Als im letzten Jahr in der Presse das Release von JellyBean herauskam wurde einhellig vermeldet, mit 4.2 käme als neues Feature "Photo-Sphere" dazu.
(siehe z.B. http://winfuture.de/videos/Software/Android-4.2-Photo-Sphere-8536.html )
Nun habe ich inzwischen eine kleinere Anzahl von 4.2er-Handies in der Hand gehabt, aber nirgends war Photosphere mit dabei. Und auch Versuche der manuellen Nachinstallation von irgendwelchen camera.zip-Files mittels CWM&Co brachten nur Systemapps, die beim Umschalten in den Photosphere-Modus maximal eine Meldung "nicht unterstützte Hardware" lieferten, oder schlicht wortlos terminierten.
Daher meine Frage: Hat jemand von Euch schon eine Google-Photosphere-Cam ans Laufen gebracht auf MTK6589?
(Und nein, mir geht es wirklich NICHT um normale Panoramen. Da habe ich mehrere Apps (auch bezahlte), die funktionieren. Mir geht's um die Dinger, die bei Einbindung im G+Stream "interaktiv" dargestellt werden.)
(siehe z.B. http://winfuture.de/videos/Software/Android-4.2-Photo-Sphere-8536.html )
Nun habe ich inzwischen eine kleinere Anzahl von 4.2er-Handies in der Hand gehabt, aber nirgends war Photosphere mit dabei. Und auch Versuche der manuellen Nachinstallation von irgendwelchen camera.zip-Files mittels CWM&Co brachten nur Systemapps, die beim Umschalten in den Photosphere-Modus maximal eine Meldung "nicht unterstützte Hardware" lieferten, oder schlicht wortlos terminierten.
Daher meine Frage: Hat jemand von Euch schon eine Google-Photosphere-Cam ans Laufen gebracht auf MTK6589?
(Und nein, mir geht es wirklich NICHT um normale Panoramen. Da habe ich mehrere Apps (auch bezahlte), die funktionieren. Mir geht's um die Dinger, die bei Einbindung im G+Stream "interaktiv" dargestellt werden.)