Cubot X9 Dauervibrieren?!?!?

Mama007

New Member
Kurios und nun geht nichts mehr.
Hallo erstmal.
Seit 2/2015 bin ich eigentlich super zufrieden mit dem X9.
Vorgestern am 24. dann .....
Dauervibrieren, kein Ausschalten möglich, also hat sich irgendwann zum 25.12 wahrscheinlich der Akku aufgebraucht und nun geht nichts mehr.
Wer kennt sich mit so was aus? Also liegt da ein Hardwarefehler vor? Akku defekt? Oder?
Ich habe keine Ahnung. Soll ich es in die Tonne werfen, lohnt sich eine Reparatur?
Habt ihr im Forum Tipps für mich?
VG
 

Rosenklotz

Well-Known Member
Klingt nach defektem Akku. Reparatur? Hmm, ich sage das lohnt nicht, das X9 ist ja nun schon etwas betagt. Vielleicht ist Feuchtigkeit eingedrungen? Kann im Winter auch durch Kondensation bei Wechsel von Kalt zu Warm passieren. Lass es mal eine Nacht auf der Heizung oder in Reis liegen und schau, ob es wieder angeht. Wenn nicht, als defekt zu eBay & was neues holen.
 

Mama007

New Member
Nein leider nicht, das habe ich ja gehofft. Nachdem das Dauervibrieren aus war, habe ich es versucht
zu laden -> geht nicht
am PC -> wird nicht erkannt
..... wer weiß einen technischen Rat, um an Daten des internen Speichers ran zukommen?
 

Mama007

New Member
..so nun haben wir / ich mit Hilfe von anderen das Gehäuse abbekommen.
Akku raus, wieder rein siehe da nur Laden ist wieder möglich. Immerhin der Akku scheint zu funtionieren. Aber das Handy kommt nicht in irgendein Menü. Auch nicht wenn über den PC. Dann haben wir diverse Updates nach den Anleitungen, die im Forum empfohlen werden, versucht umzusetzen -> Hardwarefehler (BROM und NVRAM). Firmware konnte nicht erfolgreich draufgespielt werden, Fehlermeldung . Nun tut es nichts mehr :(
Das wars wohl, nun denn...
Danke für die Tipps. Nun muss ein Neues her.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ja, mein x9 hat auch seltsame erscheinungen gehabt...
bisher 2 mal, toitoitoi ;)
einfach akku 10 min. abhängen, das hätte gereicht in der regel.
vielleicht hat ihr was beschädigt? flexcable vom touch?
öffnen, kontrollieren (am besten mit lupe) ob vielleicht defekt oder gar angeschlossen und richtig befestigt?

nun habt ihr es aber geflascht, vielleicht nicht richtig? software ist nicht mein gebiet

doc

-
 

Mama007

New Member
...mir lässt es doch keine Ruhe, ... irgendwie erhoffe ich mir noch nen Rat..
aber kann man da noch was machen... mit folgender Fehlermeldung?

Mit Smart Phone Flash Tool
habe ich folgenden Memory Report:

============ Memory Detection Report ===========

Internal RAM:

External RAM:

Type = DRAM

Size = 0x80000000 (2048MB/16384Mb)

NAND Flash: ERROR: NAND Flash was not detected!

EMMC:

EMMC_PART_BOOT1 Size = 0x0000000000400000(4MB)

EMMC_PART_BOOT2 Size = 0x0000000000400000(4MB)

EMMC_PART_RPMB Size = 0x0000000000400000(4MB)

EMMC_PART_GP1 Size = 0x0000000000000000(0MB)

EMMC_PART_GP2 Size = 0x0000000000000000(0MB)

EMMC_PART_GP3 Size = 0x0000000000000000(0MB)

EMMC_PART_GP4 Size = 0x0000000000000000(0MB)

EMMC_PART_USER Size = 0x00000003a3e00000(14910MB)

UFS: ERROR: UFS was not detected!

============ RAM Test ============

Data Bus Test: [D0] bis [D31] OK!!

Address Bus Test: [A1] bis [A30] OK!!

RAM Pattern Test : Writing ... 0x44332211,... 0xFFFFFFFF OK!!

Increment/Decrement Test: Writing... OK!!


... gibt es noch einen Rat?

Mama007
 

Ora

®
Das sind keine Fehlermeldungen sondern Hinweise.
Hier ist alles beschrieben, mehr kann ich auch nicht empfehlen. Aber denkt daran, @Rumpelstilzchen Vermutung eines Hardwaredefektes ist nicht von der Hand zu weisen.

Ergo:
1. Schritt Readback mit SP FT (damit der nvram nicht unabkömmlich wird :) )
2. Flash des ROM's unbedingt mit der Option "Firmware upgrade"
2.1 Sollte aber der Preloader durch Experimente verloren sein, dann zunächst nur den Preloader aus diesem ROM drauf bügeln
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es sich hier um einen Hardware schaden handelt.
Dieses Problem ist allein durch flashen eines anderen Roms nicht zu beseitigen.
Zu den "Fehlermeldungen" möchte ich sagen, dass es einfach nur Hinweise darauf sind, das im Phone kein Nand und UFS vorhanden sind.
Das Phone hat einen EMMC Speicher.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
klar liegt es an der hardware, da bin ich mir auch sicher.
ich hatte an meinem x9 auch seltsame erscheinungen, die waren aber nach dem akku abhängen weg.
seltsam...aber ist so, kann es mir auch nicht erklären (ich hätte allerdings nicht zu vorschnell geflasht)

möglich das es sich hier bei dem gerät anders verhält, und doch was ernsteres ist.

@Rumpelstilzchen, was ist deine meinung dazu?

-
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
@Rumpelstilzchen, was ist deine meinung dazu?
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es sich hier um einen Hardware schaden handelt.
Dieses Problem ist allein durch flashen eines anderen Roms nicht zu beseitigen.
Zu den "Fehlermeldungen" möchte ich sagen, dass es einfach nur Hinweise darauf sind, das im Phone kein Nand und UFS vorhanden sind.
Das Phone hat einen EMMC Speicher.
Genau die, 100% zustimm :)

Tippe auf einen defekten Flash-Speicher.
 

Mama007

New Member
... :( dann muss wohl ein Neues her, ....
Vielen Dank für Eure wervollen Tipps. Hat wer Interesse an der Hardware/ Akku?
VG
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ein seltsames gerät.
gerät ging nicht mehr an weil nach dem flashen und dem akku abhängen, der power/volume flexcable defekt gegangen war. konnte also nicht eingeschaltet werden.

na dessen ersetzen funktionierte das gerät wieder einwandfrei. zumindest für 24 std.
heute jedoch morgen startete es andauernd neu ohne jedliches zutun.....im display erscheint das liegende android männle mit kreuz.
bin bis jez einmal ins recovery gekomme konnte wipe und recovery auswählen, und schwups wieder im bootloop :(

hat mir jemand ein funktionierndes board? oder eins mit defekten display?

------------------------------------------------------------

so, hab versucht zu flashen, egal wie und wo, er bleibt bei 3% stehen.
egal wie, er geht nicht weiter...

bin ratlos, brauche doch ein neues board wies scheint

flash.JPG


doc


-
 

Anhänge

Moderiert:
H

Herr Doctor Phone

Guest
so, hab es immer wieder in allen 3 konfigurationen versucht.
bei 3% ist Schluss. ende gelände. mehr macht er nicht.
ansonsten, er startet immer noch im bootloop.

verstehe ich auch nicht, er lief vor einigen wochen ganz normal, die letzten zwei tage nach aus/einlöten des powerschalters auch einwandfrei.
ich gehe recht in der annahme das da was im argen ist.
da gerät ist defekt, mehr kann ich auch nicht mehr tun.



doc

-
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten