Dumme Aktion : Mi9T gekauft, entsperrmuster drin...

Daemonarch

Chiclone-Lover
Hi Leute...

Bitte spart euch das draufprügeln, ich hab eigentlich gedacht, ich mach alles richtig...
Hab vorhin für recht kleines Geld ein Mi9T gekauft, mit allem Zubehör, Verkäufer hat es vor meinen Augen zurückgesetzt...

Ich hab extra noch mit ihm geguckt, ob er das google-konto gelöscht hat (war keins drin) und das Mi-Konto (keins drin)...
Dann hat er es zurückgesetzt und ich hab es mitgenommen.

Jetzt wollte ich es installieren, und merke - er will entweder das Entsperrmuster oder das google-Konto...

Natürlich hab ich den Verkäufer schon angeschrieben, aber dieser hatte wohl alles (kleinanzeigen) auf dem Handy, und ich weiss nicht, ob er das jetzt nochmal einrichtet, um meine Nachricht zu empfangen...

Ich müsste eine ziemliche Stecke fahren, um notfalls zu ihm zu kommen, von daher :

Gibt es einen Trick, wie man die entsperrung wegkriegt (wollte evtl sowieso das handy unlocken und die xiaomi.eu draufmachen), oder bin ich dem verkäufer jetzt auf gedeih und verderb ausgeliefert?

Natürlich erwarte ich hier keine Anleitung wie man eine Sicherheitseinrichtung knackt, nur einen Hinweis, ob es überhaupt möglich wäre.

Danke schonmal.
 

JensK

Well-Known Member
Das sollte auch über das Google Konto per Webbrowser gehen. Muß natuerlich dein Verkäufer erledigen.

Scheinbar ist das Phone noch bei Google eingebucht und dort auf einen anderen Benutzer registriert. Das gibt es seit Android 6 (oder war es 5).

https://myaccount.google.com/device-activity

Dort dann das Gerät aktiv abmelden.

upload_2021-3-23_10-7-7.png


Ich hatte letztens ein Android Tablet verkauft und der ebay Käufer hatte mir das gleiche Leid geklagt wie du jetzt. Allerdings nicht bei mir, sondern bei seinem vorherigen Kauf. Er wollte nur sicherstellen, dass er nicht nochmal in die gleiche Falle tappt. Ich kannte aber das Thema bereits - vor nem Jahr mein Xiaomi MI Note 2 an einen Kollegen verkauft und der stand dann erstmal genauso dumm da wie du jetzt ;) Obwohl ich das Google Konto vom Gerät gelöscht hatte und einen Werksreset durchführte, konnte er sich nicht anmelden... über die Webseite konnte ich das Problem dann lösen.
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Das könnte sein Dahmer, ich warte noch ein paar Tage ab, vielleicht meldet er sich noch.
Das war auf jeden Fall kein unseriöser Kauf oder so, ist halt doof gelaufen.
 

JensK

Well-Known Member
Nein, diese Registrierung des Gerätes bei Google, basierend auf irgendeiner berechneten ID, ist ein Diebstahl Schutz. Wenn man dies mit Flashen wegbekommen würde, wäre es ja witzlos. Im Prinzip schon keine so schlechte Idee. Klappt halt bei Huawei nimmer, die können geklaut werden ;)
 

mblaster4711

Well-Known Member
Komisches Verhalten.
Bei meinen letzten SPs mit purem Android und Android One, gab es keine Probleme nach Entfernung der G-Accounts und anschließendem zurücksetzen auf Werkseinstellungen, danach konnte man ohne G-Account das SP einrichten.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Da gibt es ein Tool um auszubrechen!

Diese Sicherheitsmaßnahme ist schon seit Jahren drin. Ich versuche mich zu erinnern, aber Google Account solution March 2021 oder so dürfte schon weiterbringen
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten