Cubot Note S 5: Schlagartig seltsames Touchscreen-Verhalten, scheint aber wieder OK. Wie ev. rooten?

ElderMan

"Bastler"
Hallo, Freunde, seit einiger Zeit zeigt die Touchscreen meines (s.o.) Handys ein seltsames Verhalten dergestalt, dass z. B. eine genaue Eingabe per Fingerdruck nicht mehr möglich ist: Es erscheinen zwei oberhalb und unterhalb des eigentlichen Druckpunktes gelegene (weiße) Punkte (Punkte so eingestellt als Response auf den Fingerdruck auf das Display). Außerdem startet das Display wahllos zufällig Anwendungs-Apps ohne mein Zutun und auch gegen meinen Willen bzw. meine eigentliche Absicht. Versuche mit diversen Apps die Touchscreen zu recalibrieren, brachten keinerlei Ergebnis; eine Tastenkombination wie z. B. (schon hier gelesen) Cubot X6 funktioniert nicht (jedenfalls nicht sichtbar; sollte ja eigentlich in einen Testmodus ab Werk (sozusagen) umschalten.
Meine Frage: Hat jemand ähnliche Erscheinungen erlebt? Gibt es Hinweise zum ev. Beheben dieses Fehlers? Wie wäre ev. vorzugehen? Ich hatte das Gerät über EBAY gekauft; bisher hat der von mir angemailte Verkäufer (hier in Deutschland ein Lager) aus China nicht reagiert... Wäre es auch zweckmäßig, bei EBAY nachzufragen, ob die mal nachstoßen? Der Kauf war am 05.03. 2016 (nachweisbar, weil mit Paypal).
Erst einmal vielen Dank für eventuelle Hinweise und schönes Pfingstfest,

ElderMan (Manuel)
 

ElderMan

"Bastler"
Ja, den Werksreset habe ich anschließend sofort probiert. Hat auch geklappt, aber diese Erscheinung ist nicht behoben.
 
O

Ora

Guest
Hast du eine Sicherung (Readback) mittels SP Flashtool Partition (nvram)?
Falls ja, dann formatiere mittels SP Flashtool und spiele die Sicherung zurück ( einschließlich nvram).
Ansonsten einfach mal das Stock Rom flashen (Firmware Update).
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Hat jemand ähnliche Erscheinungen erlebt? Gibt es Hinweise zum ev. Beheben dieses Fehlers?
Diese Ghost Touchs sind leider in 99% der Fälle ein Defekt vom Digitizer :(
Ganz selten mal durch eine Verspannung am Gehäuse.
Und nen kapazitiven Touch kann man nicht kalibrieren, das geht nur bei den resistiven.

Würde da echt auf die Garantie pochen, wenn das auch schwer bis fast unmöglich wird bei nem Händler aus CN.
Versand war aus DE. Aber was für nen Standort hat der in seinem Impressum?
 

ElderMan

"Bastler"
Vielen Dank, @Ora und @Rumpelstilzchen. Über eine Sicherung (nvram) verfüge ich mW nicht; den anderen Rat kann ich ja mal befolgen (Stock ROM flashen). Ich habe mir eh ein neues Handy besorgt (thl 9+), kann also nur als Versuch laufen und da ich gern bastle... Was Garantie anlangt: China ist Standort. Eine Antwort habe ich noch nicht auf meine eMail; bezweifle auch, dass etwas kommt. Ich will mal über ebay versuchen, da etwas anzuleiern, aber, naja. Wie gesagt, bei den Preisen: Das Neue geht auch ganz gut. Mal sehen, wie lange. :pleasantry:

Nochmals: Danke Euch; schöne Pfingsten, ElderMan
 

ElderMan

"Bastler"
Inzwischen hatte ich Kontakte mit "China": Die Angebote waren O.K. (von Reparatur bis Ersatz), aber ich hätte das Ding nach China schicken müssen. Das war mir denn doch zu teuer und zu aufwendig, auch zeitlich zu lang; wobei ich nicht bezweifle (nach der bisherigen Kommunikation), dass alles richtig gelaufen wäre... Nun habe ich das Handy nach Werkstatt-Reset einfach seither liegen lassen und heute mal in Betrieb genommen, um es ev. zu rooten (hat ja kein Root ursprünglich): Siehe da, die alberne Touchscreen scheint sich beruhigt zu haben. Ich will es nicht beschreien, werde alles mal beobachten. Aber nun etwas anderes: towelroot geht nicht, gibt es eine andere bekannte Möglichkeit, das Gerät zu rooten? Mit möglichst wenig Aufwand und EDV-Hinundher? Da ich das ja nun für "kaputt" erklärt habe, will ich mal experimental damit hantieren...
Für einen Hinweis wäre ich dankbar. Ich suche auch selbst mal, aber vielleicht weiß ja jemand etwas Genaueres?!

@ElderMan
 

ElderMan

"Bastler"
Habe es jetzt gerootet, mit kingroot, ging mit der heruntergeladenen app auf dem internen "SD"-Card-Speicher ohne Probleme. Allerdings ist die Touchscreen nicht zuverlässig; ich kann das Ding nur mit einer externen Tastatur "fahren". Habe ich eben ein kleines Tablet. Aber schade.

PS. Fällt mir noch ein: Die app ist über www.rootdroid.com und dem Root Guide für Cubot Note S erreichbar. Runterladen, auf der s.o. SD-Karte intern speichern und ausführen. Kein Problem von der Sache her.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten