Mit System ist u.U. auch gemeint, dass System-Apps soundsoviel Strom verbraucht haben. Als System-Apps gelten aber auch ins ROM integrierte Apps, die man ansonsten auch im Market oder anderswo runterladen kann, z.B. Spieledemos. Manche davon saugen permanent Strom durch CPU-Verbrauch, aber vor allem auch durch Internetverbindungen und / oder Standortbestimmungen im Hintergrund.
In manchen Apps kannst du einstellen, ob sie sich automatisch öffnen sollen. Eine nicht geöffnete App saugt in aller Regel keinen Strom. Bei manchen Apps kannst du das aber nicht einstellen.
Bei vielen Android-Handies kannst du dafür eine Firewall, die auf iptables beruht, installieren, z.B. Droidwall. Bei Chinahandies funktionieren solche Firewalls manchmal nicht, da hilft dann LBE Privacy Guard aus dem Market. Letzteres habe ich selbst im Gebrauch, und damit kann man sehr genau einstellen, welche Apps welche Rechte haben sollen, z.B. welche das Internet nutzen dürfen.
Alternativ - aber das ist mit Vorischt zu genießen - kannst du auch die Apps, die du für unnötig hälst, mittels Titanium Backup einfrieren, oder gar deinstallieren.