DirectoryBind statt link2sd

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

dolman

Member
Oder hat link2sd sonst noch irgendwelche Vorteile?
Das eine hat nur wenig gemeinsames mit dem anderen Verfahren.
DirectoryBind verschiebt nur die privat Daten z.B. die beim Spielen entstehen aus dem Telefon Speicher auf ein anderen Speicher, vobei die Programme weiterhin im Telefonspeicher bleiben. Im Grunde genommen das Verfahren ist so weit ähnlich, dass auch mit Verwendung von simlink. Damit entlastet man z.B. den eingebauten zusätzlichen internen Speicher und packt man die Daten auf SD.
Mit Link2SD generiert man simlinks im Hauptspeicher des Telefones und dadurch wird dem System vorgegaugelt, dass die Programme samt Bibliotheken und Dalvik-cache weiterhin dort liegen, falls sie dort erwartet werden, obwohl diese auf die SD-Karte verschoben sind.

Die Daten, die wie gesagt z.B. beim Spielen entstehen, werden weiterhin als private Daten im Hauptspeicher abgelegt.

Rèsumè: die beiden Techniken bitten zwar andere Vorteile, können aber unabhängig von einander parallel verwenet werden.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten