Dual SIM und Bluetooth FSE

Hallo Bürger,
seltsames habe ich heute beobachtet.
Gestern tauschte ich die Datenkarte, netzclub gegen T-mobile, in Slot 1 (W).
In Slot 2 (G) ist weiterhin die O2 Karte für Gespräche/SMS.
Nun verbindet sich die Bluetooth Freisprecheinrichtung im Auto immer mit SIM 1, T-mobile, anstatt wie gewohnt mit der O2 Karte.
O2 ist als standard für Gespräche gesetzt, ebenso wie nur Kontakte der O2 Karte freigegeben sind.
Auch das erneute Anlernen an der FSE bringt keine Besserung.
Was läuft hier falsch?

Grüße, Lulatsch

edit: ob auch wirklich SIM 1 bei aktiver bluetooth Verbindung genutzt wird muss ich noch testen.

posted via Tapatalk 4 by JY-G3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe mir die Antwort mal selbst.

Es wird anscheinend der Provider der SIM 1 (W) in der FSE angezeigt.
Hatte erneut versuchsweise die Netzclub-SIM in SIM 1 (W) und dann auch mal in SIM 2 (G) eingelegt, beide Male erschien im Display der FSE O2 (ist ja klar, netzclub ist ja auch O2).
Dann wieder T-mobile Karte in SIM 1 (W) und es erschien TELEKOM.DE in der FSE.

Konfiguriert ist in den SIM Einstellungen alles richtig, es wird auch von SIM 2 aus telefoniert und auch eingehende Anrufe laufen über SIM 2, so wie es sein soll.
Nur es erscheint halt der Provider der SIM 1 im Display der FSE.
K.A. warum.

Grüße, Lulatsch
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten