Aukey® BT-C1 (Review) Portabler Bluetooth Stereo Audio Sender -- kein Empfänger! - Ora's

Ora

®
Pros
  • gutes Zubehör
  • genügende Reichweite
  • gute Übertragungsqualität
Cons
  • fehlende CE Zertifizierung


Kurzvorstellung Aukey® BT-C1 Portabler Bluetooth Stereo Audio Sender


Motivation/Zielstellung:
Der chinesische Hersteller Aukey stellte mir für dieses Review einen Bluetooth Transmitter zur Verfügung und das Ergebnis meines Kurztest stelle ich Euch hier vor.
Auf der Homepage des Herstellers konnte ich diesen nicht finden.

Unboxing -- Hersteller typische umweltfreundliche Pappverpackung
Der Transmitter wurde in einer bandagierten Papp Box geliefert. Die Beschriftung auf der Banderole enthält Angaben zum Hersteller und die Produktbezeichnung EP-B4. Auch sind Prüfzeichen aufgebracht, nicht aber eine CE Zertifikationsnummer. Zunächst in Englisch erhält man schon auf der Verpackung wichtige Hinweise zur Verwendung des Senders.

Was wurde geliefert?
  • 1 x Bluetooth Sender mit 3.5 mm AUX Stecker Kabel
  • 1 x Mehrsprachige Betriebsanleitung (auch Deutsch)
  • 1 x Kabel 1 x 3.5mm Buchse zu 2 x RCA Stecker
  • 1 x USB Ladekabel
Die Lieferung war unbeschädigt und ließ sich gut auspacken.

Technische Daten -- technisch bedenklich
Modell:
Aukey® BT-C1 Bluetooth Stereo Transmitter
Musikqualität: Hi-Fi Stereo
Bluetooth Profil:V2.1, A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), APTX
in Schritten von: 0.1Mhz
Reichweite: 10m
Batterietyp Li-Polymer-Akku 220mAh
USB Lade-Spannung: DC 5V
Akku Betriebszeit: 12h
Abmessungen: 54 x 24 x 10mm
Gewicht 12.4g (gewogen 12g)

Bilder

Funktionen

Durch die verwendeten BT-Standards A2DP und APTX kann ich keine Unterschiede zur Kabelübertragung feststellen
Nur die Kopplung ist etwas fummelig. NFC wäre wünschenswert.

Bemerkungen
Dieser Dongle ist ein Stereo Bluetooth Transmitter, kein Empfänger. Damit kann man also die Audiosignale von nicht Bluetooth-fähigen Audio-Quellen, wie Verstärker, Fernsehgeräte u.ä. drahtlos an Bluetooth Empfängern, wie Lautsprecherboxen u.ä. weitergeben. Das funktioniert nicht bei Mono-Kopfhörer.
Wiedergabe/Pause/Vorwärts/Rückwärts muss aber dann direkt an dem Audio-Geräte gesteuert werden. Der BT-C1 ist dazu nicht in der Lage.

Pairing:

Im ausgeschalteten Zustand die Taste für 8 Sekunden drücken bis die rote und blaue LEDs abwechselnd blinken. Der Adapter befindet sich nun im Pairing-Modus. Das Gerät hat einen Speicher für 8 verbundene Geräte.
Das Koppeln von empfangsbereite Endgeräte ohne Auswahlmöglichkeit ist möglichst nicht in der Nähe anderer Bluetooths Geräte durchzuführen (fummelig).


Fazit
Alle zugesicherten Funktionen sind betriebsbereit. Das gelieferte Zubehör überrascht positiv. Kopplung fummelig.

  • gutes Zubehör
  • genügende Reichweite
  • gute Übertragungsqualität

  • fehlende CE Zertifizierung
Der Hersteller vertreibt das Teil für 21,99 €+ Versand direkt über Amazon
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,070
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten