Dual Sim Full Active

Dieses Thema im Forum "Allgemeine Informationen/Fragen" wurde erstellt von Nik_2305, 1. Februar 2015.

  1. Nik_2305
    Offline

    Nik_2305 Well-Known Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2015
    Beiträge:
    49
    Danke:
    258
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 3 Note SE
    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch eine aktuelle Auflistung der zur Zeit am Markt erhältlichen DSFA Smartphones? Bzw. gibt es Shops die darauf spezialisiert sind? Größe, Leistung, usw. alles egal.

    fg Nik
     
    John S sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. Tobee
    Offline

    Tobee Born to buy from China

    Registriert seit:
    26. August 2013
    Beiträge:
    930
    Danke:
    3,324
    Handy:
    Redmi Note 3 SE
    Mir fällt da bloß Samsung ein. Sehe auch keinen wirklichen Vorteil darin. Ähnlich wie Triplesim.
     
  3. Gast123
    Offline

    Gast123 Guest

    Ich lese immer diese vielen Ausdrücke. Hier mal eine Sammlung von dem, was ich schon so gelesen habe:
    - Dual SIM Standby
    - Dual SIM Active
    - Dual SIM Full Active
    - Dual SIM Always On

    Darf ich mich mal outen und zugeben, dass ich die Unterschiede total undurchsichtig finde? Gibt es überhaupt "offizielle" Definitonen für all die unterschiedlichen Schlagworte?

    Beispiel: Bei meinem alten Phone hatte ich auf einem Slot 3g und 2g zur Verfügung, auf dem anderen Slot nur 2g. Beim Telefonieren konnte ich wählen, welche Karte ich nehme. Hat das einen der oben genannten Namen?

    Beim jetzigen Telefon können beide Slots 2g und 3g. Beim Telefonieren wähle ich auch jedes Mal, welche SIM ich nehme. Daten können ja nur auf einem Slot aktiv sein. Das stellt man also einmal so im Menu ein, ob Daten auf Slot 1 oder Slot 2 aktiv sein sollen. Daten auf beiden Slots gleichzeitig macht ja keinen Sinn. Hat das auch einen der oben genannten Namen?
     
  4. Nik_2305
    Offline

    Nik_2305 Well-Known Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2015
    Beiträge:
    49
    Danke:
    258
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 3 Note SE
    Also mir geht es darum, dass die zweite Nummer während eines Gesprächs ebenfalls erreichbar sein soll. Ich glaube gelesen zu haben, dass man das als Dual Sim Full Activ bezeichnet. Kann mich aber auch irren und diese Funktion wird mit Dual Sim Always On bezeichnet.
     
  5. Tobee
    Offline

    Tobee Born to buy from China

    Registriert seit:
    26. August 2013
    Beiträge:
    930
    Danke:
    3,324
    Handy:
    Redmi Note 3 SE
    Glaube die letzten drei meinen das gleiche. Dazu braucht das Phone nämlich zwei Antennen ggf. auch Sende- und Empfangsteile. Genau weiß ich es aber nicht. Umschalten etc. ist Standard bei den meisten Phones. Allerdings können manche 3g auf beiden Slots, aber nicht gleichzeitig.
    --- Doppelpost zusammengefügt, 1. Februar 2015, Original Post Date: 1. Februar 2015 ---
    So kenne ich es auch! mibome hat ja schon ein paar Bezeichnungen genannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2015
  6. Nik_2305
    Offline

    Nik_2305 Well-Known Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2015
    Beiträge:
    49
    Danke:
    258
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 3 Note SE
    hallo zusammen!

    ich hole da wieder mal einen alten thread von mir hervor. bin gerade wieder auf der suche nach einem passenden smartphone und diesmals solls eins mit dual sim active, sprich zwei empfänger sein.

    hab bisher nur das asus zenfon von eglobal gefunden, jedoch meine zweifel ob ich dort wirklich das zenfon mit 128gb rom bekomme. der preis würde ~270 d betragen. das ist auch meine absolute schmerzgrenze.

    weiters solls haben:
    3 od. 4 gb speicher
    32 gb + extra speicherkarten slot
    gute kamera
    guter akku
    notification led
    event. fingerprint
    whats app muss einwandfrei funktionieren

    sollte es ausser dem asus keine od. nur teurere full active modele geben würde mir eh nix anderes überbleiben als wieder zu einem normalen dual sim gerät zu greifen. jedoch liegt hier die schmerzgrenze bei 150€.

    und da es nicht für mich ist, sollte man nicht all zuviel basteln müssen ;)
     
  7. Nik_2305
    Offline

    Nik_2305 Well-Known Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2015
    Beiträge:
    49
    Danke:
    258
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 3 Note SE
    wie es scheint kommt also nur das zenfone in frage. wundert mich das es nicht mehr bedarf an dual sim full active gibt...
     
  8. s7yler
    Offline

    s7yler Youtube.com/s7yler

    Registriert seit:
    26. Februar 2014
    Beiträge:
    1,518
    Danke:
    1,913
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Samsung Galaxy Note 10+
    @Nik_2305
    Also mir geht es darum, dass die zweite Nummer während eines Gesprächs ebenfalls erreichbar sein soll.

    Du kannst doch so wie so nur mit ein Person die Reihe reden? Oder willst du hin und her zwischen 2 Gespräche wechseln? Für ein normal User gibt das nicht viel Sinn. Mit normalen Dual Sim Dual Standby, wenn du mit sim1 telefonierst und jemand auf sim2 anrufst dann bekommt er einfach dein Anrufbeantworter (das gleiche würde passieren wenn 2 Personen gleichzeitig dich an Sim1 anrufen würde, einer von dem würde durchgehen und der andere den Anrufbeantworter bekommen) und siehst das nach du mit das Gespräch mit sim1 fertig bist und du kann ihn dann nachher zurückrufen.

    Ein Dual Active Handy benutzt VIEL mehr Strom als ein normales Handy (schlechter Akku Laufzeit) und ist teurer für den Hersteller zu produzieren, wegen 2 Antennen, 2 Modems usw. Lohnt sich im Ende gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2016
    esverkehrt sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  9. Sotair
    Offline

    Sotair Kaffes Nikotides

    Registriert seit:
    5. Juni 2015
    Beiträge:
    120
    Danke:
    323
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi RN 3 Pro SE, ASUS Zenfone ZE601 KL
    Dass die Akkulaufzeit erheblich beeinträchtigt wird, kann ich aus eigener Anschauung nach mehr als 2 Jahren Nutzung nicht bestätigen. Mein K910 hat DSDA und ich habe es eine ganze Weile mit nur einer SIM betrieben. Mit 2 aktiven Simkarten ist die Laufzeit nicht wirklich merklich kürzer. Was jedoch die Laufzeit verkürzt, ist eine SIM-Karte, die mangels Netzverfügbarkeit ständig die Verbindung verliert. Das schlaucht aber auch Single-SIM-Geräte.

    Praktischer Nutzen: ich bin sehr viel im Auto und bei Kunden unterwegs und nutze die Zeit gerade im Auto auch gern mal für längere Telefonate. Da ist es schon praktisch, wenn ein 2. Anruf reinkommt und ich den einen Anruf kurz parken kann und derweil mit dem 2. Anrufer spreche, um dann das erste Gespräch fortzuführen. 90% derer, die bei mir in der Mailbox landen, hinterlassen ohnehin keine Nachricht, sondern rufen lieber 5mal in 2 Minuten an. Klar ist das eine Form von Außendienstler-Luxus, den man bei überwiegend privater Nutzung nicht zwangsläufig zum Leben braucht. So wie die 2 Becherablagen in der Mittelkonsole. Kann man sie nutzen, sind sie schon was Feines :p

    Edit: Und ja, man könnte auch bei einem Dual Sim dual standby durch GSM-Codes / Einstellungen beim Provider eine Weiterleitung von der jew. inaktiven Karte (entspricht dann dem, was Dual Sim always on im Gerät selbst macht) auf die aktive einrichten. Dann hätte man auch den Effekt, das im Gespräch ein 2. angezeigt & angenommen werden kann. Allerdings muss man die Kosten im Blick behalten, da solche Weiterleitungen in der Regel kostenpflichtig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2016
    Createx und esverkehrt sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  10. s7yler
    Offline

    s7yler Youtube.com/s7yler

    Registriert seit:
    26. Februar 2014
    Beiträge:
    1,518
    Danke:
    1,913
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Samsung Galaxy Note 10+
    Ok ich weiß aber beim HTC One Single SIM zur HTC One mit Dual Sim Dual Active, war ein großer Unterschied beim Akku Laufzeit.

    Und ja 2 Gespräche mit einer auf HOLD geht auch auf ein none Dual active Handy mit die korrekte Einstellungen.
     
  11. ceagel
    Offline

    ceagel Active Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2014
    Beiträge:
    61
    Danke:
    142
    Handy:
    Motorola Defy
    Samsung Galaxy S3
    Zopo ZP920
    Honor 7
    Der Vorteil ist, dass du u.a. auch während eines Telefonates das Internet nutzbar ist.

    Das Honor 7 sollte auch darüber verfügen. Der Internetzugriff über die zweite karte während eines Telefonates klappt. Anrufe kann ich nicht testen, da reine Datenkarte.
    Den Hybridslot kann man durch das Modifizieren der SIM und SD-Karte zu SIM+SIM+SD erweitern.
     
  12. Nik_2305
    Offline

    Nik_2305 Well-Known Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2015
    Beiträge:
    49
    Danke:
    258
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 3 Note SE
    bei mir ist der fall das simkarte 1 privat und simkarte 2 störungshotline sind. normalerweise sind wir zu 5 über die hotline erreichbar, aber an wochenenden bist du dann öfter alleine und somit wärs ganz gut wenn ich privat länger telefoniere das die hotline sozusagen anklopft.
     
  13. mantz
    Offline

    mantz New Member

    Registriert seit:
    18. August 2013
    Beiträge:
    1
    Danke:
    1
    Handy:
    inew i4000
    also hier ist ein shop, und mate 8 ist das günstigste dsfa das eigentlich alles hat was man braucht, für mein geschmack etwas zu groß...
     
    Nik_2305 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  14. Nik_2305
    Offline

    Nik_2305 Well-Known Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2015
    Beiträge:
    49
    Danke:
    258
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 3 Note SE
    wie zuverlässig/seriös ist etotalk derzeit? eu lager haben sie ja nicht, oder?
    --- Doppelpost zusammengefügt, 20. September 2016, Original Post Date: 20. September 2016 ---
    wie zuverlässig/seriös ist etotalk derzeit? eu lager haben sie ja nicht, oder?
     
  15. Nik_2305
    Offline

    Nik_2305 Well-Known Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2015
    Beiträge:
    49
    Danke:
    258
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 3 Note SE
    hole den thread wieder mal mal hoch. gibts mittlerweile alternativen im bereich dual sim full active smartphones? das zenfon 2 gibt schön langsam den geist auf. vielleicht hat jemand einen tipp oder benutzt selbst ein dsfa smartphone.
     
    smilie108 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  16. altmann
    Offline

    altmann Guest

    Geht zumindest auf dem RN5 nicht, gerade mal getestet. Gehe dann von aus, dass alle (?) aktuellen Xiaomi-Modelle das nicht unterstützen, sorry.
    Da hat sich scheinbar zumindest was Xiaomi angeht nix getan..
     
    Nik_2305 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  17. Nik_2305
    Offline

    Nik_2305 Well-Known Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2015
    Beiträge:
    49
    Danke:
    258
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Redmi Note 4
    Xiaomi Redmi 3 Note SE
    ja xiaomi kann es defintiv nicht, weder das redmi note 3 se, note 4, redmi 4 bzw 4x bzw. 4a, redmi 3s. alle schon getestet.

    ich schaffe es am redmi note 4 auch nicht mit weiterleitungseinstellungen das die sim 2 während einem telefonat bei sim 1 anklopft...