Alternative zum Xiaomi Mi Max 3

muhamed

Well-Known Member
Momentan ist mein Mi Max 3 ein Werbephone, egal wo... überall Werbung, selbst Musik wird vorgeschlagen.

Bis jetzt habe ich nur das Honor 8x Max gefunden aber hier gibt es keine Glibal Version.

Habt Ihr ne Idee? Es dient als Tablet-Ersatz und bleibt nur zu Hause, somit +7 Zoll kein Problem.


Gruß
 

danmue

Well-Known Member
Bei xiaomi kannst Du die Werbung in den Einstellungen der einzelnen xiaomi Apps abschalten.
Das muss halt bei jeder App einzeln gemacht werden.
 

ManuelS

Active Member
Oder du entsperrst den Bootloader und flashst eine Xiaomi.eu Rom da hatte ich noch nie Werbung eingeblendet.
Oder du verkaufst es günstig hier im Marktplatz ;)
Am ehesten noch das Honor Note 10 aber das ist ein gutes Stück teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:

muhamed

Well-Known Member
Werbung kann ich nicht deaktivieren. Beim Musik-Player erscheint sogar Werbung im notification center
 

mopsert

Well-Known Member
Vielleicht mal die Ländereinstellung von Indien auf Hongkong stellen.

Das ist meist Musik für den indischen Markt. Ich habe die Benachrichtigungen für die Musik App auch ständig bekommen und die Benachrichtigungen für die Musik App letztendlich deaktiviert.

Seit dem Mi8 Lite habe ich die Ländereinstellung immer auf Hongkong gesetzt, da das Mi8 Lite bei der Ländereinstellung Indien kein Face Unlock konnte, aber bei Einstellung auf Hongkong geht Face Unlock.

Habe die letzten drei Wochen das Mi8 Pro mit Ländereinstellung Hongkong verwendet und es ist keine Werbung in der Musik App gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ManuelS

Active Member
Ich entferne per Root Uninstaller immer die meisten Xiaomi Apps und nutze dann alternative Apps für Funktionen wie E-Mail Musik oder Browser...
 

ManuelS

Active Member
Nutzt eingentlich hier im Forum ein Honor Note 10 und hat Lust bisschen seine Erfahrungen mit uns zu teilen? Finde das Telefon interessant da ich mein Max 3 verkauft habe aber eigentlich lieber ein großes Smartphone habe...
 

ManuelS

Active Member
Ich war mit dem Touchscreen nicht ganz zufrieden. Hatte bei noch keinem Xiaomi-Handy so viele Fehleingaben beim schnellen Tippen. Außerdem waren leichte Schatten an den Kanten des Displays und der Snapdragon 636 war im Vergleich zum 835 von meinem ehmaligen Mi Mix 2 auch eher langsam. Klingt jetzt aber dramatischer wie es in der alltäglichen Benutzung war. Es ist bei weitem kein schlechtes Gerät der Akku z.B. ist eine eigene Liga. Vor allem habe ich es verkauft weil ich mein Mi Mix der ersten Generation nicht zu einem ordentlichen Preis losbekommen habe.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,051
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
maycophuon
Oben Unten