Pros
Dieses Review stellt einen Quadrocopter von dem chinesischen Hersteller Aukey® vor. Wollen wir mal sehen, wie Profis damit zurechtkommen.
Die Übersicht
Model UA-PO3
Akkukapazität: 1.200mAh 7.4V (zwei Kammern, Li-Polymer)
Ladegeräte Adapter: USB DC 5V
Anschlüsse: Kamera, Akku
Abmessungen: 11 x 47 x 47 cm
Netto Gewicht: 739g
6-Achsen-Gyrosensor-Stabilisierungssystem
Was wird geliefert?
Bitte unbedingt hier einmal einen Blick drauf werfen... (Flug Drohnen Verordnung)
Für Einsteiger und Fluganfänger ist empfehlenswert die Rotorschutz Arme vorher unbedingt zu montieren. Es besteht Verletzungsgefahr durch die schnell drehenden Rotoren. Außerdem schützen diese auch für einer Beschädigung der Rotoren, falls man nicht sicher landet. Fortgeschrittene oder flugerfahrene Piloten können diese auch weglassen. Diese Gewichtsersparnis sorgt dann für eine etwas längere Flugzeit (siehe Bemerkungen im Video). Die Rotoren korrekt einsetzen: Blätter A drehen im Uhrzeigersinn, Blätter B entgegen dem Uhrzeigersinn.
Zur Vermeidung von Sach- oder Personenschäden unbedingt vorher die beigefügte Anleitung lesen. Danach das Landegestell und Rotorschutzteile fest montieren (beigefügte Schrauben). 4 x AA Batterien in die Funkfernsteuerung einlegen. Diese Fernsteuerung liegt gut in der Hand. Dass es sich dabei um ein Spielzeug handelt, ist nicht zu verkennen.
Die Reaktion auf die Steuerhebel ist eher als träge einzustufen, funktioniert aber sicher. Selbst die Trimm Schalter funktionieren und sind nicht wie anderen Modellen nur Deko.
Der Flug
Den Schalter am Fluggerät einschalten und den Akku nicht vergessen zu stecken. Der Copter erwacht zum Leben.
LEDs (grün) zeigen vorn, blaue LEDs hinten
Gas sachte nach oben die Rotoren beginnen sich zu drehen.
Jetzt ein beherzter Gas Stoß und der Copter schwebt vor einem. Für ein Spielzeug sogar sehr stabil.
Er reagiert brav auf alle Steuereingaben
Auch hier gilt wieder Übung macht den Meister.
Die Flip Funktionen sind empfehlenswert nur im Freien anzuwenden, da sich das Gerät nicht so präzise abfangen lässt. Sonst funktioniert diese aber problemlos.
Das macht echt Spaß das Ding mal "rumzuwerfen" und funktioniert in allen Richtungen.
Das Modell kann man über Amazon für etwa 73€ beziehen.
gute Verarbeitung
professionelle Akkuanschlüsse (zwei Stecker)
USB Ladeadapter (Konverter)
Flip Funktion
Gyrostabilisator
mechanisch robust
keine Kamera im Zubehör
Dieses Review stellt einen Quadrocopter von dem chinesischen Hersteller Aukey® vor. Wollen wir mal sehen, wie Profis damit zurechtkommen.
Die Übersicht
Model UA-PO3
Akkukapazität: 1.200mAh 7.4V (zwei Kammern, Li-Polymer)
Ladegeräte Adapter: USB DC 5V
Anschlüsse: Kamera, Akku
Abmessungen: 11 x 47 x 47 cm
Netto Gewicht: 739g
6-Achsen-Gyrosensor-Stabilisierungssystem
Was wird geliefert?
- Drohne mit 2 x Landeständer und 4 x Propellerschutz
- 4 x Ersatzpropeller
- Montagezubehör und -werkzeug
- USB Ladegerät
- Funk Fernbedienung
Bitte unbedingt hier einmal einen Blick drauf werfen... (Flug Drohnen Verordnung)
Für Einsteiger und Fluganfänger ist empfehlenswert die Rotorschutz Arme vorher unbedingt zu montieren. Es besteht Verletzungsgefahr durch die schnell drehenden Rotoren. Außerdem schützen diese auch für einer Beschädigung der Rotoren, falls man nicht sicher landet. Fortgeschrittene oder flugerfahrene Piloten können diese auch weglassen. Diese Gewichtsersparnis sorgt dann für eine etwas längere Flugzeit (siehe Bemerkungen im Video). Die Rotoren korrekt einsetzen: Blätter A drehen im Uhrzeigersinn, Blätter B entgegen dem Uhrzeigersinn.
Zur Vermeidung von Sach- oder Personenschäden unbedingt vorher die beigefügte Anleitung lesen. Danach das Landegestell und Rotorschutzteile fest montieren (beigefügte Schrauben). 4 x AA Batterien in die Funkfernsteuerung einlegen. Diese Fernsteuerung liegt gut in der Hand. Dass es sich dabei um ein Spielzeug handelt, ist nicht zu verkennen.
Die Reaktion auf die Steuerhebel ist eher als träge einzustufen, funktioniert aber sicher. Selbst die Trimm Schalter funktionieren und sind nicht wie anderen Modellen nur Deko.
Der Flug
Den Schalter am Fluggerät einschalten und den Akku nicht vergessen zu stecken. Der Copter erwacht zum Leben.
LEDs (grün) zeigen vorn, blaue LEDs hinten
Gas sachte nach oben die Rotoren beginnen sich zu drehen.
Jetzt ein beherzter Gas Stoß und der Copter schwebt vor einem. Für ein Spielzeug sogar sehr stabil.
Er reagiert brav auf alle Steuereingaben
Auch hier gilt wieder Übung macht den Meister.
Die Flip Funktionen sind empfehlenswert nur im Freien anzuwenden, da sich das Gerät nicht so präzise abfangen lässt. Sonst funktioniert diese aber problemlos.
Das macht echt Spaß das Ding mal "rumzuwerfen" und funktioniert in allen Richtungen.
Das Modell kann man über Amazon für etwa 73€ beziehen.