Airphone No4 - Java Apps nur Sonderzeichen

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
I

IncMrG

Guest
Hallo Zusammen,

ich habe gerade versucht mal ein paar Programme auf dem Teil zu installieren (Opera Mini, MSN Mobile usw.) Aber wenn das Programm, oder auch viele Webseiten im Standard Browser, irgend welche Texte ausgeben will, bekomme ich nur Klötzchen statt Buchstaben zu sehen.
Liegt das an irgendeiner Einstellung (Sprache, Font)?

Habt ihr irgend einen Tipp was das sein kann?

Grüße
IncMrG

Edit:
Gerade bekomme ich vom Standard Browser die Meldung:
"Ungestützte Schriftarten in Inhalt" - Ja, genau das hat er geschrieben! ;)
Eventuell hilft die Meldung ja auch weiter.
 
Moderiert:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Schau mal in den Settings bei Datum und Uhrzeit was da für ne Heimatstadt aktiviert ist.
Vielleicht eine aus dem asiatischen Raum?
Nur so ne Idee :)
 
I

IncMrG

Guest
Leider nein,
steht auf Berlin.
Habt Ihr bei Webseiten diese Probleme nicht?
Wenn nein, setzte ich vielleicht einfach mal alles auf Werkseinstellungen

Grüße
IncMrG

Edit:
Ich habe mal ein Beispiel der Darstellung angehängt. In diesem Fall http://m.goolge.de/
 

Anhänge

Moderiert:

Ciney

New Member
Was für Webseiten besuchst du denn da? Manche Seiten wie Google haben regional unterschiedliche Seiten, sodaß über schon vorher angelegte Lesezeichen im Handy dann die chinesischen Ausgaben der Seiten aufgerufen werden. Was passiert denn wenn du z.B. Spiegel Online aufrufst? Auch nur Klötzchen?
 
I

IncMrG

Guest
Was für Webseiten besuchst du denn da? Manche Seiten wie Google haben regional unterschiedliche Seiten, sodaß über schon vorher angelegte Lesezeichen im Handy dann die chinesischen Ausgaben der Seiten aufgerufen werden. Was passiert denn wenn du z.B. Spiegel Online aufrufst? Auch nur Klötzchen?
Hi,
bei Spiegel Online bekomme ich wieder nur die Meldung:
"Ungestützte Schriftarten in Inhalt" und dann bleibt der Bildschirm leer.

Added after 2 minutes:

Ich würde dir empfehlen die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

lg
Habe ich gerade gemacht, aber leider ohne Erfolg.
Allerdings scheint das nicht alles zurückzustellen?! Denn alle Einstellungen WiFi, Zugangsdaten für Internetzugang usw. waren alle noch da
Eigentlich hatte er mir nur die Sprache auf Abu Dhabi? gesetzt und die Icons wieder zurück gesetzt.

Grüße
 
Moderiert:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
bei Spiegel Online bekomme ich wieder nur die Meldung:
"Ungestützte Schriftarten in Inhalt" und dann bleibt der Bildschirm leer.
Passiert das nur bei dem Original Browser oder auch bei einem nachinstallierten Opera?
Kann schon sein das der Originale mit unserer Schriftart nicht umgehen kann. Umlaute usw.

Und der Factory-Reset setzt nicht alles zurück.
Dazu müsstet du die FS-FAT formatieren. Geht aber nur mit Flashkabel.
 
I

IncMrG

Guest
Es sind ja nicht nur Umlaute die er nicht anzeigt.
Und nein, es betrifft irgendwie langsam alles.
Opera, sonstige Java Apps, TwinSpin und bei den fest eingebauten Profilen für China Online Dienste
fängt auch mit den Klötzchen an.
 
Moderiert:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Die Original Apps basieren auch alle auf Java.
Denke das wird deine Java-Version sein? Das wäre natürlich Mist. Da kann man dann nix machen.

In den Java-Settings kannst du da nix einstellen, oder?

Edit: und tipp mal *#11*# wie ne Tel.nummer ein.
Wenn ein echtes AirPhone, dann sollte es dir die Firmware anzeigen.
 
I

IncMrG

Guest
Version ist:
M6235_X2020_LJ_32_V01

Allerdings steht unter LANGUAGE nichts?

Wo lassen sich den die Settings von Java einstellen?
Bisher habe ich immer nur nichtssagende Einstellungen für die einzelnen Anwendungen gefunden
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Gehe mal bitte in den eBook Reader in die Optionen (global settings). Nach unten scrollen und bei "Encoding" ASCII wählen. Vielleicht hilft das?!? :)
 
I

IncMrG

Guest
Gehe mal bitte in den eBook Reader in die Optionen (global settings). Nach unten scrollen und bei "Encoding" ASCII wählen. Vielleicht hilft das?!? :)
Steht auf "ASCII Westlich Windows"
Habe jetzt auch mal UTF-8 versucht, hat aber nix gebracht.

Aber die ist in Ordnung? Die haben viele hier.
Daran sollte es nicht liegen.
Ich wollte gerade mal versuchen die gleiche Firmware hier aus dem Download zu flashen.
Wenn auch OffTopic: gibt es Treiber für Win7 64Bit? Kabel habe ich von dir damals bekommen :)

Edit: OK, den Treiber habe ich in einem anderen Thread von dir gefunden
 
Moderiert:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
gibt es Treiber für Win7 64Bit? Kabel habe ich von dir damals bekommen :)

Edit: OK, den Treiber habe ich in einem anderen Thread von dir gefunden
Wenn du den aus dem Thread hast, der ist mit WIN7 64bit kompatibel click
Und dann pack mal die neue Firmware drauf. Denke das sollte helfen :)

Wusste gar nicht das ich dir ein Flashkabel verkauft habe? Werde wohl alt... :hihihi:
 
I

IncMrG

Guest
So, jetzt habe auch ich zum ersten mal dir Firmware geflasht.

Laut FlashTool soll auch alles funktioniert haben (Nach Tutorial).
Allerdings war ich der Meinung, das dann auch alle meine Einstellungen weg sind??

Sind sie aber nicht? Und das Problem mit den nicht darstellbaren Zeichen ist auch noch da.
Ich nehme daher an, dass das Flashen doch nicht funktioniert hat?

Grüße
IncMrG
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Allerdings war ich der Meinung, das dann auch alle meine Einstellungen weg sind??
Dem ist nicht so. Du flasht ausschließlich die Firmware.
Der User-Space bleibt unberührt.

Schau mal in die scat_MT6235_Rumpelstilzchen.txt rein
Dort habe ich die Startadresse und Größe der FS-FAT angegeben.
Das sind die Factory-Settings incl. aller deiner Einstellungen.

Wenn du den Bereich mit dem Flashtool formatierst ist alles auf Ursprung :)

Grüße
 
I

IncMrG

Guest
Danke für den Tipp.
Hat leider auch nicht gebracht.
Jetzt fällt mir eigentlich nur noch eine Möglichkeit ein.
Das Ding komplett zu formatieren, so das wirklich kein System
mehr vorhanden ist (Ähnlich Format C: bei PC).

Wenn das auch nix hilft, hätte ich ein Airphone günstigst abzugeben :(

Könntest du mir eventuell einen Tipp geben welchen Speicherbereich ich dafür formatieren muss?

Grüße
 
I

IncMrG

Guest
Tschüß und weg!

Also,

ich hatte jetzt zwei verschiedene Firmwareversionen drauf:
MTK35_09A_PCB01_GPRS_MT6235B_S01.M6235_X2020_LJ_32_V01 und
MTK35_09A_PCB01_GPRS_MT6235B_S01.M6235_X2020_LJ_02_V01

beide mit dem selben enttäuschenden Ergebnis!

Es ist höchste Zeit Abschied zu nehmen.
Ich hole mir jetzt zwischen den Jahren ein Samsung Galaxy S I9000
Und dann hat das Elend endlich ruhe.:!

*Beeeeeep*

In diesem Sinne sage ich schon mal Adieu zu euch
und bedanke mich für eure Unterstützung.

Grüße
IncMrG

Edit ColonelZap: Regeln beachten.
 
Moderiert:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Oben Unten