Deutsche Bürokratie

juxmicha

New Member
Hatte mir bei TinyDeal ein Smartfon bestellt,aber auf einmal spielt der Zoll verrückt,es würde eine konformitätserklärung fehlen,also geht das Ding wieder zurück.((TINJI) 4.7" Kapacitive Screen Android 4.0 MTK6577 Dual-core 3G Smart Phone+ GPS+ WiFi+ 8MP Kamera - Blau P02-TJS3D),der ganze witz an der sache ist,ich kann das Ding auch in Deutschland kaufen,was ich jetzt auch machen werde.

Micha:read::nono:
 

holybabel

Active Member
AW: Deutsche Bürokratie

Kann sein das die Erklärung für den Akku fehlt, wenn die nicht dabei ist d darf der Akku und somit die ganze Lieferung nicht eingeführt werden. Mit dem Handy hat das nichts zu tun.

Gesendet von meinem AMOI N820 mit Tapatalk 2
 

boroda_de

Member
Hallo Micha.
Lass mal raten: wohnst in BW? Einige ZA sind da etwas stramm angezogen, seit die Grüne an der Macht sind. Einfach in ein demokratisches :grin: Bundesland liefern lassen. Habe so für den Kumpel, der bei KA wohnt bestellen müssen.

LG
Juri
 

JensK

Well-Known Member
... das mit BW kann ich leider nur bestaetigen. Ich durfte letztens mal auf dem ZA antanzen und 3 (in Worten drei) Beamte haben sich vor mir aufgebaut, um zuzusehen, wie ich ein Paeckchen in der Groesse einer Zigarettenschachtel oeffne.

Dies war ordentlich mit 12 US$ Wert und Beschreibung "Computer Fan" deklariert. Und natuerlich war nur ein spezieller Luefter mit eben deklarierten Wert drin - da waren dann alle drei bitter enttaeuscht, dass sie ihre Kaffeepause "dafuer" unterbrochen hatten ...

Da sehe ich dann wieder, wie von und mit meinen Steuern gearbeitet wird ...
 

hartmannsteffen

Active Member
Kann oben geschriebenes nur bestätigen. Ich musste auch mal zum ZA (Bayern) . wegen ner Uhr aus Amerika. Kleines Päckchen, drei Beamte+ Lehrling(heisst das so? Ne Beamten-Anwärter). Die waren auch ehttäuscht, ärgert sich aber nicht über ihre verlorengegangene Kaffeepause, da sie selbige noch vor sich hatten. der Lehrling hatte eben erst den Kaffee angestellt. Und schön grün hatten die es in Ihrem Zimmer. Ich hätte fast gefragt, ob die nich nen zuverlässigen Mitarbeiter brauchen :) hab es dann aber gelassen, da ich schon mal in dieser Branche gearbeitet habe...lange, lange her und nicht in dieser galaxie :)
 

-jha-

Member
Hilft es denn den BW-Bürgern, wenn sie den Versand über DHL-Express bestellen? Dann sollte die zolltechnische Abwicklung doch einheitlich über Leipzig oder Frankfurt laufen, oder?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Hilft es denn den BW-Bürgern
hatte bisher keine probleme, mußte nur einmal antreten weil die rechnung fehlte.

zolltechnische Abwicklung doch einheitlich über Leipzig oder Frankfurt laufen
das tut sie doch, wenns richtig deklariert wurde.
und wenn nicht, dann muß man die rechnung hinschicken, selbstvorzellen oder dort antanzen.

wenn dhl express nicht ordentlich ausgefüllt oder verdacht auf plagiat oder sonst was besteht, mußt du auch antanzen.
dhl express ist und war noch nie ein garant für eine zustellung ohne zollbeschau. wie kommt man da drauf? wer verbreitet solche gerüchte?
 
Moderiert:

-jha-

Member
wenn dhl express nicht ordendlich ausgefüllt oder verdacht auf plagiat oder sonst was besteht, mußt du auch antanzen.
dhl express ist und war noch nie ein garant für eine zustellung ohne zollbeschau. wie kommt man da drauf? wer verbreitet solche gerüchte?
Meist ist es ja der Versender, der keine nachvollziehbare (Proforma) Rechnung (für die Verzollung zugänglich) an der Sendung befestigt, was dann zu den ärgerlichen Verzögerungen führt.
Aber ist das hier das Thema?
Ich dachte es ginge hier um "sehr penible Zollbeschau in einem Bundesland auf Grundlage unvollständiger CE-Konformitätserklärungen und evtl. fehlender deutschsprachiger Bedienungsanleitungen".

Da ich nun selbst auch in Hessen wohne vermag ich nicht zu sagen, bei welchem Zoll man denn "tanzen muss" z.B. als BW-Bürger, wenn es zu besagten Rückfragen kommt bei Einfuhr über DHL-Express (Frankfurt).
Ich war bislang davon ausgegangen, dass dieses der Zoll am Frankfurter Flughafen bleibt mit dem man dann (via DHL in Leipzig-Scheuditz?) "korrespondiert".
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
nunja...die frachtflugzeuge landen zum größten teil in frankfurt und andere in dresden.
dort passieren sie halt den zoll. grad da wo sie landen.
in der regel werden sie weitegeleitet an die zuständigen ämter.
eine ausnahme sind kuriere die keine berechtigung haben zur selbstverzollung wie zb. ems->gdsk, da ist der erfüllungsort da wo es eingeführt wird.

ob thema oder nicht, viele denken die ganzen einfuhrgeschichten mit dhl express zu umgehen, was dem so nicht immer der fall ist.
 
Moderiert:

boroda_de

Member
Es geht hier nicht um Zollgebühren, sondern um fehlende Konformitätserklärung (eigentlich für Privatimport NICHT erforderlich, aber manche verstehen Dienst am Bürger eben etwas anders)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,241
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten