@ Powercom
Das ist so nicht ganz richtig. Bereits zu den olympischen Spielen waren in 8 Städten 3G Netze verfügbar. Jedoch wurde die Nutzung danach auf kommerzielle Basis reduziert. Aber wir wollen ja nicht kleinelich sein.
Der Standard schimpft sich TD-SCDMA.
In Europa ist es WCDMA.
In den USA CDMA.
Dabei stellen die Begriffe die sogenannte Kerntechnologie dar. Begriffe wie UMTS oder EVDO sind auf due Kerne aufgesetze Netzfunktionen.
Ende August dürften die 50 Prozent der Fläche in China auf TD-SCDMA umgerüstet sein. Nokia-Siemens ist daran erheblich beteiligt. 70 Prozent dann bis Ende des Jahres.
Aber in dem grossen Land wird man sicher nicht den allerletzten Reisverwerter mit 3G erreichen können