Ärger mit GDSK :(

Cynthia

New Member
Hallöchen,

Also, ich hatte schonmal Stress mit der GDSK, konnt ich aber irgendwie hinbiegen.. Diesmal jedoch bin ich etwas ratlos Q__Q
Es fing damit an, dass ich wie immer einen netten Brief erhielt... Ich habe dann mal wieder versucht um die Zollgebühren rumzukommen und hab von "Privat zu Privat" angegeben und dass in dem Päcken ein Handy sei, Zubehör und einige Accesossires.. Der Wert läge unter 50€.. (damits als Geschenksendung durchgeht -.-) Joah, so hat das bisher immer geklappt und auch um die umstrittene Bearbeitungsgebühr bin rumgekommen, indem ich denen nen netten Brief geschickt habe... Doch diesmal hab ich wohl übertrieben, leider waren in dem Päckchen 6 Handys drin... Ich Trottel hätte mir vielleicht denken können, dass die mir nich abkaufen, dass da nur ein Einziges und Kram drin sei... Joah, so wurde mein Päckchen dann einfach geöffnet, was bisher noch nich vorgekommen ist... Wurde dann per Mail benachrichtigt... Die wollten ne Rechnung sehen, hab gesagt ich hätte keine, da es ja Geschenke gewesen wären x))
(dachte ich käme vielleicht damit durch).... Dann habe ich ohne Vorwarnung ein paar Tage später einfach eine fette Rechnung im Briefkasten gehabt... (hätte ich das mal vorher geahnt!...) Als Bemerkung stand unten klein gedruckt, dass doch ernsthaft einfach ein Wert festgelegt wurde (nach Internetrecherche) ! Für 3 Stück i9++ Handys, die Iphones seien xD, haben die 240€ festgelegt, für die anderen 3 Handys 150€... Das is völlig übertrieben, ich habe für alle 6 Handys nur ca. 250€ bezahlt... Nunja, wie auch immer, 19% von 390€ hätte ich ja demnach bezahlen müssen... Aber dann steht in der Rechnung aufeinmal was von ca. 850€ O_O !! kann ich nicht nachvollziehen ... und davon soll ich nun 19%, also ca. 160€+ Bearbeitungsgebühr zahlen, demnach gut 180€!!
Das is echt ein Alptraum... Ich habe dann GDSK kontaktiert und mich beschwert und gefragt, wie dieser Wert zu Stande käme... Darauf bekam ich keine konkrete Antwort, nur folgendes:

"gegen die Feststezung des Warenwertes durch das HZA können wir keinen Einspruch einlegen. Allein Sie können diese tun. Wie sie dem Steuerbescheid entnehmen können wurde der Wert nach Internetrecherche festgelegt. Unabhängig davon handelt es sich um keine Geschenksendung, da der Freibetrag von 45,00 e in jedem Fall überschrietten wurde.
Wie bereits erwähnt können Sie einen Einspruch einlegen oder die Ware nach China zurücksenden. Unsere rechnung bleibt in jedem Fall bestehen.
Zum Einspruch sollten Sie die Adresse des HZA unter dem Punkt Rechtsbehelfsbelehrung verwenden."




Ja toll... Wo findet man diese Adresse ? Oo Irgendwie konnt ich die auf Website des HZA nicht finden...
Und nun versteh ich auch nich, wie genau das ablaufen soll... Ich bin ja so ziemlich gezwungen die GDSK-Rechnung zu begleichen... Wenn ich mich nun an das Hauptzollamt wende, bekäme ich dann von denen was zurück erstattet, wo die GDSK doch das Geld eingezogen hat ? Inwiefern die da zusammenarbeiten peil ich echt nich so ganz xD

Und was soll ich dem HZA nun vorlegen ? Alles, was ich habe, ist ein Paypal-Zahlungsbeleg... Und kann ich nun so tun, als hätte ich nie behauptet, dass es sich um eine Geschenksendung handelt ? oder bekommen die Infos von der GDSK?? o_O Oder soll ich etwa wieder versuchen denen nen Bären aufzubinden und sagen ich hätte nix bezahlt, aber der Wert läge bei ca. 200€ oder so ? XDD
Kein Plan, wie das bei denen abläuft ...

Oh man, ich blick echt nich mehr durch... und ich ärger mich im Nachhinein echt, dass ich so leichtfertig damit umgegangen bin und gedacht habe, dass die Idioten da das schon schlucken würden XDD :[ da war ich mir wohl zu sicher..Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall -.-

Also, ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir hier trotzdem jemand weiterhelfen würde >__< Vielen Dank im Voraus...
 
naja, mach folgendes:
*******************************************************************************************************
*******************************************************************************************************

Fertig !
 
Zuletzt bearbeitet:

duffy-31

Well-Known Member
Kann man so blauäugig sein ?!
Das HZA das die Festsetzung der Steuern vorgenommen hat steht auf dem Bescheid.
Versuch zu beweisen das die I9's keine iPhone's sind, dann geht der Krempel zu Apple und es wird richtig teuer.
Da sind die 180€ noch ein Geschenk, zahlen und glücklich sein.
 

Petteri

Well-Known Member
Genau so schauts aus! Deswegen warnt auch jeder davor, mehrere Handys zu bestellen! Mit vile Pech kommt jetzt noch anderer Ärger hinzu, nämlich das der Deutsche Zoll Dir zurecht vorwerfen kann, Du handelst mit diesen Handys! Dann kommt auch noch was vom Finanzamt.

Also ehrlich, sei glücklich das Du es bis dato so gut handeln konntest, beiss nun in den sauren Apfel und zahle!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten