Youngn
Well-Known Member
Das Doogee F3 ist ja schon längere Zeit als Flaggschiff von Doogee bekannt. Bisher war aber nur die “normale” Version mit MT6755 bekannt, die zwar auch schon interessant ist, aber nichts gegen die “Limited”-Edition, die Doogee jetzt angekündigt hat.
Doogee will in dieser speziellen Edition einen Snapdragon 810 verbauen, der standesgemäß von 4GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Diese Performance muss natürlich auch gefordert werden, weshalb als Display ein 2k-Panel spendiert wird. Um mit dem Smartphone auch ordentliche Bilder machen zu können, greift Doogee hier nicht zum Standard IMX214, bleibt aber dennoch Sony treu. Es kommt der aktuelle IMX230-Sensor mit 21 Megapixeln zum Einsatz, der nochmals einen Performance-Schub in Sachen Bildqualität mit sich bringen dürfte. Auf der Front kommt ein Omnivision-Sensor mit 8 Megapixeln zum Einsatz, wie man es von vielen aktuellen Geräten kennt. Der Akku ist immerhin 3.100mAh groß, was aber aufgrund des Stromhungrigen Qualcomm-Chips und des 2k-Panels wahrscheinlich zu wenig ist. Der zusätzliche Hammer ist, dass Doogee das alles in ein recht kompaktes Gehäuse integriert, denn das Display ist nur 5 Zoll groß, was für ein 2k-Panel durchaus klein ist.
http://www.gizchina.de/doogee-f3-ltd-high-end-smartphone-mit-snapdragon-810-angekuendigt.htmlEs kommt ein 2,5D Curved Glass auf der Vorderseite zum Einsatz und auch das Backcover wird aus Glas sein. Die bisherigen Renders zeigen ein mattes Finish auf der Oberfläche, was sehr edel aussieht. Das Backcover soll sogar auswechselbar sein und neben der Glas-Oberfläche wird es wohl auch eines aus Holz geben - eventuell sogar eine besondere Version für die Limited Edition. Die Software soll auf Android 5.1 beruhen, aber speziell angepasst sein. Bleibt zu hoffen, dass Doogee hier gute Arbeit leistet und die Hitzeprobleme des Chips bis dahin in den Griff bekommen werden.
Anhänge
-
824.1 KB Aufrufe: 32
-
144.6 KB Aufrufe: 36