ein kleiner bebrillter ömmes

tomm

Erfahrenster Benutzer
hey, hoffe ihr könnt mir helfen (möglichst schnell )
ich schreibe morgen ne deutscharbeit udn brauhce von diesen text: http://www.nils-heuermann.de/josef-reding_ein-kleiner-bebrillter-oemmes.php

den wendepunkt (m.M. in zeile 9 also : da sagte der milchmann: "na, du bebrillter Ömmes.")

und die 2 leitmotive (keine ahnung, würde sagen schal oder brille, kann natürlich auch ömmes,milchmann usw sein )

außerdem müsst ich wissen wie die geschichte beginnt, also ob sie expositional beginnt (was heißt das ? ) wie bei kurzgeschichten üblich oder doch anders.

hoffe ihr könnt mir schnellstmöglich helfen...
 

Stagediver

New Member
denke das der wendepunkt beim donnerwetter ist ganz unten , weil danach sieht er den milchmann ins gesicht und beschränkt sich beim beschreiben nich nur auf den schal wie vorher oben...
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,057
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten