Blu-ray Authoring oder wie bekomme ich mehrere Filme auf eine BD gebrannt!?

Petteri

Well-Known Member
Servus,

mal weg von den China Geschichten. Seit kurzem hab ich einen LG-BE12 Super Multi Brenner als neues Spielzeug zu Hause.

Natürlich hab ich schon in einigen Foren gesucht, aber im Gegensatz zu hier, wird da irgendwie niemals etwas annähernd verständlich, bzw. überhaupt erklärt.

Mein Anliegen:

Ich würde gerne mehrere AVCHDs auf eine BD-R(E) brennen.
Software habe ich folgende:

* Cyberlink Media Suite ULTRA
* Nero 10 Platinum
* Ashampoo 10 FULL
* MultiAVCHD 4.1
* Xilisoft Blu-Ray Creator 2

Mein Problem:

Wie die meisten habe ich das Problem, das sich die Filme (AVCHD Daten Ordner) Dateien dermassen vergrößern (von 8,5 GB auf 16 GB z.B) wenn ich sie versuche zu brennen. Da ich keine Double Layer nutze, kommt das dann schon mal bei 25GB Speicher einer BD-R(E) nicht hin mit 2 Filmen.
AVCHD ist ja eigentlich auch schon "fast" ein Blu-Ray Format, aber die meisten Programme konvertieren ein 2x Mal, was diese Datengröße ergibt.

Laut anderen soll halt MultiAVCHD 4.1 die perfekte Lösung sein, leider steige ich da nicht wirklich durch. Trotz meines sehr gutem Englisch sind die Tutorials MEGA schlecht beschrieben.

Grundsätzlich sollte es so sein:

Ich brenne 1-3 AVCHDs auf eine BD-R(E) in meinetwegen 3 einzelnen Ordnern, kann dann die Filme später einzeln anwählen.

Kennt sich IRGENDWER hier bissl mit dieser Materie aus!? Vielleicht gibts ja Links oder sogar noch einen Software Tip, wo man schnell und ohne viel Aufwand "einfach" mal brennen kann.

Bin über jeden Tip dankbar! Petteri
 

elsi06

Active Member
Teammitglied
Hi

Nutz am besten dieses Programm:

http://www.videohelp.com/tools/tsMuxeR#features

Wenn du da AVCHD nicht direkt konvertieren kannst wandle es zuerst in MKV um.
Um es zu brennen nimm am besten Nero, wenn du es auf normale DVD brennen willst kann es sein das es bei einer zu hohen Bitrate nicht mehr abspielbar ist, bzw. es ruckelt.
 

Petteri

Well-Known Member
Hi, ich will ja gerade auf BD-R(E) brennen! Aber ich teste das mal, wenn was nicht klappt melde ich mich, Danke Elsi!
 

Petteri

Well-Known Member
Soooo, alles geklappt, hab mich dann doch mal am MultiAVCHD rangemacht. TOP! 3 Filme im AVCHD Format ohne neu kodieren hat dann inkl. Brennen 30 Min gedauert, Datenvolumen 22,86 GB!
Hab jetzt einmal als UDF mit NERO 10 gebrannt und eine andere eben mit ImageBurn! TOP Bild, inkl. netter Menü Gestaltung durch MultiAVCHD! Nur zu empfehlen!

Danke nochmals, Petteri
 
Oben Unten