androidhandy-shop.com vertrauenswürdig

Morreira10R

New Member
ich wollte mir das Touch G12 bestellen, da ich eine Handy suche mit Dual Sim und Navi damit ich Navigon benutzen kann, ist der genannte Shop ok, hat dort schon jemand bestellt ?
 

prossen

Active Member
Ich vermute, dass die Shops androidhandy-shop und der hiesige Partnershop CECT-Shop identisch sind.
Zumindest werden bei der Paypalzahlung an den CECT-Shop folgende Adressen im Paypal Konto angezeigt:
Zahlungsempfänger: cect-shop@web.de und E-Mail: paypal@androidhandy-shop.com.

Auch die Angaben im Impressum und in den AGB unterscheiden sich auch nicht so richtig viel:

CECT SHOP Ltd.
Mingtong Digital Market 5th floor
Futian District, Shenzhen
China

Androidhandy-Shop.com Ltd.
SEG Digital Market 6th floor
Futian District, Shenzhen
China

pp.
 

elchi07

New Member
Hallo,

ich habe dort schon öfter bestellt und kann mich nicht beklagen. Schnelle unkomplizierte Lieferung über DHL-Express und kein Ärger mit GDSK oder Zoll. Support per Mail war bisher immer schnell und zufriedenstellend.

Viele Grüße
Roman
 

DocShock

New Member
Definitiv nicht vertrauenswürdig

Ich habe bei diesem Shop aufgrund der dort angegebenen AGB ein Handy bestellt. Die AGB sagten zum Zeitpunkt meines Kaufs ausdrücklich aus, dass die ausgewiesenen Preise INKLUSIVE MEHRWERTSTEUER seien und dass bei Angabe einer gültigen Umsatzsteuer-ID ("VATID") die Rechnung ohne MWST ausgestellt würde. Außerdem wurde als Lieferzeitrahmen ("Lieferung innerhalb ...") 5-7 Werktage angegeben.

Nachdem ich meine Bestellung mit Angabe meiner VAT ID abgeschlossen hatte, erhielt ich eine Mail, in der auf einmal der zuvor ausdrücklich als "inklusive MWST" angegebene Preis "brutto = netto" angegeben wurde. Ich habe sofort per EMail nachgefragt, wie das zu korrigieren sei und dass ich unbedingt eine korrekte Rechnung benötige (ich zahle auch meine Einfuhrumsatzsteuer, ich bin kein Steuerhinterzieher). Auf meine Mail erhielt ich eine Woche lang keine Antwort.
Auf mehrere Nachfragen, auch über das Kontaktformular auf der Seite, erhielt ich KEINE EINZIGE ANTWORT.

Ich habe dann über Paypal eine "Konfliktlösung" gestartet und dieselben Fragen, die ich mehrmals per Mail und Kontaktformular gestellt hatte (also: Was ist mit der angeblich abzuziehenden Mehrwertsteuer, was ist mit der zugesagten Lieferzeit), noch einmal gestellt. Hier erhielt ich innerhalb weniger Stunden(!!!) eine Antwort, während die PARALLEL abgesandten EMails weiter unbeantwortet blieben.

Die Antwort, die ich per Paypal-Konfliktlösung erhielt, ist erstaunlich:
- die Inhalte bzw. Angaben des Webshops sind "von einem anderen Shop übernommen" und hätten daher keine Gültigkeit (Zitat ist hier mit Anführungszeichen kenntlich gemacht)
- die Lieferung erfolgt immer ohne Mehrwertsteuer ab China
- die Lieferzeit im Webshop ist nicht gültig
- eine korrekte Rechnung wird (das lese ich jedoch ausdrücklich nur zwischen den Zeilen) NICHT geliefert
- ohne Beendigung der "Konflitklösung" erfolge keine Lieferung (d.h. die zugesagte Lieferzeit wird in KEINEM FALL eingehalten)
- nach Beendigung der "Konfliktlösung" hätte ich keinerlei Chance mehr auf "Käuferschutz" durch Paypal
- Antworten auf Nachfragen erhalte ich ausschließlich per Paypal-Konfliktlösung, d.h.: Würde ich die Konfliktlösung beenden, wäre ich hoffnungslos dem Lieferanten, der sogar seinen Webshop "kopiert" hat, ausgeliefert und hätte KEINE Möglichkeit mehr zur Kontaktaufnahme oder Problemlösung

Kurzum: Der Inhalt des Webshops ist zusammenkopiert. Die AGB sind vom Anbieter selbst als nicht gültig gedacht. Eine korrekte (MWST-)Abrechnung erfolgt nicht. Die Preisangaben im Webshop sind falsch. Die Lieferzeitangaben sind falsch. Kontakt ist nur über Paypal-Konfliktlösung möglich, was direkt dazu führt, dass man den Käuferschutz "aushebelt", weil eine Lieferung MIT offenem Konflikt nicht erfolgt.

Meine Empfehlung nach diesem Vorgang: Finger weg von diesem Anbieter (androidhandy-shop.com) und allen weiteren "Kopien" des Webshops. Falls jemand dort einen Kauf tätigen will: Nach Ablauf der versprochenen Lieferzeit sofort Käuferschutz per Paypal beantragen und Ware woanders bestellen. Falls ein Kauf klappt: Glück gehabt.

Alle von mir hier beschriebenen Vorgänge inkl. Kopie der Webshopseite zum Zeitpunkt meines Kaufes sind protokolliert. Falls jemand anwaltlich gegen die Firma vorgehen will (was natürlich in Anbetracht dessen, dass die Firma angeblich in China sitzt, schwierig wird), stelle ich mein Material gerne zur Verfügung.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,468
Mitglieder
66,932
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten