Aukey Bluetooth 4.1 Headset EP-B4 - Outdoor mit guter Klangqualität - Ora's Kurzreview

O

Ora

Guest
Überraschend gute und ausgeglichene Tonqualität im praktischem Outdoor Gewand
Pros
  • Regenwasserschutz
  • leicht
  • modernes Design
  • guter Tragekomfort
  • Stoffbeutel im Zubehör
Cons
  • ziemlich glatte Oberfläche (Fingerabdrücke)
Kurzvorstellung Aukey Wireless Bluetooth 4.1 Stereo Headset EP-B4 - Outdoor für Sport und Freizeit

Motivation/Zielstellung:

Der chinesische Hersteller Aukey stellte für ein Review dieses Headset zur Verfügung. Das Ergebnis meines Kurztest stelle ich Euch hier vor.

Unboxing -- Hersteller typische umweltfreundliche Pappverpackung
Das Wireless Headsets wurden in einer Papp Box geliefert. Die Beschriftung enthält Angaben zum Hersteller und das Siegel die Produktbezeichnung EP-B4.
Inhalt:
  • Headset (schwarz/grün)
  • Ladekabel
  • 3 x Stöpsel- und Halterungen verschiedener Größe
  • Mehrsprachige Betriebsanleitung (auch Deutsch)
  • Stoffbeutel zur Aufbewahrung
Die Lieferung war unbeschädigt und ließ sich gut auspacken.

Technische Daten

Color: Hellgrün/schwarz
Bluetooth:4.1 - Technologie mit HSP, HFB, A2DP, AVRCP, aptX® Audio-Technologie
Standby: 175h
Abmessungen: 40 x 24 x 32 mm
Eingang: DC 5V 60mA
Gewicht: 16,4g
Music Playback Spielzeit: etwa 4,5h
Stereo: ja
Akku Kapazität : 3.7V/100mAh
Reichweite: 10m
Ladezeit: etwa 2h
Standby Zeit: 175h
Spiel Zeit: 6h

Kompatibilität: Universell kompatibel mit iPhone, Android, Windows, Blackberry und alle Smartphones mit Bluetooth, sowie andere Bluetooth-fähige Geräte.
Die Hörer
Die Kopfhörer und der Schalter sind komplett aus Plaste. Diese sind mit L und R zum korrekten Gebrauch bei Stereo gekennzeichnet und untereinander durch ein etwa 30 cm langes Flachbandkabel verbunden.
Mit den austauschbaren Ohrmuscheln und 2x Ohr Bügel für 3 unterschiedlicher Größen kann man die Passform anpassen.
Wasserdichtes Design übersteht auch einen Regenguss.
Bilder

Klangqualität

Der Hersteller verspricht durch die aptX® Audio-Technologie eine komprimierte, verlustfreie Übertragung der Audiodateien in Echtzeit. Erweiterte aktive Geräuschreduktionsalgorithmen entfernen Umgebungsgeräusche, um ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten.
Im direkten Vergleich zu meinen Xiaomi-Pistons und all den bisher von mir getesteten Headsets zeigt dieser ein sehr ausgeglichenes Klangbild. Ich bin überrascht, was aus den kleinen Dingern für Qualität in meine Ohren dringt. Auch ist die Lautstärke ausreichend.

Steuerungsfunktionen der Schalter

Als Testgeräte wurde ein ASUS Zenfone 2 genutzt. Der Multifunktionstaster funktioniert wie beschrieben, lauter, leiser und stumm und skip. Er hat deutliche Druckpunkte und ist gut ertastbar.

Mikrofon

Das Mikrofon ist ausreichen empfindlich.

Tragekomfort

Durch drei unterschiedliche Größen der Aufsätze für die Hörmuschel findet jedes Ohr die Passende Größe. Die 16g Gewicht sind kaum zu spüren. Das Verbindungskabel ist als stabiles Flachkabel ausgeführt, sodass auf die Dauer die Verdrehungsgefahr gering ist. Die Eintrittsstellen in die Hörer sind jeweils elastisch geschützt.

getestete Reichweite
ASUS zenfone 2 <---> EP-B4 10m in gewendelten Treppenhaus


Fazit
Das Stereo in-ear Headsets ist optisch ein Hingucker. Die Soundqualität ist sehr gut und ausgeglichen. Die Ohr Bügel garantieren stabilen Sitz. Der Regenwasserschutz ist ideal.

  • Regenwasserschutz
  • leicht
  • modernes Design
  • guter Tragekomfort
  • mitgelieferter Stoffbeutel

  • ziemlich glatte Oberfläche (Fingerabdrücke)
Das Headset über Amazon für etwa 22 € bestellbar.
Fazit:
Das Stereo in-ear Headsets ist optisch ein Hingucker. Die Soundqualität ist sehr gut und ausgeglichen. Die Ohr Bügel garantieren stabilen Sitz. Der Regenwasserschutz ist ideal.
 
E

endatec

Guest
@Ora

Danke,sehr gut.

Du sagst:,,Die Soundqualität ist sehr gut und ausgeglichen.,,
Was ich ja an meinen Hörern vermisse,ist der satte,bzw der ausgewogene Klang zwischen Höhen/Tiefen.

Natürlich geht es hier nicht um eine spitzen HiFi Komponente,deshalb nochmal mein ,,nachbohren,,
 
O

Ora

Guest
Ausgeglichen ist für mich, wenn ein "lineares Klangbild" hörbar ist. Also weder Überbetonung der Höhen oder der Bässe. Mit einem geeigneten Equalizer hat man dann genügend eigene Einfluß auf das Klangbild. Sitzen die Hörer gut und fest im Ohr, dann sind auch die Bässe gut vernehmbar... :p
Natürlich persönlicher Eindruck... Ich habe jedenfalls den ganzen Nachmittag die Queen im Ohr gehabt:)

Also dieser war übertrieben Bass "lastig"
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten