Achtung! Backdoors&Spambots auf Galaxy S5 Clone

josbos

New Member
Hi Leute, Augen auf beim China-Kauf...

Ich hatte mir bei AliExpress ein Samsung Galaxy S5 Clone (http://www.aliexpress.com/item/Best-1-1-hdc-s5-phone-MTK6572-3G-wcdma-5-1-ips-1GB-RAM-smart-screen/1768378558.html) gekauft und musste nach einem Hinweis u.a. auf Heise per G Data Virenscanner App feststellen, dass ab Werk ein Spambot und zwei Backdoors installiert waren!

Leider habe ich zu diesem Clone bisher kein geeignetes CM o.ä. ROM gefunden, für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar! Gerootet und CWM per SPFlash&MKDroid Tools hat problemlos funktioniert, jetzt muss ich nur noch die Firmware loswerden...

Gruß,
jos
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ja, gibts schon thread darüber...

bitte sufu benutzen wegen diesen geschichten

gruß

.
 
O

Ora

Guest
jetzt muss ich nur noch die Firmware loswerden
GDATA gibt Dir den Namen der Apps aus.

Die einfachste Methode diese loszuwerden (Du hast ja root):
--> mobileUncle
--> installed
-->app's suchen
-->touch auf app
-->Nummer eingeben
-->delete apk by root

Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten (MTK Droidtool, ADB, adb shell, # remove /system/app/<name_der_app>)
 
Moderiert:

josbos

New Member
@Herr Doctor Phone: sorry, hatte nach Backdoor und Galaxy S5 gesucht... bei "Malware" wäre ich fündig geworden...

@Ora: danke, obwohl ich bezweifle, dass man die malware so einfach loswird; mit mobileUncle habe ich keine verdächtige App entdecken können, und GData will momentan nicht seinen Update Server finden und findet die Malwares nicht mehr... hätte ich mal sichern sollen, bevor ich factory reset & rooten gemacht habe...
VG, josbos
 

N2k1

Well-Known Member
Sehr wahrscheinlich heißen die Apks uuirgendwas.apk
Diese erst mal einfrieren - und testen.
Sollten sie dennoch aktiv sein (obwohl sie deaktiviert wurden), so kann das Problem tiefer sitzen.
Aber wenn sie deaktiviert bleiben, dann einfach löschen.
 

josbos

New Member
Leider weigert sich GData inzwischen, mit mir zusammenzuarbeiten - die App behauptet, nach rücksetzen auf Werkseinstellungen, rooten und erneuter Installation der App, das Gerät sei clean, kann aber auch keine aktuellen Virensignaturen runterladen, weil angeblich der Server nicht kontaktiert werden kann, obwohl alle anderen Apps ins Internet kommen... sehr merkwürdig...
Ohne Gdata weiß ich den App-Namen nicht (@N2k1: es sind keine uu*-Apps vorhanden), ohne App-Name kann ich nichts sinnvolles unternehmen ausser komplett neues ROM. Ich warte mal, bis jemand ein CyanogenMod für die Platform baut... es sei denn, ihr habt noch bessere Ideen?
 

mrkörnchen

...ab und zu mal hier
ByTheWay: Hatte bei einer alten Version vom Zopo ZP900 mal einen Suchlauf gestartet und siehe da, im System Ordner lag ein Trojaner namens "MediatekLocationService.apk" Spaßeshalber hab ich mal die Firmware installiert, gerootet und mit ES Fileexplorer gelöscht. Ein weiterer Einsatz ist ohne weitere Probleme möglich.
 

N2k1

Well-Known Member
@josbos: adb pull /system/app (und adb pull /system/priv-app sofern es KK ist) - dann am PC scannen
@mrkörnchen : Ohne den Dienst sollte zumindest YGPS die Arbeit verweigern - wenn nicht das Ganze GPS-Zeugs.
 

N2k1

Well-Known Member
Naja, bei Virustotal hochladen und ansehen, was genau bemängelt wird, das kann man auch ohne die Sachen selbst zu decompilieren und den Code zu verstehen.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
na wenn eine app, die deinen genauen standort erkundet, ist es nicht zwingend eine virus/troyaner.
wenn die das bei g-data nicht blicken das es ein future ist von gps, dann taugt die software recht wenig.

in der Vergangenheit habe ich diese billigen viren prog gemieden, zu anfällig an fehler... (g-data, panda, mcafe - obwohl mcafee früher mal das beste war (c64/amiga zeiten) aber mittlerweile auch nur alle mitschwimmen ...)

.
 
Moderiert:
H

Herr Doctor Phone

Guest
na, ist ja ne localisierungs app....fälschlich als troyaner deklariert...oder?

.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,240
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten