Achtung bei ShopRom auf dem Mi5x

Nurnai

Just me
Es werden Mi5x mit ShopRom verschickt (hauptsächlich auf Aliexpress, aber es gab auch schon welche von Geekbuying) welche beim Neuflashen bricken. Man versetzt das Gerät in den Diagnostic 900E Modus.

Man kann 3 Rom Möglichkeiten bekommen:
1. Original Cn Rom
2. ShopRom MIUI Global 8.5 | Stable V8.5.6.0.0 (NDBCNED) mit offiziell entsperrtem Bootloader.
Zu erkennen daran, dass beim Booten in den Fastboot Modus der Mitu mit dem Androidmännchen kommt und bei Eingabe von "fastboot getvar all" kommt: (bootloader) product: tiffany.
3. Der schlechteste Fall
ShopRomMIUI Global 8.5 | Stable V8.5.6.0.0 (NDBCNED) mit gehacktem Bootloader.
Zu erkennen: Im Fastboot KEIN Mitu und Adroidmännchen, schwarzer beleuchteter Screen.
Bei Eingabe von "fastboot getvar all" bekommt man (bootloader) product: oxygen.
Das liegt daran, dass der geöffnete Bootloader vom Mi Max 2 hineingehackt wurde.

Quelle: http://en.miui.com/thread-840402-1-1.html


Es gibt eine Möglichkeit bei Fall 3 einen gemoddete Xiaomi.eu aufzuspielen, die dann aber nicht geupdatet werden kann. Man ist sozusagen auf dieser Rom dann gefangen. Sollte man es doch versuchen mit einem Update bekommt man wieder den Brick mit Diagnostic 900E.

Quelle: http://en.miui.com/thread-838466-1-1.html


Auch gibt es eine Möglichkeit das gebrickte Gerät zu semi-unbricken (sehr aufwändig).
Allerdings kann man auch wieder keine Updates durchführen, da das wieder zu einem Brick führt.
Quelle: http://en.miui.com/thread-844022-1-1.html


Außerdem hat Xiaomi das offizielle Unlocken des Bootloaders des Mi5x gestoppt (beim Redmi Note 5a ebenso).
http://en.miui.com/thread-847028-1-1.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten