Chinesen und UMTS!

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

trinidat

New Member
Die Hersteller aus China können am Handysektor mittlerweile so ziemlich alle technischen Feinheiten kopieren. Aber warum schaffen sie es nicht, ein Handy mit UMTS/HSDPA Funktion auf den Markt zu bekommen? Ist das der Punkt, der die clone von den Originalen scheidet?
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Weil dort UMTS-Netze noch nicht so ausgebaut sind wie zum Beispiel in Deutschland. Nützen wird das aber auch micht viel, weil dort ein anderer Standard eingeführt wird.
 

taobay

Gesperrt
@ Powercom

Das ist so nicht ganz richtig. Bereits zu den olympischen Spielen waren in 8 Städten 3G Netze verfügbar. Jedoch wurde die Nutzung danach auf kommerzielle Basis reduziert. Aber wir wollen ja nicht kleinelich sein.

Der Standard schimpft sich TD-SCDMA.
In Europa ist es WCDMA.
In den USA CDMA.

Dabei stellen die Begriffe die sogenannte Kerntechnologie dar. Begriffe wie UMTS oder EVDO sind auf due Kerne aufgesetze Netzfunktionen.

Ende August dürften die 50 Prozent der Fläche in China auf TD-SCDMA umgerüstet sein. Nokia-Siemens ist daran erheblich beteiligt. 70 Prozent dann bis Ende des Jahres.

Aber in dem grossen Land wird man sicher nicht den allerletzten Reisverwerter mit 3G erreichen können :hahaha:
 
@ Powercom

Das ist so nicht ganz richtig. Bereits zu den olympischen Spielen waren in 8 Städten 3G Netze verfügbar. Jedoch wurde die Nutzung danach auf kommerzielle Basis reduziert. Aber wir wollen ja nicht kleinelich sein.

Der Standard schimpft sich TD-SCDMA.
In Europa ist es WCDMA.
In den USA CDMA.

Dabei stellen die Begriffe die sogenannte Kerntechnologie dar. Begriffe wie UMTS oder EVDO sind auf due Kerne aufgesetze Netzfunktionen.

Ende August dürften die 50 Prozent der Fläche in China auf TD-SCDMA umgerüstet sein. Nokia-Siemens ist daran erheblich beteiligt. 70 Prozent dann bis Ende des Jahres.

Aber in dem grossen Land wird man sicher nicht den allerletzten Reisverwerter mit 3G erreichen können :hahaha:
Ich rede über UMTS und du über 3G... das ist ein Unterschied.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten