A Pad und Surfstick?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Sylviam

New Member
Hallo zusammen.
Ich habe mir dieses Pad hier gekauft.Ich habe gelesen das Ich für einen Surfstick ein Pad mit 3G support,Unterstützung brauche.Nun wollte Ich den Stick einstecken und nix funktioniert.Kein Hardware angeschlossen oder ähnliche Reaktion vom Gerät.Was mach Ich falsch?
Geht da jeder Surfstick?
Brauch ich ein Pad mit Windows CE? Mein Pad hat Android 1.5?!Bitte helft Mir...............

http://worldtechnik.de/Tablet-PCs-Netbook/Google-Android-3G-Support-Webcam.html
 

Eric72

Member
Frag doch mal den Verkäufer - er hat's schließlich mit 3G angeboten....Ich wage zu bezweifeln, dass es damit geht. Hat nämlich, soweit ich weiss, kein Modem. Was funktionieren könnte wäre ein Handy als Modem zu nutzen.
 

Sylviam

New Member
muss Ich dann Das Handy mit dem A Pad über ein USB Kabel verbinden oder hat das A Pad Bluetooth?
Gibt es dafür Apps?....
 

Jörg0101

keinohrhase
suche mal nach Huawei E5, du kannst aber auch slatedroid installieren.
Dann hast Du in der Firmware die 3G Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loonix

Spokenkieker
Das aPad hat kein Bluetooth.
Soweit ich gelesen habe gehen nur gaaaanz wenige UMTS sticks, und es kann sogar sein das diese wenigen sticks nur mit der Chinesischen Firmware funktionieren.
Hab noch keinen bericht gesehen das jemand ausserhalb chinas es hinbekommen hätte.
(andererseits posten leute ja eher wenn etwas nicht geht und sie hilfe suchen... und auch davon hab ich bis jetzt nix gelesen '^^)
 

mclane

Member
ich finde es sehr enttäuschend das es keine möglichkeit gibt per 3G ins internet zu gehen. ich habe mir das APAD auch unter der Prämisse gekauft das es in Kuerze einen kompatiblen, treiber eingebundenen USB Stick gäbe,
mit dem man dann ins internet gehen könnte.

ich habe mich extra noch mal rueckversichert beim anbieter, weil ich mit dem apad OHNE mobile-flat gar nix anfangen kann, ob es
a) ein Update auf 2.1 gibt
b) eine mobile internet möglichkeit gibt.

und erst unter dieser prämisse gekauft.
und nun steht man da, es gibt weder den stick noch das update.
 

Loonix

Spokenkieker
Ab dem 4.7. wusste Hiapad erst das es nicht dazu komen würde =(
Das nächste apad basiert dann ja auch auf einem anderen prozessor.
 

Sylviam

New Member
Toll,dann habe Ich mir das Gerät mit 3G support erstmal umsonst gekauft? Dann hätte es auch das günstigere sein können wenn ich der 3G Funktion nix anfangen kann.Oder könnte mal das A pad mit dem Handy verbinden und so mobil über die Handyverbindung ins Netz?
 

mclane

Member
einige scheinen dran zu arbeiten. man funktioniert wohl das handy als hotspot um (via software). oder kauft sich einen mobilen hotspot fuer 100-150 euro.

dann kann man statt 3G via WLAN rein.
allerdings scheinen die Apads probleme
mit ad-hoc-verbindungen zu haben.

gibt aber schon leute die das gerade am lösen sind. indem sie das Apad modifizieren das auch ad-hoc netze angezeigt werden im wlan.

mehr weiss ich auch nicht.
das forum wo darueber geposted wurde ist leider im moment wegen
server-wechsel nicht zugänglich.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
einige scheinen dran zu arbeiten. man funktioniert wohl das handy als hotspot um (via software). oder kauft sich einen mobilen hotspot fuer 100-150 euro.
http://trekstor.de/de/products/detail_entertainment.php?pid=25&cat=12





Features - Portable WLAN HotSpot


  • Highlights
  • Mobiler WLAN HotSpot für unterwegs und zu Hause
  • Überall ins Internet - Ideal für Urlaub und Geschäftsreisen
  • Gleichzeitig mit bis zu 5 WLAN-fähigen Geräten im Internet surfen (z. B. Laptop, Smartphone, Spielkonsole, Tablet PC, Netbook)
  • Hardware
  • Schnelle UMTS/HSDPA-Verbindung auf Knopfdruck
  • Modem-Funktion über USB 2.0 und 802.11 b/g WLAN (mit WPA/WPA2-Verschlüsselung)
  • Kein SIM-Lock - verwenden Sie eine beliebige UMTS-SIM¹ , so können Sie auch im Ausland mit dem preiswertesten Anbieter ins Netz gehen.
  • Eingebauter microSD-Kartenslot (bis zu 32 GB² ) - Daten per WLAN/USB nutzbar
  • Über 4 Stunden Akkulaufzeit – einfaches Laden über USB-Anschluss
  • Anschlüsse
  • Hi-Speed USB 2.0 Anschluss (abwärtskompatibel zu USB 1.1)
  • Benutzeroberfläche
  • Einfache Konfiguration mit Web-Interface
  • Gut lesbares Punkt-Matrix Display zur Anzeige von Status-Informationen
  • Kommunkation mit dem PC
  • Geeignet für Windows® XP, Vista™, 7, Mac® OS X, Linux® ab Kernel 2.6.x
  • Netzwerkfunktionen
  • Integrierte Firewall für sicheres Surfen
  • Kommunkation mit dem Netzwerk
  • WLAN (IEEE 802.11 b/g)
¹ : SIM nicht im Lieferumfang enthalten
² : microSD Speicherkarte nicht im Lieferumfang enthalten
³ : Die angegebenen Werte sind Bruttowerte. Diese sind höher als die in der Praxis erreichbaren Werte.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
gruß
 
Moderiert:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten