Bildschirm Rechner (Tabellenkalkulation) für PPI u. Flächenberechnung

Binser

Well-Known Member
Edit: Neueste Version:
https://www.dropbox.com/s/uofjbn51r3u7p54/ScreenCalculator.xlsx

Hallo,

ich habe eine Bildschirm Rechner Tabellenkalkulation geschrieben, die dabei helfen soll, verschiedene Bildschirme zu vergleichen, indem die Läne, Breite, Fläche und Pixeldichte sowohl in Zoll und auch in Zentimeter berechnet werden.

Einfach die Auflösung (z.B. 800 x 600) und die Bildschirmdiagonale (Zoll oder Zentimeter) eingibt, und der Rest wird ausgerechnet.

So kann man leicht errechnen, wieviel mehr Fläche der Bildschirm z.B. bei einem Neukauf eines 5 Zoll über dem alten 4 Zoller hat.

Ihr könnt es hier herunterladen (neueste Version, siehe Post #10 plus mehr Modell Updates August 2016):
https://www.dropbox.com/s/uofjbn51r3u7p54/ScreenCalculator.xlsx

Viel Spaß!

P.S.: Verbesserungsvorschläge sind willkommen.

P.S.2: Falls jemand weiß, wie ich von der Auflösung (z.B. 800 x 600) den Aspect Ratio errechnen kann (4:3 in diesem Beispiel), würde ich mich auf einen Hinweis freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:

XOMAN

Active Member
Wenn Du die beiden Werte über und unter einen Bruch schreibst und dann beide Zahlen kürzt, solltest Du die Aspekt Ratio haben.
 
U

Urs_1956

Guest
Brüche kürzen "durfte" ich vor über 45 Jahren noch in der Volksschule lernen. Ist wohl heute nicht mehr "aktuell" ;) Mit Exel geht das nicht :hehehe::hehehe::hehehe:
Aber Google findet / weiss alles.....

Klick

Gruß
Gert
 

Binser

Well-Known Member
Dann haben wir das wohl zur selben Zeit gelernt ... :)

Das Kürzen war übrigens nicht das Problem, sondern das Finden des größten gemeinsamen Teilers. Ich hoffte Du könntest mir damit helfen.

Aber leide finde ich dafür keine Formel, die ich in meine Tabellenkalkulation integrieren kann. Schade ... also Sackgasse. :(
 
U

Urs_1956

Guest
Ich denke, das automatisch zu berechnen wird nicht einfach:
Manuell berechnete Beispiele:
Ein Pipo M6 hat einen Auflösung von 2048:1536, größter gemeinsamer Teiler ist 512 = 4:3
Ein Nexus 7 3G hat eine Auflösung von 1200:800, größter gemeinsamer Teiler ist 400 = 3:2
Ein Xperia V hat eine Auflösung von 1280:720, größter gemeinsamer Teiler ist 80 = 16:9
Ein Motorola Defy+ hat eine Auflösung von 854:480, größter gemeinsamer Teiler ist 2 = 427:240 (einen größeren ganzstelligen Wert habe ich trotz einer halben Stunde Taschenrechner malträtieren nicht gefunden; es sei denn, man nimmt Kommastellen mit, dann Teiler 200 = 4,27:2,4)
Teilweise schaut sich jemand mit einem guten Zahlenverständnis einfach die einzelnen Werte an und hat den Teiler, ansonsten rechnet man dass mit dem Taschenrechner (oder TR-App ;)) aber das in Excel umzusetzen dürfte einigen Aufwand bedeuten.

Such mal bei Google nach "formel für berechnung bildschirmverhältnis"
Da habe ich das hier gefunden: klick
Sind für mich zwar "Böhmische Dörfer", aber vielleicht kannst du was mit dem Script anfangen.
 
Moderiert:

Binser

Well-Known Member
@Urs_1956 Deine "Böhmischen Dörfer" haben mir tatsächlich weitergeholfen: Dort wird eine Funktion GCD() benutzt, und rate mal was das ist: Greatest Common Divisor - in Deutsch: Größter gemeinsamer Teiler - also genau was ich gesucht habe.

Excel kann es also doch!

Bloß: Nehmen wir mal die Aspect Ratios 16:10 und 21:9. Was würde eine Formel mit dem GCD dafür berechnen? 8:5 und 7:3!

Also mußte ich ein paar Sicherungen einbauen, aber ich hab's jetzt geschafft.

Version 2 enthält jetzt kalkulierte Aspect Ratios, zusätzlich eine Ratio Kolumne (z.B. 1,33:1, das entspricht 4:3) damit man die verschiedenen Aspect Ratios leicht miteinander vergleichen kann (1:1 ist quadratisch, 2:1 hat eine Seite die doppelt so lang is wie die andere).

Weiterhin habe ich verschiedene Seiten für Smartphones, iPhones (mit allen iPhones), iPads (mit allen iPads), Tablets & E Readers (mit fast allen Kindles, Nooks, anderen Tablets), Monitors (mit vielen Beispielgrößen und Auflösungen) und Ratios & Resolutions (mit vielen verschiedenen Auflösungsstandards von VGA bis 4K) hinzugefügt.

Auch gibt es bessere Formatierungen, Errorchecking und Erklärungen der Kolumnen über mouse over.

Ich hoffe einige werden es nützlich finden.

Dsa Format ist jetzt Excel 2007 und Ihr findet das Spreadsheet ab jetzt hier:

https://www.dropbox.com/s/1gugwd3ann2hfpy/ScreenCalculator.xlsx?dl=1
 

Binser

Well-Known Member
Version 2.1 mit Xiaomi Mi Max 2 & Mi Max 3 und Honor 8X und Honor 8X Max eingepflegt, plus ein neues Arbeitsblatt SpecComparison in dem die nicht direkt bildschirmrelevanten Specs dieser 4 Geräte verglichen werden.

https://www.dropbox.com/s/uofjbn51r3u7p54/ScreenCalculator.xlsx

Die Berechnung der Bildschirmflächen von Geräten mit einer Screenrundung anstatt einer rechtwinkligen Ecke könnte jetzt eventuell ganz leich ungenau werden, da der Rechner von geraden Seiten ohne Rundung ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten