Accu Pflege

macdoof.mp

New Member
Hallo zusammen.
Ich musste mir zum 2. Mal für mein Voto X6 einen Accu kaufen. Da der Versand aus China ewig dauert und Ich darauf abgerissen war hab Ich mir jetzt beim 2. Mal gleich 2 Stück bestellt.
Jetzt sind beide da und da stellt sich mir die Frage wie Pflege Ich die accus an besten? Einmal der im Gerät, aber wichtiger ist mir was Ich mit dem zweitaccu mache? Las Ich ihn einfach so liegen? Lade Ich ihn vorher auf oder nutze Ich beide accus im Wechsel?
Kennt sich da jemand aus?
Ich sag schon mal danke.
 

macdoof.mp

New Member
Hallo zusammen.
Erst mal vielen dank für die schnelle Antwort.
Die Lagerung des Ersatzakku sollte damit eigentlich klar sein.
Doch die Pflege des Betriebsakku wirft ein paar Fragen auf.
Bedeutet dass das es besser ist den Akku nicht bis 100% zu laden?
Bisher habe Ich mein Phone abends wenn Ich zu Bett gegangen bin immer geladen, wo es dann die ganze Nacht am Ladegerät ging, schadet das dem Akku?
Und wie verhält es sich während des Ladens? Ist eine Nutzung während des Ladevorgang s ok oder sollte man davon Abstand halten?
 

wydan

Well-Known Member
macdoof.mp
ich glaub nicht dass du irgend was falsch gemacht hast, eher das der hersteller einen recht schlechten akku produzenten gewählt hat
die neuere akkuelektronik schaltet sich ab wenn voll ist.
optimal wäre wohl, ein akku stand, zwischen 10 und 80 %, aber so was lässt sich in der realität nicht machen und eine über/unter-schreitung bringt dein akku nicht gleich ein paar prozent an sein lebensende
auch die nutzung während des ladens ist ok, sofern man ein gutes lade gerät hat, der das system nicht zum spinnen bringt
 
O

Ora

Guest
Einmal aller 3 Monate auf 60-80% aufladen und dann so lagern.
Besser: Akkus alternierend nutzen.
Ist eine Nutzung während des Ladevorgang s ok oder sollte man davon Abstand halten?
Ja, einfach beim Laden nicht ausschalten :) damit reduziert sich auch die Dauer der Vollladung von allein auf einen unschädlichen Wert.
 
O

Ora

Guest
Gute Ladegeräte haben intelligente Technologien. Diese erkennen, was für ein Endgerät angeschlossen ist. ICH würde mir nur noch welche kaufen, die den QC 3.0 Standard beherrschen und genügend Strom liefern können. Anker, aukey, blitzwolf oder tronsmart nehmen sich da nicht allzuviel.
 

macdoof.mp

New Member
Steht das irgendwo auf nen ladegerät drauf? Habe mehrere aber bei keinem steht was von QC3.0 . vielleicht weil die nicht allzu teuer waren..
 
O

Ora

Guest
Die Ladegeräte kennzeichnen solche Ausgänge besonders. QC 3.0 z.B. hat einen orangefarbenen Ausgang. Gut ist es auch, wenn mehr als ein Ausgang vorhanden ist. Dann kann man mehrer Geräte gleichzeitig an einer Dose laden.
 
W

Willonvild

Guest
Es empfielt sich min. ein 2- Port Ladegerät mit einmal QC 2/3 und einmal mit flexibel einsetzbarer Ladebuchse (je nach Hersteller i-smart, IQ was auch immer), falls man mal kein QC- fähiges bzw Apple Gerät aufladen möchte, zu kaufen.

Hier gibt es ein bissl Lesestoff.
 
Moderiert:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten