CoolPad kommt nach Deutschland

Erbsenmatsch

Well-Known Member
ich hab nicht viel Zeit, aber kurze Durchsage:

Am 28. Januar 2016 schaut ganz Europa nach München. Denn dann heißt es: Vorhang auf für Coolpad! Mit einem glänzenden Auftritt präsentiert sich Coolpad, bekannt als Hersteller für Smartphones und Zubehör aus China, der mit seinem dynamischen, frischen Ansatz den Markt kräftig aufwirbelt.
Die Marke Coolpad hat ihre Wurzeln in China und ist dort einer der führenden Anbieter und Hersteller von Smartphones. Seit September diesen Jahres mischt Coolpad den osteuropäischen Mobilfunkmarkt ordentlich auf und sagt jetzt „Hallo" zum restlichen Europa.
Mehr dazu gibt es dann Ende Januar ich bin vor Ort :)

(Quelle: Einladung zum Event)
 
J

johndebur

Guest
frischen Ansatz den Markt kräftig aufwirbelt.
in China machen die da das Gegenteil, da wirbelt nichts mehr. So wie man im Coolpad Forum lesen kann, sind viele abgesprungen und enttäuscht.
Viel zu viel versprochen mit neuen tollen Roms und nichts kam. Und zu guter letzt haben die Ihr Forum gelöscht :)

Die haben sich irgendwie selbst abgeschafft. bin aber mal gespannt, was die einem hier versprechen :)
 

JensK

Well-Known Member
Kommen die wirklich als Coolpad oder doch als Qiku ? Coolpad liefert die Hardware und Qihoo die Software --> Qiku. Die Geraete machen eigentlich einen guten Eindruck, mal vom ueblichen Band 20 Thema abgesehen. Und Qihoo, so zumindest bis dato mein Querlesen, liefert mit der 360 Firmware ne ziemlich gute Sache ab.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Mojen,
hier die neuen PMs:
P R E S S E - I N F O R M A T I O N



#CoolForLife

Smartphone-Gigant aus China greift mit der Marke Coolpad jetzt auch in Deutschland und der
Schweiz an




Christoph Lichtenberg und Frank Weierhorst verantworten den Markteintritt des Smartphone-Riesen in Deutschland und der Schweiz; Coolpad will sich als führender Anbieter in der Premium-Mittelklasse etablieren

München / Shenzhen, 13. Januar 2016. Der chinesische Smartphone-Anbieter Coolpad startet ab 1.1.2016 jetzt auch offiziell in Deutschland und der Schweiz mit dem Verkauf von Smartphones auf Basis des Betriebssystems Android. Coolpad entspringt der 1993 gegründeten Yulong Computer Telecommunication Scientific Co., Ltd. ("Yulo
ng Telecommunications”), einem der führenden Anbieter in der Mobilfunkindustrie in China. Yulong zählt zu den Pionieren in der Entwicklung von Premium-Smartphones in China. 2004 erfolgte der Gang an die Börse Hongkong unter dem Namen China Wireless Technologies Group (STC: 2369), später wurde das Unternehmen in Coolpad Group umfirmiert. Für den Markteintritt in Deutschland und der Schweiz zeichnen die Ex-HTC-Manager Christoph Lichtenberg (30) als Country Manager sowie Frank Weierhorst (46) als Sales Director verantwortlich.

Ziel von Coolpad ist es, sich als ein führender Anbieter von Smartphones im Bereich Premium-Mittelklasse im deutschsprachigen Raum zu etablieren. Zielgruppen sind primär mobile „Digital Natives“ im Alter zwischen 16 und 29 Jahren sowie preisbewusste Familien und designorientierte Menschen, die ausgereifte Mobiltechnologie in einem elegant designten Gerät erwarten.

Premium-Mittelklasse greift Oberklasse an

„Kunden werden positiv überrascht sein, welch hohe Leistung und Ausstattung die Coolpad Smartphones zu äußerst attraktiven Preisen liefern”, erklärt Christoph Lichtenberg, Country Manager Coolpad Deutschland und Schweiz. „Viele Anwender werden sich die Frage stellen, ob die Mehrkosten von 400 Euro und mehr für High-End-Geräte noch gerechtfertigt sind. Mit diesem Ansatz hat sich Coolpad laut IDC mit über 50 Mio. verkauften Geräten in 2014 bereits als drittgrößter Smartphone-Hersteller bzw. als größter Hersteller von LTE-Smartphones in China etabliert. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg in Deutschland und der Schweiz zu wiederholen.“

Coolpad wird coole Smartphones für Jedermann auf den Markt bringen, die aktuelle technische Features und Software wie LTE und Fingerabdruckscanner zum Einstiegspreis biet
en. Zudem wird der Newcomer in Deutschland und der Schweiz als
einer der wenigen Anbieter dafür sorgen, dass regelmäßig Software-Updates auch für die kostengünstigeren Versionen zur Verfügung stehen werden, um die Android-Version immer up to date zu halten.

Als ersten Vertreter der Premium-Mittelklasse präsentiert Coolpad das 5,5 Zoll große Smartphone Modena für 169.- Euro respektive 169,- CHF (inkl. MwSt.), das ab sofort erhältlich ist. Weitere neue Geräte werden exklusiv im Rahmen eines europäischen Launch-Events am 28.1.2016 in München, dem Sitz von Coolpad Deutschland und Schweiz, präsentiert. „Bei dem Vertrieb der Coolpad Smartphones setzen wir auf eine Omni-Channel-Strategie, das heißt die Geräte werden sowohl im stationären Fachhandel als auch bei Mobilfunkanbietern sowie auf Online-Marktplätzen erhältlich sein“, ergänzt Frank Weierhorst, Sales Director Coolpad Deutschland und Schweiz. „Die Reaktionen aus dem Markt sind äußerst positiv, unser Konzept des Premium-Mittelklasse-Smartphones stößt auf ein enorm hohes Interesse. Zudem setzen wir darauf, Coolpad als zuverlässigen Partner zu etablieren, der sich um die Belange des Handels kümmert. So ermöglicht es uns z.B. das europäische Zentrallager in Tschechien, flexibel auf Anfragen reagieren und unsere Händler und Partner in weniger als 1 Woche mit Ware beliefern zu können.“



Hohe Innovationskraft bringt High-End-Technologie in die Mittelklasse

Yulong Telecommunications ist der Erfinder von Dual-SIM-Mobilfunkgeräten und hat damit den Standard für High-End-Handys in China und anderen asiatischen Staaten geschaffen. Das Unternehmen unterhält weltweit sechs Standorte für Forschung und Entwicklung, an denen intensiv an neuen Technologien und Innovationen im Mobilfunkbereich gearbeitet wird. Yulong bringt pro Jahr mehr als 50 neue Phones in den verschiedensten Regionen auf den Markt und ist damit laut TrendForce der global siebtgrößte OEM-Hersteller. Yulong Telecommunications hat diverse Industrieauszeichnungen erhalten, rangiert auf Platz 342 des Indices FORTUNE 500 CHINA und in der Liste der Top-100-Elektronikunternehmen in China auf Platz 47. Die Marke Coolpad erreichte den Marktforschern von IDG zu Folge regelmäßig eine Platzierung unter den globalen Top-10-CE-Brands in 2014 und 2015.

2014 wurde Yulong Telecommunications einer umfassenden Restrukturierung unterzogen, um Kunden gezielter in dem sich ständig wandelnden Mobilmarkt bedienen zu können. Im Zuge dessen hat Yulong zwei neue Marken für den chinesischen Markt ins Leben gerufen - ivvi und Dazen. Coolpad ist zudem eine strategische Partnerschaft mit Qihoo 360 eingegangen, dem Betreiber der zweitgrößten Suchmaschine in China. Yulong verfolgt mit der Marke Coolpad eine aggressive Wachstumsstrategie im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa und Nordamerika.



Über Coolpad

Die Coolpad Group Limited (ehemals China Wireless Technologies Limited) wurde 1993 gegründet und notiert seit Dezember 2004 an der Börse Hongkong. Die Gruppe zählt zu den führenden Entwicklern und Herstellern von integrierten Lösungen für Smartphones, mobile Datenplattformsysteme und mobile Mehrwertdienste. Das Unternehmen unterhält sechs Standorte für Forschung und Entwicklung sowie eigene Produktionsstätten in China.

Im Heimatmarkt China ist die Marke Coolpad einer der größten Anbieter von Smartphones. Weltweit gehört Coolpad heute bereits zu den Top 10 der Smartphone-Marken. Die Kommunikationsbedürfnisse der Kunden stehen dabei absolut im Vordergrund. Deshalb ist das oberste Ziel, dass jeder Coolpad Kunde mit seinem Smartphone ein einzigartiges Anwendererlebnis hat. Dafür sorgen die hochwertigen Materialien, das atemberaubende Design und die zeitlose Eleganz der Coolpad Produkte.

Weitere Informationen unter http://www.coolpad.eu/de oder folgen Sie uns auf Facebook unterhttps://www.facebook.com/CoolpadDeutschland.
P R E S S E - I N F O R M A T I O N



#CoolForLife

Christoph Lichtenberg und Frank Weierhorst übernehmen die Leitung von Coolpad in Deutschland und der Schweiz



Die beiden Telekommunikations-Experten verantworten den Markteintritt sowie den Aufbau der Smartphone-Marke



München / Shenzhen, 13. Januar 2016. Coolpad, einer der weltweit Top 10 Smartphone-Produzenten, hat heute sein Führungsteam für Deutschland und die Schweiz vorgestellt. Mit Christoph Lichtenberg (30) als Country Manager sowie Frank Weierhorst (46) als Sales Director hat der chinesische Smartphone-Spezialist zwei erfahrene Telekommunikations- und Vertriebsprofis gewinnen können, die für den Markteintritt und den Aufbau der Marke Coolpad in Deutschland und der Schweiz verantwortlich zeichnen werden.

Vor seinem Eintritt bei Coolpad war Christoph Lichtenberg knapp 5 Jahre bei der HTC Corporation in Großbritannien und Deutschland tätig, zuletzt als Key Account Manager Deutsche Telekom. Von 2011 bis 2013 bekleidete er die Funktion des Executive Project M
anager im europäischen Hauptquartier von HTC in Slough (England), wo er direkt an den Präsidenten für Europa, den Mittleren Osten und Afrika berichtete. 2013 wechselte der Mobilfunkexperte dann zu HTC in Deutschland als Head of Retail Operations DACH (Deutschland, Österreich und die Schweiz), wo er für die Entwicklung und Implementierung regionaler Vertriebsstrategien für den Fachhandel sowie die Schulung des Vertriebsteams zuständig war. Anfang 2014 übernahm er die Verantwortung für den Vertrieb der HTC Smartphones bei der Deutschen Telekom.

„Ich freue mich sehr, den Markteintritt eines der spannendsten Unternehmen im Mobilfunkmarkt in Deutschland und der Schweiz gestalten zu können“, erklärt Christoph Lichtenberg. „Coolpad ist ein Power-House in Sachen Smartphones, nicht umsonst ist Coolpad in China der führende Hersteller von LTE-fähigen Smartphones und weltweit bereits unter den Top 10. Coolpad Smartphones beeindrucken durch die Kombination aus coolem, stylischen Design und High-End-Technologie zu einem äußerst attraktiven Preis. Wir bezeichnen diese neue Kategorie als Premium-Mittelklasse, d.h. unsere Smartphones versprechen ein ähnliches Mobilerlebnis wie Oberklasse-Geräte – zu einem deutlich attraktiveren Preis.“

Mit nahezu 20 Jahren Erfahrung in der CE- und Telekommunikationsindustrie wird Frank Weierhorst als Sales Director schlagkräftige Vertriebsstrategien für Online- und Retail-Kanäle für Coolpa
d entwickeln und implementieren. Vor seinem Wechsel zu Coolpad war der Telekom-Experte von 2010 bis Ende 2015 für die Distribution und die offenen Vertriebskanäle des Smartphone-Produzenten HTC in Deutschland verantwortlich. Von 2008 bis 2010 verantwortete der Manager bei blau Mobilfunk (Hamburg) die Entwicklung und den Vertrieb der Mobilfunkmarke blauworld. Bei dem Handels-, Distributions- undDienstleistungsunternehmen The Phone House Telecom durchlief Frank Weierhorst von 1999 bis 2008 diverse leitende Funktionen im Vertrieb, zuletzt als Key Account Manager für alternative Vertriebskanäle.

„Das Konzept der Premium-Mittelklasse für Smartphones hat ein reges Interesse in diversen Vertriebskanälen geweckt“, so Frank Weierhorst. „Neben der technologischen Innovationskraft wollen wir uns als Partner des Handels positionieren, um gemeinsam an der Erfolgsgeschichte von Coolpad zu partizipieren. Dank der eigenen F&E- und Produktionsstätten können wir schnell auf spezifische Kundenanforderungen reagieren und maßgeschneiderte Smartphone-Lösungen bieten.“



Über Coolpad

Die Coolpad Group Limited (ehemals China Wireless Technologies Limited) wurde 1993 gegründet und notiert seit Dezember 2004 an der Börse Hongkong. Die Gruppe zählt zu den führenden Entwicklern und Herstellern von integrierten Lösungen für Smartphones, mobile Datenplattformsysteme und mobile Mehrwertdienste. Das Unternehmen unterhält sechs Standorte für Forschung und Entwicklung sowie eigene Produktionsstätten in China.

Im Heimatmarkt China ist die Marke Coolpad einer der größten Anbieter von Smartphones. Weltweit gehört Coolpad heute bereits zu den Top 10 der Smartphone-Marken. Die Kommunikationsbedürfnisse der Kunden stehen dabei absolut im Vordergrund. Deshalb ist das oberste Ziel, dass jeder Coolpad Kunde mit seinem Smartphone ein einzigartiges Anwendererlebnis hat. Dafür sorgen die hochwertigen Materialien, das atemberaubende Design und die zeitlose Eleganz der Coolpad Produkte.

Weitere Informationen unter http://www.coolpad.eu/de oder folgen Sie uns auf Facebook unterhttps://www.facebook.com/CoolpadDeutschland.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
und noch eine PM :

P R E S S E - I N F O R M A T I O N



#CoolForLife

Coolpad bringt mit dem Modena cooles Design und klasse Technik in die Smartphone-Mittelklasse



5,5“ LTE Smartphone des Newcomers glänzt mit schicker Hülle, starkem Akku, Dual SIM und Vierkernprozessor



München / Shenzhen, 15. Januar 2016. Coolpad, einer der weltweit Top 10 Smartphone-Produzenten, stellt mit dem Modena sein erstes Smartphone für den deutschen und schweizerischen Markt vor. Das in den Farben Champagner, Weiß und Schwarz erhältliche LTE Phone setzt auf coole Ästhetik und ausgereifte Technologie zu einem höchst attraktiven Preis von 169,- Euro bzw. 169,- CHF (inkl. MwSt.). Trotz des großen 5,5“ (13,97 cm) IPS-Displays liegt das Coolpad mit seinen schlanken Abmessungen von 153 x 77,5 x 8,6 mm (LxBxH) gut in der Hand bzw. in der Jackentasche. Den Model-Maßen kann auch der große Akku mit Kapazität von 2.500mAh nichts anhaben: Das Gewicht des Modena liegt bei nur 158 Gramm. Das Modena ist ab sofort im Handel und online zu beziehen.



Coolpad Modena macht Lust auf flotte Spielchen und Videos

Coolpad will mit dem Modena für gute Laune bei jungen Digital Natives, Familien und preisbewussten Fashionistas so
rgen. Im Inneren des elegant designten 5,5“ Geräts arbeitet ein Snapdragon 410 Quadcore-Prozessor von Qualcomm, der mit 1,2 GHz taktet. 1 GB RAM stehen der CPU zur Seite, der interne Speicher mit 8 GB ROM kann mithilfe von optional erhältlichen MicroSD-Karten um weitere 32 GByte erweitert werden. Damit ist sichergestellt, dass dem Modena auch bei Live Streams bzw. mobilen Games nicht die Puste ausgeht. Flott geht es auch bei der Datenkommunikation zu. Im LTE/4G-Modus überträgt das Coolpad Modena im Downlink bis zu 150Mbps, im Uplink bis zu 50Mbp. Unterstützung für Bluetooth 4.0, WLAN 802.11b/g/n und aGPS runden die Optionen für Datenverbindung ab.

Coole Momente festhalten, eigene Effekte kreieren

Die Hauptkamera mit 8 Megapixel und der LED-Blitz halten besondere Momente in
hervorragender Qualität fest. Für die Nachbereitung und individuelle WOW-Effekte bietet die Kamerasoftware pfiffige Optionen wie Beauty Mode, Audio-Foto, Bild in Bild oder Smile Mode. Wer lieber filmt, dreht einfach HD-Videos mit einer Auflösung von 1.080p. Auf der Vorderseite kommt eine 2-Megapixel-Kamera für Selfies und Videotelefonie zum Einsatz.

Um auch auf Reisen nicht in die Roaming-Falle zu tappen, hat Coolpad dem Modena zwei SIM-Karten-Einschübe spendiert. Einfach eine lokale Daten-SIM besorgen, einschieben und sorglos online bleiben. Wer gerne auf zwei Nummern erreichbar sein will, kann dies natürlich auch machen. Zur Freude des Finanzamts, denn damit können die beruflichen Telefonate steuerlich geltend gemacht werden.

Smarte Gesten, große Ausdauer und immer up to date

Bei dem Coolpad Modena lassen sich direkt aus dem Stand-by-Modus Apps durch
das Schreiben von Buchstaben auf dem Display öffnen: „c“ öffnet das Wahlfeld des Telefons, mit „e“ gelangt man direkt zum Internet Browser und mit der Eingabe von „m“ öffnet sich die Musik App.

Auch in puncto Ausdauer brauchen sich Besitzer des Coolpad Modena keine Sorgen machen. Der Akku mit einer Kapazität von 2.500mAh ermöglicht Sprechzeiten bis zu 10 Stunden und Standby-Zeiten bis zu 330 Stunden. Da geht eher der Gesprächsstoff denn der Akkusaft aus…

Als Betriebssystem kommt Android 5.1 zum Einsatz, Coolpad verspricht regelmäßige Updates auf aktuelle Versionen.

Preise und Verfügbarkeit

Das Coolpad Modena ist ab Ende Februar in den Farben Champagner, Weiß und Schwarz für 169,- EUR bzw. 169,- CHF (inkl. MwSt.) in Deutschland und der Schweiz bei führenden Fachhändlern und auf Online-Marktplätzen erhältlich.
 

wydan

Well-Known Member
Christoph Lichtenberg erklärt „Kunden werden positiv überrascht sein, welch hohe Leistung und Ausstattung die Coolpad Smartphones zu äußerst attraktiven Preisen liefern”,
  • Snapdragon 410 MSM8916, Quadccore, 1,2 GHz
  • Speicher: 8 GB ROM, 1 GB RAM,
  • Display: 5,5 Zoll, IPS, 960 x 540 Pixel
  • 170 Euro
  • erklärt Christoph Lichtenberg, Country Manager Coolpad Deutschland und Schweiz. „Viele Anwender werden sich die Frage stellen, ob die Mehrkosten von 400 Euro und mehr für High-End-Geräte noch gerechtfertigt sind
  • schon lange nicht mehr so eine PR verarsche gelesen
 
Zuletzt bearbeitet:

Erbsenmatsch

Well-Known Member

Barbudo

Mi-Boy [CH]
"Den Markteintritt in Deutschland und der Schweiz treiben die
Ex-HTC-Manager Christoph Lichtenberg (30) als Country Manager sowie
Frank Weierhorst (46) als Sales Director voran."

da kann ja nix schief gehn :)
 

wydan

Well-Known Member
was ich nicht versteh ist, warum die mit so einer krücke anfangen, die haben doch besseres. die sind ja kein startup, wo ich das verstehen würde,die haben 2014 mehr verkauft wie sony. jeder der die spezies lies sagt sich doch, was soll ich damit und tut die firma als schrott liferant ab, was sie wahrscheinlich nicht ist. der "günstige" preis kanns auch nicht sein, da gibts günstigere die in europa verkaufen
 
J

johndebur

Guest
ist zwar schon bekannt, aber jetzt ist es auch in CHina angekommen, daß COolpad am 28.1. in D eine " Party" feiert.

allerdings ist der erste Kommentar auf mtksj gleich mal negativ. :grin: Also in CHina haben die keinen guten Ruf.
Dieser Müll mit backdoor versteckten Systemdateien haben den Ruf ruiniert
naja egal.

geht jemand zur Party? :)

http://www.coolpad.eu/de/

酷派28日发新机 或采用指纹识别技术 mtksj

Cool on the 28th issued a new machine or using
Cool phone Coolpad 2015 is significant changes in business a year, after adjustment, Cool focused on channel operators, ivvi brand is the main public channels, the original brand of the great God electricity supplier was 360 in the bag.

In addition to focusing on force in the domestic market, also cool sea combat, some time ago Cool in India has launched 3G memory on fingerprint recognition but the price is as low as about $ 699 Coolpad NOTE3 Lite. Moreover, the latest news shows, Cool also recently held a press conference in Germany, a new product or would debut in the German market.

Cool News confirmed aspects, January 28, Coupe may or hold a new conference in Germany, from the relevant text description of view, with the landing of the Indian market Coolpad NOTE3 / NOTE3 Lite, this one also brought cool a fingerprint recognition with smart phones, but its figure does have suspected fingerprint identification product design.

The following figure appeared cool new machine renderings, figure products are white rounded shape, style and NOT3 and other cool products similar, but this product is not Coolpad NTOE3 series, and the country has been listed Tiptop Air, Tiptop 2 and full of the devil and so there are differences in the design of products, such as fingerprints back round keys, etc., and therefore presumably the aircraft might be a new product, the overseas version of the non-domestic market models.
1-160125110502920.jpg
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten