DHL Express - Kosten Berechnung

JohnBorno

New Member
Hallo,

ich habe via DHL Express (zum ersten mal!) ein Smartphone bestellt welches in 3 Tagen ankommen soll. Da ich nun schon des öfteren gelesen habe, dass der DHL Bote an der Tür nur Bargeld nimmt und dies auch nicht wechseln kann, würde ich den Betrag natürlich schon gerne passend parat haben.

Gesamtsumme: 289,94 € / 326,32 USD, davon sind jedoch 12,73 € Versandkosten

Ich nehme an, es werden die Versandkosten abgezogen, oder? Dann wären wir bei 277,21 €.
19% * 277, 21 € = 52,67 € + 12,50 € Kapitalbereitstellungsprovision
= 65,17€

Habe ich in der Berechnung einen Fehler drin, oder sollte das so passen? Ich habe über PayPal gezahlt, der Wechselkurs ist da leider nicht Käuferfreundlich (ca. 310€), aber zur Kostenberechnung wird der Wert auf der Rechnung genommen, oder?

Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen, ob mein ausgerechneter Wert (theoretisch) stimmt.

Herzlichen Dank und noch ein schönes Wochenende!
 

Klausl13

Well-Known Member
@JohnBorno : Du zahlst von den Gesamtkosten(Warenwert+Versand) die Einfuhrumsatzsteuer + diese Bereitstellungsgebühr.
Es macht ein bissl mehr aus als Du berechnet hast, ca. 67,58 wenn ich mich nicht irre.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich habe über PayPal gezahlt, der Wechselkurs ist da leider nicht Käuferfreundlich
Der Kurs interessiert nicht die Bohne, der Zoll nimmt "seinen eigenen" Umrechnungskurs, da weiß man leider nie so genau, wie der gerade aussieht. Ein Zöllner sagte mir mal,daß sie diesen Kurs auf keinen Fall tagesaktuell anpassen, wenn ich mich recht entsinne, wird der Kurs 1x Woche angepaßt?!?!

Aber so ungefähr kann man das natürlich schon durchrechnen :)

Und ach ja, selbst wenn der Bote behauptet, daß er immer nur Bargeld nehmen darf und kein passendes Wechselgeld hat, so GANZ stimmt das in aller Regel nicht ;) Man kann durchaus auch per Kreditkarte bezahlen, dafür muß der Bote nur in der Zentrale anrufen und die KK Daten durchgeben ;)
 

JohnBorno

New Member
@ColonelZap

Ich hatte befürchtet, dass es da mit dem Wechselkurs noch mal Diskussionen geben würde. Eine KK habe ich leider gar nicht, aber trotzdem herzlichen Dank für die Info! Jedenfalls kann ich mir nun ungefähr den Betrag ausrechnen, so erlebe ich am (hoffentlich) Dienstag keine böse Überraschung :)


EDIT: Ich habe nun vorhin noch etwas von einer 28,50€ Verzollungsgebühr gelesen, kommt die noch oben drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:

buwuve

Well-Known Member
Wir leben ja in Deutschland, daher sind viele Sachen irgend wo niedergeschrieben und der normale Beamte hält sich auch recht genau an diese Vorgaben (ja nicht abweichen vom System ;) ). Vermutlich werden die nur bei den Bestellungen und Abgaben unter der 5€ Grenze den Wechselkurs von Paypal/Kreditkartenunternehmen akzeptieren. Da hatte ich zumindest noch nie Probleme, auch wenn die Abgaben bei mir öfters bei 4,90-4,98€ lagen.

Genauso ist das auch mit dem Wechselkurs, den der Zoll heran zieht. "Dies ist der jeweils am vorletzten Mittwoch eines Monats veröffentlichte Wechselkurs (Artikel 146 Abs. 2 UZK-IA)." Ja, es gibt Vorschriften und diese sind natürlich auch in schriftlich wie hier in einer Verordnung. Der Wechselkurs gilt immer für einen Monat.
Dein Wechselkurs ist daher 1,1354.
Das Zitat stammt von dieser Seite des Zolls:
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollwert/Aktuelle-Wechselkurse/Wechselkursarten/wechselkursarten_node.html;jsessionid=E83E2DB4B56FAFEC9333080ACA275364.live4652

Der Wechselkurs ist da auch nach wenigen Clicks zu finden (vom ersten Link aus):
https://www.zoll.de/SiteGlobals/Forms/KursSuche/KurseSuche_Formular_Initial.html?nn=298534
 

JohnBorno

New Member
@buwuve

Herzlichen Dank für deine genaue Ausführung, damit lässt sich ja nun sehr präzise planen. Bleibt nur noch die Frage, ob die 28,50€ DHL Verzollungsgebühr generell anfällt, oder nur wenn es auch wirklich etwas zu verzollen gibt (was hier ja eigentlich nicht der Fall ist).
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
die 28,50€ DHL Verzollungsgebühr
Davon habe ich noch nie etwas gehört, wo hast Du das denn her?

Google hat gerade das gefunden:

https://www.paketda.de/ausland/zollrechner.php

Das hat nichts mit DHL EXPRESS zu tun, das fällt nur an, wenn Deine Sendung bei Deinem lokalen Zoll landet, Du ein Schreiben bekommst, daß Du es dort auslösen sollst, Du aber keine Lust dazu hast und die "reguläre Post" dazu beauftragst, das für Dich zu erledingen.

DHL (normale Paketpost) ist UNGLEICH DHL Express.

DHL Express nimmt für deren Verzollungsservice ihre Kapitalbereitstellungsprovision und das war's (soweit ich weiß).
 

JohnBorno

New Member

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten