Das ist wahrscheinlich nicht so leicht, denn so wie ICH das verstanden habe, hat der Shop ordnungsgemäß die Ware verschickt, der italienische Zoll hat es einbehalten und den Empfänger vor die Wahl gestellt: Entweder 100 Euro bezahlen, dann wird die Ware zurück an den Shop geschickt oder nicht zahlen und die Ware ist futsch. Wo hat denn da der Shop "betrogen"? Kann mir nicht vorstellen, daß ein KK-Unternehmen so einen Schaden erstattet???
Du scheinst sehr gut informiert zu sein, aber leider kennst du nicht die ganze Wahrheit.
Die Ware wurde nach Italien geliefert, der Zoll hat diese aber zurückgeschickt, aus welchem Grund immer, sicherlich nicht wegen mir. ich hätte aber nie die Möglichkeit gehabt etwas zu bezahlen, da ich von niemanden benachrichtigt wurde oder in irgend einer Weise aufgefordert wurde die Zollgebühren zu zahlen. Ich wusste ja, dass die Mwst. zu zahlen ist.
Dann als die Ware, immer nur laut Tracking List, wieder nach China geschickt wurde, wollte der CECT Shop von mir 80 € für den Rücktransport kassieren, damit sie die Zustellung nocheinmal probieren können. Da wäre ich aber wieder auf die Schnauze gefallen.
Da machte ich das Angebot mir die Ware nach Deutschland zu schicken, ich hätte trotzdem den Transport bezahlt.
Das schien dem Typ vom Supprto zu gefallen, ich habe ihm die Adresse gegeben, er sagte das die Ware rausgeht. ........ seit diesem Zeitpunkt ich glaube Ende Februar Totenstille .............. geschweige ein Paket oder eine Aufforderung oder ??????
Der Shop hat betrogen, da er die Ware nicht zustellen kann oder soll ich nach China ????