Dual SIM, Erreichbarkeit, Datenraten, und jede menge Text...

MrE

New Member
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon seit ein paar Wochen bei euch nachlese habe ich mich mal angemeldet um ein paar speziellere Fragen zu stellen.

Erstmal ein paar Hintergrund-Infos: Mein eigentliches Ziel ist es mir ein neues Handy zu kaufen und dabei meine Vertragskosten zu minimieren. Deshalb interessiere ich mich für ein Dual-SIM Gerät, um meinen normalen Vertrag zum Telefonieren zu behalten (Ich rufe selten an, muss aber erreichbar sein!) und dazu einen Datenvertrag für Laptops abzuschließen (Gute Geschwindigkeit, viel Volumen, niedrigere Kosten).

Nun zu meinen Fragen:
1. Ich muss auf der einen SIM erreichbar sein, auch wenn die zweite Daten überträgt. Mir würde ein Hinweis über das eingehende Gespräch reichen, auch wenn dann während dem Gespräch die Datenverbindung getrennt wird. Aber durch die nur Daten SIM funktioniert keine Rufumleitung. Brauche ich in diesem Fall zwangsweise ein Dual-SIM-Active gerät, oder lässt sich das auch per Dual-SIM-Standby realisieren?

2. Wie sehen die Datenraten mit Importierten Telefonen aus? Chinaphones die mit WCDMA beworben werden sollten ja in Deutschland UMTS unterstützen soweit ich das bisher gelesen habe. Aber wenn in China mit HSDPA oder HSPA+ geworben wird, funktionieren die höheren Datenraten dann auch in Deutschland?


tl;dr:
nur telefonieren über SIM1 möglich, nur Daten über SIM2 möglich, mit Dual-SIM-Standby gleichzeitig benutzbar?
Chinaphone hsdpa und hspa+ Datenraten auch in Deutschland nutzbar?

Vielen Dank schonmal,
MrE
 

N2k1

Well-Known Member
Beim Star (Tinji; Tianji) GT-i9300 habe ich die Geschwindigkeit mal getestet (aber bei schlechter Verbindung und im o2-Netz)
Es war schneller als nur UMTS - ob nun allerdings 3,6 MB/s oder 7,2 MB/s oder schneller unterstützt wird, kann ich leider nicht beantworten.
Das GT-i9300 ist Dual-SIM-Active - aber ob die Daten wirklich weiter übertragen werden, wenn ich telefoniere, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
 

N2k1

Well-Known Member
Wenn nicht, wäre man nicht erreichbar, solange man surft.
Allerdings habe ich hier zu Hause (auf beiden Karten) so schlechtes Netz, daß ich es nicht testen kann.
Generell habe ich hier in allen 4 Netzen ein Loch und kann - je nach Position innerhalb meines zu Hause - immer entscheiden, welches Netz ich gerade brauche ..
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich meine, man kann einstellen, daß Anrufe "bevorzugt" werden, man verpaßt also keinen Anruf, sollte man mit der anderen Simkarte gerade online sein. Daten werden aber während des Telefonates nicht weiter fließen.#

Noch einmal zum Thema Dual-Active:

Dual Sim Active

ICH habe bislang noch kein einziges Chinaphone mit einer Mediatek CPU gesehen, daß tatsächlich dual-active unterstützt. Bin mir nicht einmal sicher, ob die BISHERIGEN MT-CPUs das überhaupt können? Wahrscheinlich eher nicht, ansonsten würde Mediatek nicht expliziert darauf hinweisen, daß die neue MT6589 es können wird :)

MediaTek - MediaTek Strengthens Global Position with World’s First Quad-Core Cortex-A7 System on a Chip – MT6589

Dual-SIM technology, the MT6589 is also the world’s first HSPA+ smartphone platform supporting Dual-SIM, Dual-Active functionality to address increasing multi-SIM demand around the world.
 

N2k1

Well-Known Member
Naja, das kann auch auf HSPA+ abzielen.. ich weiß es nicht.
Aber es scheint auch einen Unterschied zwischen Dual SIM active und Active Dual SIM zu geben..
Ich blick da nicht so ganz durch..
Naja, zumindest scheint aber der Ruf reinzugehen, obwohl man surft - und das ist doch das Wichtigste.
Wenn auf der anderen Karte gleichzeitig ein Ruf reingeht, so könnte man maximal eine Konferenz machen - bei allen anderen Varianten wäre zumindest ich überfordert ;-)

Dual SIM - Wikipedia, the free encyclopedia
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Naja, zumindest scheint aber der Ruf reinzugehen, obwohl man surft -
Ganz genau und darum ging es ja dem Threadersteller. Dual-Active ist aber (wie gesagt) nach MEINER Meinung mit MT-CPUs bislang nicht möglich, alle derzeit erhältlichen dual-active Phones haben andere CPUs und liegen auch deutlich in einer höheren Preislange :(
 

MrE

New Member
Ich denke auch, dass die MediaTek Pressemeldung eher auf HSPA+ abzielt, vor allem weil die Dual-Active Telefone die ich bisher gesehen habe auch nicht mit HSPA+ beworben werden, die Dual-Standby aber schon.

Und wie gesagt, sowas wie ein Anrufhinweis oder eine Prioritätseinstellung würde mir reichen. Aber soweit ich gelesen habe geht das bei Standby nur mit Rufumleitung (die manchmal sogar vom Telefon automatisch eingetragen wird), da sich die zweite SIM komplett am Netz abmeldet solange die erste aktiv ist.
 

smilie108

Active Member
Da ich mich auch noch als dual newbi bezeichnen darf mal ne frage habe das g3 allerdings ist ea in letzter zeit aufgefallen das trotz netz anzeige ich manchesmal den anruf nicht durchgestellt bekomme wenn ich dann selberbteln will ist das netz aufeinmal weg betrifft sim 2 sim1 über die die daten laufen geht einwandfrei da ich in der zeit online war das ist aber blöd da sim 2 für die firma ist oder hat das was mit dem 3g netzt zu tun da a1über 3g ja besser geht als über gsm normal ? Danke für die antwort im voraus denke mal das nächste handy wird ein activ dual sim sein da gibt es dann die probleme nicht oder ?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten