Android optimieren, beschleunigen

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
L

lauterohre

Guest
Bitte beschreibt nachfolgend, in diesem Thread wie ihr Android optimiert.


Hallo Leute,
diese wunderbare Android Optimierung habe ich bei den XDA Developers gefunden:

TURBO BOOST MOD
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=37905396#post37905396

Geklaut bei brutzelstube.de:
Was bewirkt der Mod?
Ganz einfach. Es wird eine Swap-Partition angelegt. Diese wird aber nicht auf der doch recht langsamen SD-Karte eingerichtet, sondern im internen Nand-Speicher des Telefons. Da sich dort verschiedene Partitionen befinden.
In Android-Geräte ist der interne Nand-Speicher (eMMC) in verschiedene Partitionen aufgeteilt (z.B. /system; /boot; /data; /cache). In älteren Versionen von Android wurde die /cache-Partition zum Cachin verwendet. Seits Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) nutzen Apps die /data-Partition, um Informationen, Bibliotheken und ihren Cache dort abzulegen. Deshalb wird die /chache-Partition meist nicht länger genutzt. Diese Partition ist somit leer ...

Meine Erfahrung:
Das Einspielen mit der TURBO BOOST MOD V3.03-AROMA.zip hat bei meiner A830
nicht geklappt. (Übers CWM)
Also habe ichs wie unter #4 SUPPORT YOUR DEVICE eingerichtet.
Und das funktionierte sofort. Nachgeprüft, alles wie beschrieben.
Das Handy fühlt sich deutlich schneller an vor allem bei Apps die wiedeholt
geöffnet werden.

Leider klappt es nicht mit jedem Gerät.
Bei einem U920 habe ich es auch probiert aber ohne Erfolg.
Bei meinem HTC Desire wird es ohne Probleme unterstützt.
Es scheint auf die Partitions- und Verzeichnisstruktur anzukommen.
 
Moderiert:

Vantaa

Active Member
Die ROM Speicherzellen können nicht beliebig oft beschrieben werden. Auslesen dagegen beliebig oft.
Die interne Logik sorgt zwar dafür , dass immer andere Zellen zum Beschreiben benutzt werden, aber je Voller der Rom Bereich ist, desto weniger "frische" Zellen stehen zur Verfügung.

Ich habe auch eine SSD Festplatte. Der Wear.Leveling Algorithmus soll da ein vorzeitiges Versagen der Festplatte verhindern. ..Cache ist da wenig sinnvoll. Selbst die Zugriffszeiteinträge sind da abzuschalten

Schaut die "mount Einträge" in den fstab an. Zugiffszeiten bei Linux ansonsten üblich , sind abgeschaltet.
 
L

lauterohre

Guest
Die ROM Speicherzellen können nicht beliebig oft beschrieben werden.
Wenn ich das richtig verstehe hast du bedenken das das irgendwann nicht mehr funktioniert, aber bei der Lebensdauer/Benutzung der meisten Handys wird das kein Problem sein. Das lass ich drauf an kommen.


..Cache ist da wenig sinnvoll
Kann ich zu diesem Thema nicht bestätigen, sogar mein altes HTC Desire mit Android 4.2 läst sich so noch vernünftig bedienen.
 

Vantaa

Active Member
Wenn ich das richtig verstehe hast du bedenken das das irgendwann nicht mehr funktioniert
ja , je nach Nutzung des Cache
Die Zugriffszeiten "noatime , nodiratime" sind abgeschaltet. Warum wohl?

Ihr könnt ja nachlesen , welche Speicher in euren Handy verbaut sind und wie oft die Zellen beschrieben werden können.
Dann könnt Ihr abschätzen wann der Speicher unbrauchbar wird. Der Algorithmus erhöht diese Zeit um einen variablen Faktor.

Cache ist da wenig sinnvoll
Dies bezog sich auf die Cache Nutzung auf der SSD Festplatte bei Linux oder Windows oder sonstigen Betriebssystem.
 
L

lauterohre

Guest
Hallo, der Mod läuft ja nur auf Geräten mit init.d Unterstützung.
Beim stöbern bin ich im Playstore über diese App gestolpert:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.androguide.universal.init.d&hl=de

Habs auf meinem Tab getestet welches keine Init.d Unterstützung hat.

Wie man hier sieht keine Init.d Unterstützung.
Screenshot_2014-06-05-06-57-12.png


Nach dem aktivieren mit der App und der Scripte:
Screenshot_2014-06-07-13-27-06.png

Und somit Swap vorhanden:
Screenshot_2014-06-05-07-26-17.png

Turbo ist eingeschaltet. :)
Wer einem alten Schätzchen (ohne init.d support) nochmal Beine machen will kann das mal probieren.
Vorher Backup machen. :thumb_up:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,056
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten