besserer akku

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von AleGz, 29. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AleGz
    Offline

    AleGz New Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Danke:
    0
    hallo leute wollt mal fragen man kriegt ja zwei standart akkus zu diesem handy doch wenn man viel musi hört oder über bluetooh überträgt geht der akku zu schnell meiner meinung nach leer ...kennt jemand von euch nen händler der nen akku von längerere dauer anbieter?
     
  2. Samuel1992
    Offline

    Samuel1992 New Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    72
    Danke:
    0
    Handy:
    Cect p168+
    Hi, eigentlich sind 1800 mAh schon sehr viel, ich denke nicht, dass du noch bessere findest...
     
  3. AleGz
    Offline

    AleGz New Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Danke:
    0
    hmm komisch bei mir geht der wenn ich nix mache halt nicht schnell leer dann hält der ja gut aber wenn mann echt kleinigkeiten macht mit buetooth oder so is der schwupps leer
     
  4. Das Es
    Offline

    Das Es New Member

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    92
    Danke:
    0
    Wichtig ist halt wie bei jedem anderen Akku auch (ausgenommen Li-I) dass man den Memoryeffect so gering wie möglich hält. D.h.: Nach Möglichkeit immer erst dann aufladen, wenn der Akku bereits fast leer ist.
     
  5. Samuel1992
    Offline

    Samuel1992 New Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    72
    Danke:
    0
    Handy:
    Cect p168+
    Hi, @AleGz: Schau mal, was auf dem Akku steht, das steht schon 1800 mAh, oder, denn die älteren Modelle hatten zum Teil noch Akkus drin mit 600 mAh, bei denen würde es mich nicht wundern, wenn sie schnell leer sind ;):):grin:
     
  6. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,287
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
    Genau das macht man nicht mit Lithium Ionen Akkus. Lest mal hier:

    "Eine Tiefentladung unterhalb 2,4 V kann den Akku dauerhaft schädigen. Hersteller empfehlen eine Lagerung bei 15 °C und einem Ladestand von 60 %, ein Kompromiss zwischen beschleunigter Alterung und Selbstentladung. Ein Akku sollte etwa alle sechs Monate auf 40 bis 60 % nachgeladen werden. Zur Zeit gilt die Faustregel, dass ein Li-Ionen-Akku nach ca. drei Jahren mehr als 50 % seiner Kapazität eingebüßt hat. Generell sollte das Entladen unter 40 % vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Grundsätzlich ist es besser, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert." (mehr zum Thema)

    Und zur Frage, sollte Samuel Recht haben ist alles klar. Ansonsten teste mal ob die Verkürzung der Display-Einschaltzeit etwas bringt. Die Hintergrundbeleuchtung kostet fast am meisten Strom, Bluetooth nach Bedarf bringt auch was (also nicht ständig an). Bei meinem anderen Handy (nicht das 599) muß ich den Akku auch alle zwei Tage nachladen, wenn ich es viel nutze sogar täglich. :eek:
     
  7. Neusser-Styler
    Offline

    Neusser-Styler Aushilfsamöve

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    543
    Danke:
    0
    Handy:
    Motorola V3
    also ich lade mein akku wirklich nur wenn es sehr ist und dieses pipen kommt oder ganz leer ist, ikst das richtig so ich glaub schon oder.
    ich habe gehört man sollen alle male so ein akku ganz aufladen und dann entladen.
    wenn es das ist was im text steht sry aber das ist komisch geschrieben.
     
  8. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,287
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
  9. aaronbsc
    Offline

    aaronbsc Inaktiv

    Registriert seit:
    20. Oktober 2007
    Beiträge:
    3,321
    Danke:
    2
    Handy:
    Meizu M8
    Tut mir Leid das sagen zu müssen aber das ist einfach nur richtiges Deutsch;)
     
  10. AleGz
    Offline

    AleGz New Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    76
    Danke:
    0
    mhm naja hab ma geschaut habe 1800mAh und lade ihn auch immer erst wenn der fast oder leer ist und das kommt dann schon am tag 1-2 mal vor xD
     
  11. Thunder
    Offline

    Thunder Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    120
    Danke:
    0
    Handy:
    Mi Mix 2
    Ja, du machst schon alles richtig. Habe das damals auch beim P168 festgestellt. Sobald man paar Dateien mit Bluetooth kopiert hat oder Filmchen und MP3s abgespielt hat, war der Akku ruck zuck innerhalb weniger Stunden leer. Ansonsten hatte der locker eine Woche gehalten, aber Bluetooth scheint ihn am meisten zu entleeren. Einen anderen Akku gibt es leider nicht. Beim CECT 599 ist das zum Glück nicht so extrem.

    Schade, dass keine anderen Akkus rein passen. Bei meinem SE K700i hatte der originale Akku z.B. 3 Tage gehalten. Den hatte ich gegen einen 12,50 € Lithium Polymer Akku getauscht und dann hatte ich nahezu 14 Tage Akkuleistung.
     
  12. Killler07
    Offline

    Killler07 New Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    122
    Danke:
    0
    Handy:
    Qtek 9090, Nokia 6630, HTC Tytn, SE T610, uvm.
    Noch eine kleine Bemerkung zu den Li-Ion Akkus:

    Dieses Thema ist eine regelrechte Debatte, jedoch verhält es sich laut Profis folgendermassen:

    Der Akku hat eine Bestimmte Anzahl Ladezyklen, sagen wir mal 2000 (frei erfunden).

    Wenn ihr den Akku immer ganz leer werden lasst und ihn dann wieder vollladet, verbraucht ihr einen Ladezyklus.
    Wenn er zu 50% voll ist, und ihr ladet ihn auf, verbraucht ihr eben einen halben Ladezyklus.

    Tiefe Ladezustände (Handy schaltet ab) sind für den Akku jedoch schädlich, das heisst ihr könnt bei weitem mehr als einen Ladezyklus verbrauchen (aufgrund der Beschädigung) wenn er ganz leer ist.
    Es ist jedoch NICHT schädlich, ihn wiederaufzuladen wenn er noch bei Kräften ist! Memory Effekt gibt es hier nicht, die Akkus die das haben steken in eurer Elektrozahnbürste!

    Ich hoffe das Thema ist geklärt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.