bluetooth freisprechen mit autoradio

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von rsmm77, 13. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rsmm77
    Offline

    rsmm77 New Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    17
    Danke:
    0
    neuer Thread - neues Glück

    (SUFU benutzt- nix gef....)

    Liebe Freunde- habe Autoradio mit BT FSE (MAQMA MQ-106BT)

    funktioniert tadellos mit Razr v3 (verbinden- fertig)

    aber P168:

    3 Profil Auswahlmögl. : a2dp, Headset, Handsfree

    welches nehmen um zu Telefonieren??

    sonstige Einstellungen nötig?

    (forward to Audiodevice....ftp settings....sorry keine Ahnung)

    BITTTTTTTTE um Hilfe
     
  2. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,287
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
    Ich habe ja jetzt nur das 599 in Benutzung. Und da habe ich auch nur Bluetooth aktiviert, Geräte suchen lassen, miteinander verbunden mit Password, fertig.
     
  3. rsmm77
    Offline

    rsmm77 New Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    17
    Danke:
    0
    wiedermal bluetooth-autoradio news...

    also beim Verbinden werden folgende 3 profile aufgelistet

    1. a2dp
    2. headset
    3. handsfree

    wenn ich "headset" wähle dann kommt folgende (unfaire) Aktion vom p168:

    "try to connect with HFP first"

    was soviel heisst wie: vorher probier ich aber mal das Hands Free Profile... und das macht es dann auch, dieses Dödelgerät

    ich habs mit allen Settings versucht aber ich kann einfach nicht das
    Headset-Profil aktivieren weil er immer das HFP vorher verbindet

    jetzt meine Frage: kann mann vielleicht im Engineer-modus dieses Profil inaktiv stellen??
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2008
  4. Rabbit74
    Offline

    Rabbit74 New Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    27
    Danke:
    0
    Handy:
    K550i
    Hiho!

    Ich hab vorhin auch mit meinem neuen BT Headset rum gespielt!
    Bei mir kommt dieselbe Meldung wie bei dir! Allerdings hab ich unter
    den Settings von BT den Audio Path
    auf "Forword to BT Headset" gesetzt, so kann ich am Handy
    annehmen und Voice wird automatisch auf das Headset gelegt!
    Vielleicht funzt es bei Dir auch!

    Greetz, Rabbit
     
  5. rsmm77
    Offline

    rsmm77 New Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    17
    Danke:
    0
    Forward to BT Headset hab ich auch schon probiert - leider kein Effekt

    so wie ich das sehe hab ich nur eine Möglichkeit, nämlich dieses Handsfree-Profil irgendwie aus dem p168 verbannen - vielleicht gibts hier einen EngineerModus-Specialist der mir weiterhelfen könnte bzw. eine kurze Antwort mit "unmöglich zu entfernen" würd mich auch schon von meinen Hoffnungen befreien :)

    auf eigene Faust trau ich mich nicht im EngineerModus etwas zu verändern weil dann gehts bei mir meistens in die HOOOOOSE :dntknw:
     
  6. Thunder
    Offline

    Thunder Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    120
    Danke:
    0
    Handy:
    Mi Mix 2
    Das ist die ganz miserable Bluetooth Unterstützung beim P168. Da mach ich dir mal keine Hoffnungen. Mit allen verschiedenen Modellen von Parrot und auch mit einer Pioneer FSE im Radio ging da absolut nichts.

    Zum Glück funktioniert Bluetooth mit dem Nachfolger CECT 599 perfekt, egal ob im Auto oder zum PC/Mac.
     
  7. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,287
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
    Richtig, diese Probleme kenne ich auch. Mit HHB-750 von Siemens ging es zwar (Headset und MP3-Player) aber mit der Parrot gar nicht. Das 599 funktioniert da deutlich unkomplizierter.
     
  8. lol
    Offline

    lol New Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    25
    Danke:
    0
    Handy:
    cect k530i
    bluetooth headset

    hallo, handy cect k530i

    habe auch ein ähnliches problem mit meinem headset.
    hab als headset das supertooth I. Wenn ich telefoniere dann hört mich mein gesrpächspartner abgehackt. es fehlen immer wieder bruchteile des gesprächs. ich dagegen höre am headset alles super klar. mitlerweile hab ich herausgefunden das es am handy liegt. hab noch ein anderes headset das samsung wep200. bei diesem headset hört der gesprächsparner ein super lautes rauschen. habe diese headsets an einem motorola ausprobiert-funktionieren einwandfrei-.
    habe diese headsets am nokia n71 ausprobiert und da wiederum tritt das gleiche problem wie beim cect k530i auf.
    vieleicht hat es was mit der bluetooth version zu tun vileicht kann man aber auch im engineer mode etwas ändern -was ich eher glaube- den bei den wapeinstellungen kann man ja auch verschieden handytypen auswählen.
    weis jemand wo oder wie man die bluetothversion einsehen kann?
    weis jemand ob überhaupt ein headset mit dem handy k530i funktioniert?

    alle anderen bluetooth-funktionen gehen einwandfrei. es stürzt nichts ab und beide sims funktionieren.

    DANKE AN ALLE BETEILGTEN VON CHINAMOBILE
     
  9. broadys
    Offline

    broadys New Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2007
    Beiträge:
    4
    Danke:
    0
    Hallo ich hab ein neues Problem. In meinem neuen Autoradio ist die Freisprecheinrichtung integriert. Verbindung über Bluetooth. Das Cect 599 findet die Freisprecheinrichtung. Autoradio findet das Cect 599. Jetzt kann ich darüber telefonieren. Aber nach 30 Sekunden bricht das Gespräch ab. Mein Gesprächspartner hört mich zwar noch ich Ihn aber nicht mehr. Das Problem tritt nur mit dem CECT 599 auf. Mit anderen Handys ( SE w810 i) kann ich so lange über die Freisprecheinrichtung telefonieren wie ich will.
    Hat jemand einen Tipp für mich?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.