Kurz mal meine Erfahrungen mit dem Coolpad 7728, falls sich noch jemand für dieses Gerät interessiert.
Bestellt hab ich es bei FCT. Zusammen mit DHL-Versand und Einfuhrumsatzsteuer hat es in Summe ca. 150 EUR. gekostet. Für ein Gerät mit Dual-Core und DSFA ein guter Preis, finde ich.
Bei FCT sollte man beachten, nichts Zusätzliches zu bestellen, da nur Quark geliefert wird. Statt Screen Protector wurde eine Schutzfolie in Quadratform geliefert - ich möge sie wohl selber passend schneiden. Und das "Rooting-Service" für 3 USD entpuppte sich als ein dünner Streifen Papier mit einer öffentlich zugänglichen URL drauf....zum Rooten von MTK6577-Handys. Wohlgemerkt, das Coolpad hat eine NovaThor U8500 - CPU drinne, was etwas ganz anderes ist.
Das Handy ist hochwertig zusammengebaut. Liegt ganz schön flach und läßt sich mit einer Hand ohne Mühe bedienen. Der Akkudeckel ist zwar aus Hartplastik (kein Softtouch), aber dennoch fein geriffelt, und daher auch rutschfest. Die Plastiknasen, mit denen der Akkudeckel ins Gehäuse einrastet sind ziemlich viele (hab sie leider nicht gezählt), was für einen sicheren Halt des Akkudeckels sorgt. Die Spaltmaße sind sehr klein und gleichmäßig.
Der Bildschirm ist nach meinem Empfinden hochqualitativ. Von den China-Handys, die ich bis jetzt probiert habe, kann ich ihn nur mit dem ThL V9 vergleichen: sattes Schwarz, aber keine Farbenverfälschungen, wenn man seitlich draufschaut. Gut, die Auflösung ist "lediglich" 800x480, aber bei der kleinen Diagonale von nur 4" merkt man keine Verpixelung. Auf alle Fälle gefällt mir der Bildschrim besser als die vom x310e, Neobox Tuna oder das Alcatel 997D.
Die automatische Helligkeitssteuerung funktioniert genau richtig: weder zu schnell noch zu langsam oder zu dunkel.
Von der Sprachqualität merkt man einen kleinen Unterschied zwischen der 1.SIM (3G) und der 2.SIM (GSM). Die 2. klingt nämlich etwas dumpfer und unklarer, aber noch im Rahmen des Normalen. Auf der 1. SIM empfinde ich die Sprachqualität i.O., aber auch nicht mehr.
Insgesamt hat das Handy ein kleines Problem mit der Lautstärke der Ruftöne. Auf maximaler Lautstärke sind sie dennoch ein Tick zu leise, und so kann es passieren, daß man den einen oder anderen Anruf auf der Straße verpaßt.
Dafür ist die Vibraton sehr kräftig
Das Handy kommt nicht gerooted und im chinesischen Auslieferungszustand. Vorhandene Sprachen sind nur English und Chinesisch. Kein Deutsch. Mit morelocale2 läßt sich was machen, ist aber nicht vollständig. Wer mit dem Englischen "per Sie" ist, sollte das Handy lieber nicht kaufen, da es keine Custom ROMs in deutscher Sprache gibt (und wohl nie geben wird).
Bzgl. Custom ROMs: auf
http://forum.china-iphone.ru/viewtopic.php?f=22&t=23833 gibt es das einzige mir bekannte Custom Rom, welches sich per CWM einspielen läßt. Bringt Root mit sich, Russisch (wer es braucht) und einige Verbesserungen. Aber um das Update einzuspielen muß man das Gerät eh davor rooten, was ohne Probleme geht.
Die Software (ICS 4.0.3) arbeitet stabil und unauffällig. Am meisten gefällt mir, wie schnell man die Datenverbindung von der einen SIM auf die andere umschalten kann: alles innerhalb von ca. 10 Sek, bis die neue Verbindung steht.
Im Unterschied zu dem MTK-Chipsätzen kann man nicht beliebig entscheiden, welche Karte 3G nutzen wird. Das ist leider Slot-abhängig.
Bei den Schnellwahlen kann man 8 Nummer vorgeben, sowie die SIM, über welche die Schnellwahl rausgeht. Ansonsten kann man die Kontakte leider nicht mit einer SIM verknüpfen. Soll heißen, daß man bei jedem Anruf entscheiden muß, über welche SIM er rausgeht. Da aber in jedem Menu die Icons 1 und 2 existieren, ist das kein großes Problem.
Die SIM-Karten lassen sich leider nicht umbenennen und heißen lediglich SIM1 und SIM2. Wenn das Handy mit einer FSE verbunden ist, wird per default SIM1 für alle ausgehenden Anrufe genommen.
Der Akku ist eine angenehme Überraschung. Obwohl er nur 1.600 (echte) mAh auf der Brust hat, kann man damit sehr gut den Tag überleben (bei intensiver Nutzung), ansonsten sind 2 Tage locker drin. Heute hab ich z.B. ca. 2 Std. den Bildschrim an gehabt und ca. 2 Std. telefoniert. Außerdem ca. 30 Min. Navigation genutzt. Datenverbindung war immer an. Nun hab ich noch 35%, da ist in meinen Augen überdurchschnittlich.
Die Entladung des Akkus in der Anzeige erfolgt gleichmäßig - kein Vergleich mit einigen Kandidaten aus dem MTK-Lager, wo die Prozente nur so vor sich springen
Ein Manko ist die Navigation. Zwar erfolgt der Fix relativ schnell, dennoch läßt die Genauigkeit zu wünschen übrig. Die durchschnittlichen Werte sind zwischen 20 und 40 Meter. Das Schlimmste ist jedoch die gemessene Geschwindigkeit. Selbst im Stehen hab ich Werte von 50-60 km/h gesehen. Klar, nach einiger Zeit beruhigt sich die Anzeige, aber das sollte eigentlich nicht sein. Ich führe das auf den fehlenden Kompass zurück, denn ein solches Verhalten hab ich auch beim x310e beobachtet (hat glaub ich auch kein Kompass), jedoch nicht in dieser Stärke. Und glaubt mir, hab schon alle möglichen Tipps bzgl. gps.conf etc. ausprobieirt!
Die NovaThor-CPU arbeitet "ondemand" und taktet bei 200, 400, 800 und 1000 Mhz. Wahrscheinlich liegt es an dieser besseren Verteilung der Last - im Vergleich zum MTK - daß das OS langsamer den Akku "frißt".
Temperaturprobleme hab ich bis jetzt gar keine beobachtet. Das Handy bleibt stets handwarm, bei jeglicher Benutzung.
Hätte es fast vergessen: die herausragende Eigenschaft - wie bereits erwähnt - ist die aktive Nutzung der 2 SIM-Karten. Für Leute, die gleich oft auf beiden Karten angerufen werden, die beste Lösung.
Und nochwas: Ruftöne und SMS-Töne lassen sich einzeln jeder SIM zuordnen, so daß man schon bem Klingeln die angerufene SIM erkennen kann.
Fazit: insgesamt ein ausgewogenes und flottes 4-Zoll-Gerät für recht wenig Geld. Abstriche gibt es bei der Navigation (Geschwindigkeitsproblem) und ein bißchen bei der Sprachqualität sowie der Ruftonlautstärke. Ansonsten top.