probleme, bin da damals duch probieren drauf gekommen!!!
LG
wenn jemand weiß ob das auch im Star U650 2GB Ram 32gb Rom funktioniert bitte bescheid geben, meine 64er karte hat den geist aufgegeben und habe zurzeit leider nur 8GB!!!
 
O

Ora

Guest
AW: 64GB SD Karte SDXC funktionieren in Smartphones! Hier Lösung!

Wieso denn? U650 hat doch intern 32 GB ROM?
Und warum soll die beschrieben Methode nicht funktionieren?
Und irgendwie kommst Du mir bekannt vor:)
 

Paulizist1910

New Member
jo kennen uns schon android hilfe!!! LOL :smoke:

Würde mir alle meine gekauften gameloft und ea games rauf ziehen hab gerne viel abwechslung dabei und meine mucke darf da auch nicht fehlen, fahre oft zug manchmal sogar 12 - 16 stunden da ich mit meinen Schwerbehindertenausweis im Nahverkehr in ganz de kostenlos zug fahren kann!!!
habe schon ne powerbank und und dann wäre das ne gute investition!!!
 
O

Ora

Guest
Mein U650 wurde mir leider weggekauft, bestelle ein neues, dann kann ich Dir besser helfen:)
 

Louis777

Active Member
** 64GB SDXC Card im SmartPhone **

Leider hatte ich hier bisher im Forum nichts konkretes darüber gefunden.

Smartphones vertragen nicht die Formatierung ExFAT, aber FAT32!

Das Umformatieren ist nicht ganz einfach(mit Tools über PC, Notebook o.ä.)

Im WWW finden sich dazu eine Menge Tools, aber der Erfolg ist auch abhängig vom jeweiligen Windowssystem.

Hier einige Tools:

Ubuntu
GParted(umständlich....)
FAT32 Formatter
h2Format
Guiformat
HPUSBFW
....etc...

@Tomsplett
Hallo,

ich weiß, die Suchfunktion ist hier im Forum nicht immer die Beste. Trotzdem habe ich bereits am 28.08.2013 einen Post über die 64GB SDXC Karte gepostet.

Hier der Link:
http://chinamobiles.org/showthread.php?36342-****-Star-S7599-Kingelon-64GB-SDXC-Class-10-SD-Card-funktioniert-Super-schnell-****&highlight=S7599

Dort findet Ihr auch ein universales und kostenloses Formatierungsprogramm - Easeus Partition Master 9.2.2 - für den PC. Das Programm formatiert nicht nur SD-Karten - sondern auch Festplatten, USB-Sticks etc. Vergesst also schnell die o.a. Programme. Dieses hier ist wirklich "professionell" ! Für gewerbliche Anwender kostet das Programm ja auch.

Natürlich kann man mit diesem Programm auch Partitionen verkleinern, vergrößern/zusammenführen und löschen - also vorher überlegen - Datensicherung machen!!!

Was die wenigsten wissen, mit diesem Tool können auch 2./ sogenannte extended Partitionen z.B. für SmartPhones, Tablets etc. angelegt werden. Lest aber hierzu in meinem Post weiter. Ist alles genau beschrieben.

Noch ein Hinweis: Eine neue SD-Karte - egal welcher Größe - würde ich zuerst nur mit diesem Programm auf FAT32 formatieren.

Zum Abschluß noch die Anmerkung, daß die SD-Karte jetzt über 4 Wochen im Star SmartPhone S7599 ohne Probleme funktioniert. Habe noch eine weitere 64GB SD Karte seit April in meinem Tablet von Medion Lenovo. Auch hier keine Probleme.

Empfehle Euch die Transcend 64GB SDXC mit 45 MBit/s. Im Post ist der Link zu Amazon zum anschauen und informieren.
Bezeichnung: Transcend Premium Class 10 microSDXC 64GB Speicherkarte mit SD-Adapter (UHS-I, 45MBps Lesegeschwindigkeit - ca. 50,00 €.

Hier der Link zu Amazon zum informieren und ggfls. kaufen:
https://www.amazon.de/dp/B00CHHTOII/ref=as_li_ss_til?tag=life365de-21&camp=2906&creative=19474&linkCode=as4&creativeASIN=B00CHHTOII&adid=03XMHCYDRBWSYN17B96A&


Mit der SanDisk hatte ich in 2 Phones Probleme.

Grüße

Louis777 dankeschoen.gif

Wenn Dir meine Arbeit gefallen hat, spendiere mir einen Kaffee. Danke!
https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=6JPVRTM6XWF84
 
Zuletzt bearbeitet:

StardustOne

Well-Known Member
4GB am Stück ja, und passt auf, viele dieser "Supports 64 GB MicorSD" Texte sollten eigentlich heissen "Supports 64 GB MicroSD SDHC". Das so beliebte Faea F2 ist ein Kandidat aus der Kategorie, das Phone kennt keine MicroSD 64 GB SDXC Karten, auch im Phone formatieren ging nicht.

Aber es gibt kaum 64 GB SDHC Karten, eigentlich gibt es gar keine, tja die Formatiererei ist auch nicht so ganz ohne. Mein Plan, da brauch ich eine 64 GB SDXC Karte im Fotoapparat und stecke sie ins Phone, um ein paar Fotos zu sichern, hat jedenfalls schon mal nicht geklappt.

Windows 7 64 Bit kann nicht einfach so eine SDXC Karte in ein SDHC Format Kärtchen umformatieren, wenn das Phone die Karte sieht und als beschädigt angibt, dann kann man sie im Phone formatieren. Wenn nicht, dann hat man eben ein Phone das keine SDXC Karten nutzen kann.
 

flumo

Misanthrop

Anhänge

StardustOne

Well-Known Member
Ja, ich hab auch schon USB Sticks oder MicroSD Karten gekauft, die sind über Ebay in der Regel alle Fake, d.h. sie zeigen zwar den Size an (meist sogar genau so viele GB wie drauf steht, sowieso verdächtig) und wenn man die dann testet, stellt man fest dass sie plötzlich unglaublich langsam werden. Die überschreiben nämlich dann gespeicherte Daten. Sogar von Antelife bekam ich mal so einen Fake geliefert, hab mich natürlich beschwert.

MicroSD Karten nur in Europa kaufen im Shop um die Ecke, das habe ich daraus gelernt.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten