JaY
CECT-Fan
Zitat aus einem Bericht von T-online.[...]Doch beim näheren Hinsehen offenbaren sich ein paar Besonderheiten bei den vermeintlichen Schnäppchen. So stammen die Handys beispielsweise von Marken wie Nokir, Nokla, Nckia, Sory Ericsoo oder Sunny Ericsum. Der Name und das Design sind jedoch meist die einzige Ähnlichkeit zwischen den chinesischen Mobiltelefonen und ihren europäischen Vorbildern. Denn die Technik im Inneren ist oft hoffnungslos veraltet. So finden sich mit VGA-Kameras, Dualband-Antennen oder T-Flash-Speicherkarten Technologien in den Plagiaten wieder, die hierzulande schon fast historisch wirken.[...]
Gerade gefunden. War natürlich wieder von vorneherein klar das die 'Marken'-Hersteller in den Himmel gelobt werden und alles was nur ansatzweiße Ähnlichkeit hat totaler Schrott ist. Und dabei hatten die Herren in der Redaktion wahrscheinlich noch nie ein Chinaphone in der Hand. Okay. Vll können die Handys nicht mit Next-Gen-Kameras glänzen, aber dafür mit Kipp, Shake und was weis ich noch Sensoren, die man bei uns kaum findet. Auserdem gehört das Touchscreen größtenteils zur Standartausstattung. Das wird aber wie immer gerne übersehen.
Bericht vom 24.04.2008: Klick
Greets,
JaY