DHL will rechnung haben

smubob

New Member
Servus,

habe einen Artikel per DHL Express bestellt, weil ich hier gelesen habe, das ich dann keine Probleme mit GDSK habe, weil DHL das mit dem Zoll abwickelt.

Die Zollgebühren kassiert dann gleich der Postbote an der Haustür wenn er mir das Packet übergibt, richtig?

Dies hat er nun vergessen und DHL will jetzt ne Rechnung, oder irgendeinen Nachweis das ich 20 Dollar für die Ware bezahlt habe (so wie außen auf dem packet stand).

Natürlich war die Ware etwas teurer und ich möchte mir das Geld für den Zoll sparen.

Dürfen die von DHL nachträglich ne Rechnung verlangen, wenn der Postbote einfach vergessen hat zu kassieren???

danke und gruß
smubob
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Natürlich. Bei Jeder Einfuhr aus einem nicht EU-Land muss Einfuhrumsatzsteuer bezahlt werden, 19% vom Warenwert+Versand. Dazu benötigt DHL die Kaufrechnung von Dir.
 

smubob

New Member
Ich bin mir sicher hier im Forum gelsen zu haben das DHL die Einfuhrsteuer von 19% gleich an der Haustüre abkassiert.
Ist dem nicht so?

Was ist den jetzt wenn ich sage ich habe in bar bezahlt?
Eine richtige Rechnung kann ich ja nicht vorweisen, weil keine bekommen.
Habe nur den Wisch der außen am Packet dran war, wo 20 Dollar drauf steht.

Ist den davon auszugehen das jemand in das Packet gesehen hat? Die Tanta am Telefon sagte mir nämlich ich hätte ein Ei-Phone bestellt. Woher kann Sie das wissen?

Danke und Gruß
smubob
 

Petteri

Well-Known Member
Wohl weil der Zoll ins Paket geschaut hat und es so deklariert hat! Die Rechnung wirst Du bezahlen müssen, denn DHL hat das ja prinzipiell ausgelegt!
 
J

johndebur

Guest
die brauchen nen kaufbeleg,wenn der zoll eben nicht glaubt daß es so viel gekostet hat. Einfach denen rechnung einscannen und emailen und dann macht DHL schon alles.
beim empfang des packets zahlst du dann an der haustür die 19%
 

smubob

New Member
Ich habe das Packet schon seit 3 wochen Zuhause


Hier mal die E-Mail von DHL:

Hallo Herr Mustermann,
diese Sendung mit XYZ123 wurde Ihnen am 18.01.2010 zugestellt.

Nach der Zollbeschau war ein Zahlungsnachweis (Kontoauszug, Paypal- Beleg, Ebay-Ausdruck), auf welchem ersichtlich ist dass Sie 20 USD für diese Sendung gezahlt haben, für die Zollfreigabe erforderlich.

Dem Zoll hätte dieser Nachweis vorgelegt werden müssen, bevor die Sendung bei Ihnen ausgeliefert wird.

Leider wurde dies aufgrund eines operationellen Fehlers versäumt.

Um diesen Vorgang abschließend zu bearbeiten benötigen wir diesen Zahlungsnachweis.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
 
Zuletzt bearbeitet:

tracki

Member
Das Problem ist, das du auch wenn du die Ware bereits hast verzollen musst.

Angenommen die DHL gibt dir das Paket so bist du normalerweise "verpflichtet" es nachträglich beim Zoll zu verzollen.

Machen zwar die wenigsten aber egal...

Du musst also den Paypal oder Zahlungsbeleg ausdrucken und hinschicken, die berechnen darauf die 19% und du zahlst das nach und fertig...
 
Blöde Frage aber ist er verpflichtet die Rechnung aufzubewahren? Was is wenn Rechnung und Artikel schon nicht mehr existieren aus welchen gründen auch immer(Defekt, gefällt nicht der Artikel, usw.) Dann können ja nur für 20 USD EUmSt. gezahlt werden.
 

tracki

Member
Nö zählt nicht, der Zoll weiss schon das es meistens keine Rechnung gibt und verlangt daher auf der grünen Karte einen Zahlungsnachweis z.b. Paypalausdruck

Und diesen hat man immer, entweder als Kontoauszug oder einfach mal einloggen.


So ist das nunmal, man kann Glück oder Pech haben.
 

DSR Storri

老水手
Blöde Frage aber ist er verpflichtet die Rechnung aufzubewahren? Was is wenn Rechnung und Artikel schon nicht mehr existieren aus welchen gründen auch immer(Defekt, gefällt nicht der Artikel, usw.) Dann können ja nur für 20 USD EUmSt. gezahlt werden.
Nach §13 UStG müssen Sie als privater Rechnungsempfänger diese Rechnung zwei Jahre aufbewahren:exclamation:
 

smubob

New Member
da kann ich doch theoretisch jede x-beliebige paypal-rachnung ausdrucken bzw. mailen.
20 Dollar wird auch auf der richtigen nicht zu finden sein.
 

Petteri

Well-Known Member
ja ganeu...das kannst Du machen...aber achte drauf, das der Absender passt! .-) Denn die haben kopien von dem Versänder und Empfänger
 

tracki

Member
Och Leute ....das muss man echt nicht verstehen oder?

Ihr kennt das Risiko und normalerweise müsst ihr zwischen 20 und 40 Euro an Steuern zahlen...wo ist denn das Problem?

Ihr wollt doch auch was zum spielen haben....

Kauft euch sonst nen original Iphone hier in Deutschland und dann habt ihr diese Probleme nicht
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten