B63M in USA ?

Hi Folks,

ich bin im Juni in den USA und frage mich, ob das B63M mit einer deutschen und einer US SIM Karte funktioniert.

Deutsche Karte aktiviert solange in noch in Deutschland bin, wird in USA deaktiviert.
US SIM nur in den USA (mit 3G Internet).

Mit meinen früheren deutschen Geräten hatte ich nie Probleme, kann mir mit dem Chinahandy eine unangenehme Überraschung passieren ?

Vielleicht hat ja jemand schonmal Erfahrung dieser Art gemacht und kann kurz Input geben.

Vielen Dank !
 
J

johndebur

Guest
also wenn das handy ein quadband handy ist sollte man ja damit telefonieren können . Internet denke ich wird nicht gehen, außer es gibt iin den USA WCDMA anbieter, aber die haben doch eher CDMA2000 oder so.
 
Danke für die Antwort, hat meine Frage zwar nicht direkt beantwortet, aber mir die Richtung vorgegeben :)

Also das B63M ist ein Quadband mit einem WCDMA 850/2100.

Das Telefonie klappt war mir schon klar, allerdings nicht wie es sich mit dem Internet verhält.
Da kommt Dein Hinweis ins Spiel und ich habe mich mal bezüglich der Bandbreiten in USA informiert.
Es gibt verschiedene Anbieter die verschiedene Bandbreiten nutzen, z.B. T-Online nutzt WCDMA 1700-2100, welches aber nicht mit den gängigen deutschen Geräten kompatibel ist.

Welche Anbieter auf welchen Bandbreiten arbeiten kann man hier nachsehen: GSM Coverage Maps | United States

Der einzige Anbieter mit WCDMA welches kompatibel ist (850/1900) ist AT&T, welche auch ein recht großes Netz haben und eine Deckung in den Ballungsgebieten gewährleisten.
Allerdings wurde in mehreren Foren davor gewarnt, die Netzqualität mit unserem Standard zu vergleichen, US Netze wären um ein vielfaches schlechter, das sind aber nur aussagen aus verschiedenen Foren, die sich aber so ziemlich decken.
Deswegen würde die Geschwindigkeit häufig auf Edge zurückfallen.

Ausserdem gibt es im Gegensatz zu hier, eine Vielzahl von kostenlosen Hotspots, z.B. McDonalds und Starbucks bieten solche an.

so long...

Snowglider
 
Zuletzt bearbeitet:
J

johndebur

Guest
stimmt, wobei mcdonals in österreich ja auch kostenlos wlan anbietet. Aber als ich das dann mal probiert habe, war das dann auch lahm, bzw. kam ich häufig gar nicht erst rein :)
kommt dann natürlich auch darauf an wieviele andere leute im laden sind, mit ihren mcbooks etc und das kostenlose wlan ausnutzen :grin:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten