Pros
DOOGEE Y200 MT6735M 1GHz 5.5 inch 720x1280p IPS HD 2GB 32GB Android 5.1 13/5MP Sony IMX219 Kamera OTG LTE Front Fingerprint Recognition Smartphone
Meine Motivation:
Der chinesische Online Shop eFox stellte dieses Handy für ein Review zur Verfügung.
Das Ergebnis sieht man in diesem Review.
Videos Smartphone DOOGEE Y200 Unboxing und erstes Einschalten (Kommentiert und in Deutsch)
Video Smartphone DOOGEE Y200Features (Kommentiert und in Deutsch)
Technische Daten: (Auszug)
Unboxing -- CE Zertifikationen von außen auf der Verpackung
Das DOOGEE Y200 wurde in einem Doogee blauen Pappkarton vom Online Shop geliefert. Schaut Euch das Video dazu an.
Die Rückseite der Schachtel war mit gut leserlichen technischen Daten in englischer Sprache beschriftet. Zertifikationszeichen einschließlich Nummer sind auf einem aufgeklebten Etikett aufgedruckt.
Inhalt der Lieferung
siehe Spezifikation
Bilder Unboxing
Gehäuse -- Leicht, schwarz schlicht und elegant
Abmessungen und Gewicht
Gehäuse
Ladegerät
siehe Unboxing
Display -- verglichen mit dem UHANS U200 etwa 18% schwächer, lichtstärker als ELE P9000
Gemäß Herstellerangaben ist ein IPS HD Display verbaut.
Mit Farb- und Schwarzwertstabilität auch bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick kann man zufrieden sein. Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet auf vorwählbaren Niveaus in Abhängigkeit vom Umgebungslicht gut. Die Tageslichterkennbarkeit ist vergleichbar mit der des Cubot X15.
Die Gestenerkennung, Smart Wake up und Smart Motion arbeitet zuverlässig. Neben dem Double Touch für "Smart Wake Up" sind noch eine Menge andere Gesten zum Aktivieren von Anwendungen vorhanden, jedoch sind die beim Wake-up via Fingersensor eingeschränkt. Diese klemmt sich dann dazwischen.
Hier allerdings sollte man schon ein wenig die englische Sprache beherrschen.
Auf die Wireless Display Funktionen muss man bei diesem Handy verzichten.
rot 82 Lux UHANS U200 = 100 Lux
grün 253 Lux UHANS U200 = 318 Lux
blau 165 Lux UHANS U200 = 178 Lux
gelb 324 Lux UHANS U200 = 410 Lux
schwarz 6 Lux UHANS U200 = 4 Lux
Weiß 499 Lux UHANS U200 = 589 Lux
Multi-Touch-Screen -- 5 Finger
Ein 5 Finger Touch Screen ist aktiv. Der Touch ist zielgenau und empfindlich.
Performance/ Android/ Speicher -- nichts für Gamer
Antutu
Geekbench
Ice Storm Extrem
Antutu Videotest -- überraschende "Gelbe Seiten"
Bilder System -- 32-Bit Android
Über das Phone
Antutu
Bilder Speicher - USB Speicher verwendbar
RAM
Partitionen
Root
Das su binary auf dem Phone ist im Auslieferungszustand nicht vorhanden und einen Root-Zugriff gibt es sowohl im System als auch in der ADB shell von Hause aus nicht.
Da auch diese Handy ein 100%-iges „Out oft he box“ Handy ist, benötigt der normale Anwender, also Käufer diese Rechte nicht zwingend.
Das „Out oft he box“ Verhalten ist ein Vorteil dieses Telefons. Alle notwendige Software ist vorhanden, der Play Store ist funktionsbereit und es gibt KEINE chinesisch sprachigen Apps, die gelöscht oder deaktiviert werden müssten.
Eine Virenprüfung ergab keine Auffälligkeiten -- Die Multimedia Lücke ist komplett geschlossen.
Akku
Die Angaben zur Nennkapazität des Akkus (3000 mAh) kann ich knapp bestätigen. Der erste Reload nach Geekbench Akku Test konnte 2960mAh nachladen.
Geekbench Akku Test
Das Handy geht sehr schonend mit den Ressourcen um. Gute Energiebilanz.
2G/3G/4G
Der Empfang an meinen total unterversorgten ländlichen Standort war ausreichend.
LTE zwar mit ALLEN deutschen Bändern möglich. Ein LTE Empfang im E-Plus Netz konnte ich noch nicht testen (Aldi Talk).
Frequenzen
WLAN -- gute Empfindlichkeit
802.11 a/b/g/n Standard, funktionsbereit gute Empfindlichkeit im 2,5 GHz Bereich. Auch das 5MHz Band wird unterstützt.
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung
NFC
Nicht in der Spezifikation angegeben und auch nicht vorhanden. HotKnot einsatzfähig.
USB On-the-go (OTG)
Alle OTG Eigenschaften sind verfügbar und getestet.
GPS
Das Satellitennavigationssystem (USA) ist einsatzbereit (GPS).
Die GPS Empfindlichkeit ist bei diesem Handy ist durchschnittlich. Die Genauigkeit gut.
Chipsatz
Signalpegel und Genauigkeit
Sensoren
Es sind 3 Sensoren verfügbar, die funktionsbereit sind.
Die Sprachqualität während des Gespräches ist ausreichend. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich.
Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist eher mittelmäßig, neigt aber nicht zum „Kratzen“.
Klangqualität Headset Ausgang -- durchschnittlich
Nachrichten/Status-LED
Es gibt zwei unbeleuchtete Touch- Tasten. Die Empfindlichkeit ist gut. Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut. Gute Druckpunkte, kein Wackeln oder Spaltmaße. In der mittleren Hardware Hometaste ist der Fingersensor eingelassen
Software/Launcher -- kein App drawer
Quickmenu
Play Store ist von Anfang an vorhanden.
FM Radio -- RDS vorhanden
Der geliebte FM Empfänger ist ausreichend empfindlich und Stereoempfang möglich. Ein wichtiger Pluspunkt, jedenfalls für FM Hörer. RDS ist vorhanden.
Auch im Flugmodus aktiv. Aufzeichnungen sind möglich.
Die Klangqualität ist aber auch mit einem guten Headset nicht Hi-Fi, der Stereo Effekt beim Empfang von Stereosendungen zwar hörbar,
habe ich aber schon wesentlich effektvoller erlebt. RDS funktioniert nicht vollständig. Zwar wird der Sendername angezeigt, die digitalen Infos des Senders jedoch nicht.
Gestensteuerung -- Englisch Kurs erforderlich
Ausreichende und gut konfigurierbare Möglichkeiten, die gut funktionieren. Diese Einstellungen sind nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Man muss jedoch bedenken, dass dies nur "pass-through" dann funktioniert, wenn das Fingerprint Entsperren nicht aktiv ist.
Wi-Fi Tethering
Funktions-bereit
Bluetooth Kopplung
Die Telefon Kopplung mit einer BT Lautsprecherbox war erfolgreich.
Kamera -- trotz 8MP nativ gut ausgeglichene, scharfe Bilde
Die Hauptkamera (Rear Camera) ist eine bis zu 16MP interpolierbare 8MP Kamera mit einer Blende von F/2 für Fotos.
Die Rückkamera hat eine auf 8MP interpolierte Auflösung 5MP Kamera mit einem Blendenwerte von F/2.4
Diese Sensoren finden Verwendung.
Bei der Qualität der Fotos von der Hauptkamera punktete auch hier der Sony Chip. Fernaufnahmen werden sehr detailtreu und außerordentlich ausgeglichen. Das ist für mich ein Highlight des Handys
Die Qualität bitte beurteilt selbst. Ich habe Euch dazu genügend Bilder ab-skaliert in den Test gestellt.
Selfie
Meine Bewertung -- Gute Kamera, aber nichts für Gamer -- eleganter 5.5 Zoller mit Frontfinger Sensor
Was mir nicht gefällt:
- Elegantes Design
- relativ leicht und dünn
- vollwertiges LTE
- gut funktionierender Front Fingerprint
- Gesturing, Smart Wake up und Smart Motion
- Blickwinkelstabilität und Helligkeit des Displays
- Ausreichende Empfindlichkeiten auf allen Empfangskanäle (GSM/UMTS/LTE/WLAN).
- Notifikations LED
- Sony CMOS Sensor
- Energie effizienter Umgang mit dem 3000mAh Akku
- USB On-The-Go
- 5GHz WLAN
- schmale Sensorbestückung
- Navigationsempfänger beherrscht nur GPS und AGPS.
- grenzwertige Performance des SoC's
DOOGEE Y200 MT6735M 1GHz 5.5 inch 720x1280p IPS HD 2GB 32GB Android 5.1 13/5MP Sony IMX219 Kamera OTG LTE Front Fingerprint Recognition Smartphone
Meine Motivation:
Der chinesische Online Shop eFox stellte dieses Handy für ein Review zur Verfügung.
Das Ergebnis sieht man in diesem Review.
Videos Smartphone DOOGEE Y200 Unboxing und erstes Einschalten (Kommentiert und in Deutsch)
Video Smartphone DOOGEE Y200Features (Kommentiert und in Deutsch)
Technische Daten: (Auszug)
Unboxing -- CE Zertifikationen von außen auf der Verpackung
Das DOOGEE Y200 wurde in einem Doogee blauen Pappkarton vom Online Shop geliefert. Schaut Euch das Video dazu an.
Die Rückseite der Schachtel war mit gut leserlichen technischen Daten in englischer Sprache beschriftet. Zertifikationszeichen einschließlich Nummer sind auf einem aufgeklebten Etikett aufgedruckt.
Inhalt der Lieferung
siehe Spezifikation
Bilder Unboxing



Gehäuse -- Leicht, schwarz schlicht und elegant
- Das Gehäuse ist von außen betrachtet sauber verarbeitet. Ein Highlight des Handys.
- Nicht nur optisch gefällig sind auch die Markierungen der Softasten von denen es 2 gibt. Damit sind diese gut ohne Beleuchtung im Hellen erkennbar.
- Exzellent funktioniert der in der Hardware-Home-Taste eingelassene Front Fingerprinter. Wake-Up mit Entsperren und Slide Touch funktionieren zuverlässig.
- Die oben und unten rings um das Handy laufende metallic wirkende leichte Kante und das sich in Richtung Rückseite verjüngende Gehäuse liegt hervorragend in der Hand.
- Die Rückwand ist nicht ohne Hilfsmittel entfernbar, wobei das im Normalfall auch nicht erforderlich ist
- Die Kamera und das Flashlight sitzen nicht mittig ziemlich nah am Rand.
- 157g sind für den 5.5 Zoller weniger als übliche Modelle. Also ein Leichtgewicht.
- Obwohl nachgemessen das Handy 1mm dicker als in der Spezifikation angegeben ist, bleibt es noch relativ flach.
- Die Lautstärkewippe und Einschaltknopf sitzt auf der rechten Seite. Von außen wirken diese Knöpfe hochwertig. Es gibt weder Klappern noch Spaltmaße und die trapezförmige Ausprägung fühlt sich gut an.
- Kopfhörer-Buchse sitzt oben rechts und USB Micro-Buchse unten mittig.
- Der Lautsprecher strahlt aus einer nach hinten zeigenden Öffnungen im unteren Teil des Gehäuses.
- Der Akku ist nicht entnehmbar.
- Die SIM's werden mit einen Hybridschlitten eingebracht, der 2 x Micro SIM oder 1 x Micro und 1x TF Karte aufnehmen kann.
Abmessungen und Gewicht




Gehäuse












Ladegerät
siehe Unboxing
Display -- verglichen mit dem UHANS U200 etwa 18% schwächer, lichtstärker als ELE P9000
Gemäß Herstellerangaben ist ein IPS HD Display verbaut.
Mit Farb- und Schwarzwertstabilität auch bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick kann man zufrieden sein. Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet auf vorwählbaren Niveaus in Abhängigkeit vom Umgebungslicht gut. Die Tageslichterkennbarkeit ist vergleichbar mit der des Cubot X15.
Die Gestenerkennung, Smart Wake up und Smart Motion arbeitet zuverlässig. Neben dem Double Touch für "Smart Wake Up" sind noch eine Menge andere Gesten zum Aktivieren von Anwendungen vorhanden, jedoch sind die beim Wake-up via Fingersensor eingeschränkt. Diese klemmt sich dann dazwischen.
Hier allerdings sollte man schon ein wenig die englische Sprache beherrschen.
Auf die Wireless Display Funktionen muss man bei diesem Handy verzichten.






Multi-Touch-Screen -- 5 Finger
Ein 5 Finger Touch Screen ist aktiv. Der Touch ist zielgenau und empfindlich.

Performance/ Android/ Speicher -- nichts für Gamer
- Android 5.1 32-Bit
- Verbaut ist ein MT6735M Quad-Core, hier getaktet mit 1,0 GHz ARM Cortex-A53 64-Bit der in Verbindung mit der Mali-T720 GPU mit Unterstützung für die Open GL ES 3.1 und Open CL 1.2 APIs kommt.
Die Performance des SoC‘s liegt so getaktet bei 24.629 AnTuTu Punkten(6.0.4) Punkten. - eingesetzt wird ein 2GB RAM
- Von den 32 GB ROM stehen dem Nutzer knapp 27GB zur Nutzung zur Verfügung. Eine externe SD Karte im Phone wird unterstützt. Das USB On-the-go (OTG) Feature ist voll funktionsfähig. Damit sind natürlich auch externe USB Speicher nutzbar.
Antutu

Geekbench

Ice Storm Extrem

Antutu Videotest -- überraschende "Gelbe Seiten"

Bilder System -- 32-Bit Android
Über das Phone





Antutu






Bilder Speicher - USB Speicher verwendbar








RAM

Partitionen

Root
Das su binary auf dem Phone ist im Auslieferungszustand nicht vorhanden und einen Root-Zugriff gibt es sowohl im System als auch in der ADB shell von Hause aus nicht.
Da auch diese Handy ein 100%-iges „Out oft he box“ Handy ist, benötigt der normale Anwender, also Käufer diese Rechte nicht zwingend.
Das „Out oft he box“ Verhalten ist ein Vorteil dieses Telefons. Alle notwendige Software ist vorhanden, der Play Store ist funktionsbereit und es gibt KEINE chinesisch sprachigen Apps, die gelöscht oder deaktiviert werden müssten.
Eine Virenprüfung ergab keine Auffälligkeiten -- Die Multimedia Lücke ist komplett geschlossen.
Akku
Die Angaben zur Nennkapazität des Akkus (3000 mAh) kann ich knapp bestätigen. Der erste Reload nach Geekbench Akku Test konnte 2960mAh nachladen.
Geekbench Akku Test


Das Handy geht sehr schonend mit den Ressourcen um. Gute Energiebilanz.
2G/3G/4G
Der Empfang an meinen total unterversorgten ländlichen Standort war ausreichend.
LTE zwar mit ALLEN deutschen Bändern möglich. Ein LTE Empfang im E-Plus Netz konnte ich noch nicht testen (Aldi Talk).
Frequenzen




WLAN -- gute Empfindlichkeit
802.11 a/b/g/n Standard, funktionsbereit gute Empfindlichkeit im 2,5 GHz Bereich. Auch das 5MHz Band wird unterstützt.
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung



NFC
Nicht in der Spezifikation angegeben und auch nicht vorhanden. HotKnot einsatzfähig.
USB On-the-go (OTG)
Alle OTG Eigenschaften sind verfügbar und getestet.
GPS
Das Satellitennavigationssystem (USA) ist einsatzbereit (GPS).
Die GPS Empfindlichkeit ist bei diesem Handy ist durchschnittlich. Die Genauigkeit gut.
Chipsatz

Signalpegel und Genauigkeit

Sensoren
Es sind 3 Sensoren verfügbar, die funktionsbereit sind.
- Lichtsensor
- Näherungssensor
- Beschleunigungssensor
- Front-Fingerprint
Die Sprachqualität während des Gespräches ist ausreichend. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich.
Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist eher mittelmäßig, neigt aber nicht zum „Kratzen“.
Klangqualität Headset Ausgang -- durchschnittlich
Nachrichten/Status-LED
- Es ist eine vorhanden
- Farbe rot, grün.
Es gibt zwei unbeleuchtete Touch- Tasten. Die Empfindlichkeit ist gut. Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut. Gute Druckpunkte, kein Wackeln oder Spaltmaße. In der mittleren Hardware Hometaste ist der Fingersensor eingelassen
Software/Launcher -- kein App drawer
- Es ist ein nativer Launcher mit allen Standardfunktionalitäten vom Lollipop vorhanden
- Google Play Store ist vorhanden und funktionierte.
- Im Auslieferungszustand befanden sich keine chinesisch sprachigen Apps. Für mich ein Plus für alle, die das Handy „Out oft he box“ nutzen wollen.
- Der Launcher läuft flüssig. Keinerlei Ruckeln auch bei langsamen Scrollen nicht. Ein App Drawer ist vorhanden.




Quickmenu

Play Store ist von Anfang an vorhanden.
FM Radio -- RDS vorhanden
Der geliebte FM Empfänger ist ausreichend empfindlich und Stereoempfang möglich. Ein wichtiger Pluspunkt, jedenfalls für FM Hörer. RDS ist vorhanden.
Auch im Flugmodus aktiv. Aufzeichnungen sind möglich.
Die Klangqualität ist aber auch mit einem guten Headset nicht Hi-Fi, der Stereo Effekt beim Empfang von Stereosendungen zwar hörbar,
habe ich aber schon wesentlich effektvoller erlebt. RDS funktioniert nicht vollständig. Zwar wird der Sendername angezeigt, die digitalen Infos des Senders jedoch nicht.

Gestensteuerung -- Englisch Kurs erforderlich
Ausreichende und gut konfigurierbare Möglichkeiten, die gut funktionieren. Diese Einstellungen sind nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Man muss jedoch bedenken, dass dies nur "pass-through" dann funktioniert, wenn das Fingerprint Entsperren nicht aktiv ist.
Wi-Fi Tethering
Funktions-bereit
Bluetooth Kopplung
Die Telefon Kopplung mit einer BT Lautsprecherbox war erfolgreich.
Kamera -- trotz 8MP nativ gut ausgeglichene, scharfe Bilde
Die Hauptkamera (Rear Camera) ist eine bis zu 16MP interpolierbare 8MP Kamera mit einer Blende von F/2 für Fotos.
Die Rückkamera hat eine auf 8MP interpolierte Auflösung 5MP Kamera mit einem Blendenwerte von F/2.4
Diese Sensoren finden Verwendung.
Bei der Qualität der Fotos von der Hauptkamera punktete auch hier der Sony Chip. Fernaufnahmen werden sehr detailtreu und außerordentlich ausgeglichen. Das ist für mich ein Highlight des Handys
Die Qualität bitte beurteilt selbst. Ich habe Euch dazu genügend Bilder ab-skaliert in den Test gestellt.








Selfie

Meine Bewertung -- Gute Kamera, aber nichts für Gamer -- eleganter 5.5 Zoller mit Frontfinger Sensor
- Elegantes Design
- relativ leicht und dünn
- vollwertiges LTE- Handy
- Absolute zielsichere Front Fingerprint
- Auf Gesturing, Smart Wake up und Smart Motion muss man nicht verzichten
- Blickwinkelstabilität und Helligkeit des Displays sind gut.
- Ausreichende Empfindlichkeiten auf allen Empfangskanäle (GSM/UMTS/LTE/WLAN).
- USB On-The-Go ist an Board.
- Notifikations LED
- Die Hauptkamera nutzt optimal den Sony CMOS Sensor auch für Landschaftsaufnahmen.
- Energie effizienter Umgang mit dem 3000mAh Akku
Was mir nicht gefällt:
- Die Sensorbestückung konzentriert sich auf das wesentliche.
- Navigationsempfänger beherrscht nur GPS und AGPS.
- grenzwertige Performance des SoC's