Doogee hat in Barcelona wieder neuen Modellen präsentiert so wie das T3, T5 ,T7, F7 ,Y300 und S1. Sogar hat es auch ein mini Projektor P1 präsentiert.
F7 Pro
Das F7 Pro hat u.a ein Mediatek Helio X20 Deca-Core processor und 4GB RAM. Ein 5.7 Zoll Display mit WQHD (2K) Auflösung wobei das Display an die Seiten fast keine Ränder hat. Weiter ein Sony IMX230 21 MP Kamera und Android 6.0. In Antutu schaft es 93476 Punkte und ist damit schneller als das Huawei Mate 8.
Y300
Das Y300 hat ein 6 mm dünnes Gehäuse, vorne und hinten 2.5D Corning Gorilla Glas, 5 Zoll Display, 8 MP Sony Kamera und Android 6.0.
T3 Talent
Seit dem DG700 hat Doogee wieder ein ungewönes Design mit dem T3 Talent. Es hat 2 Displays wobei ein kleines Display oben drauf für Notifikationen, Anrufe, Musik, usw. Weiter hat es 2 Stereo Lautsprecher, Metallgehäuse und eine Rückseite aus Leder.
P1 Smart Projector
Doogee hat ein einen kleine Projektor mit der Name P1 hergestellt. Es hat Android als Betriebssystem und funktioniert auf Android und iOS.
Ein Video von P1 gibt es auch noch:
F7 Pro
Das F7 Pro hat u.a ein Mediatek Helio X20 Deca-Core processor und 4GB RAM. Ein 5.7 Zoll Display mit WQHD (2K) Auflösung wobei das Display an die Seiten fast keine Ränder hat. Weiter ein Sony IMX230 21 MP Kamera und Android 6.0. In Antutu schaft es 93476 Punkte und ist damit schneller als das Huawei Mate 8.



Y300
Das Y300 hat ein 6 mm dünnes Gehäuse, vorne und hinten 2.5D Corning Gorilla Glas, 5 Zoll Display, 8 MP Sony Kamera und Android 6.0.

T3 Talent
Seit dem DG700 hat Doogee wieder ein ungewönes Design mit dem T3 Talent. Es hat 2 Displays wobei ein kleines Display oben drauf für Notifikationen, Anrufe, Musik, usw. Weiter hat es 2 Stereo Lautsprecher, Metallgehäuse und eine Rückseite aus Leder.

P1 Smart Projector
Doogee hat ein einen kleine Projektor mit der Name P1 hergestellt. Es hat Android als Betriebssystem und funktioniert auf Android und iOS.

Ein Video von P1 gibt es auch noch: