Einspruch gegen GDSK-Gebühren - VERALTET

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Kareem85, 29. Juli 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. duffy-31
    Offline

    duffy-31 Well-Known Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    2,287
    Danke:
    793
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oneplus One 64GB Sandstone Black
    Hier sammelt einer Beiträge !

    Er hat Versand mit DHL bezahlt, und bekommt es mit EMS.

    Wart mal erstmal ab bis es da ist, kann durchaus ohne weitere kosten ankommen.
     
  2. iFreezer
    Offline

    iFreezer Gesperrt

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Danke:
    0
    Handy:
    AirPh0ne No4.
    Er hat danach gefragt ob er Gebühren zahlen muss wenn er mit DHL bestellt aber mit EMS gekommen ist. Darauf habe ich ihm ein Ratsamen Tipp gegeben .. nichts beiträge sammeln ;)!
     
  3. eztrez
    Offline

    eztrez New Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    44
    Danke:
    0
    Handy:
    n82
    also um einiges klar zu stellen:
    1. es war eine "was, wenn -frage". es ist also nicht passiert und somit kann ich auch nicht warten bis es da ist.
    2. ich meine es genauso, wie duffy-31 es verstanden hat.
    3. wieso ich frage: es gibt händler die free shipping anbieten, egal womit du bestellst. also sowohl mit ems, dhl als auch ups. kann mir aber nicht vorstellen, dass die selber genausoviel zahlen. ems wird für die doch billiger sein. meine vermutung war halt, dass die mit ems schicken, egal was man anklickt.
     
  4. duffy-31
    Offline

    duffy-31 Well-Known Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    2,287
    Danke:
    793
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Oneplus One 64GB Sandstone Black
    100% Sicherheit gibt es da nicht, aber wenn der Händler sagt er versendet mit DHL gibt es einige denen ich das ohne weiteres glaube.
    Wir vermuten ja das EMS für die Chinesen günstiger ist, weil die GDSK hier noch einmal "nachkassiert".
    So ohne weiters wirst du um die Gebühren, so sie denn anfallen, nicht herumkommen.
    Selbst wenn du belegen könntest das du einen anderen Versand gewählt hast ist die GDSK Frachtführer, mit allen daraus resultierenden Rechten.
     
  5. GDSK
    Offline

    GDSK New Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    4
    Danke:
    0
    Handy:
    LG
    Abwicklungsgebühren

    [FONT=Comic Sans MS, cursive]Sehr geehrte Damen und Herren,[/FONT]


    [FONT=Comic Sans MS, cursive]aufgrund der Tatsache, dass es bezgl. der Abwicklungsgebühren immer wieder zu Anfragen bzw. Verwirrungen kommt, haben wir uns dazu entschlossen, diese mit diesem Schreiben aufzuklären. [/FONT]


    [FONT=Comic Sans MS, cursive]Mit der Abwicklungsgebühr iHv. € 21,50 werden die Kosten für die folgende Verzollungsschritte gedeckt:[/FONT]


    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Erfassen der Sendungsdaten in das Alpha-System (Verzollungssystem des Zolls am Frankfurter Flughafen). Der Empfänger der Sendung wird via Fax, Mail oder Brief avisiert und um Übermittlung von weiteren vom Zoll benötigten Angaben gebeten.[/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Online-Übertragung der Verzollungsdaten an das Zollamt Frankfurt am Main-Flughafen.[/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Für jede Verzollung werden, egal ob der Zoll ihr statt gibt oder sie ablehnt, 2-seitige Verzollungsunterlagen in dreifacher Ausfertigung als physischer Nachweis gedruckt. Diese müssen manuelle getrennt werden, wobei eine Ausfertigung der Zoll und eine Sie bekommen. Eine Ausfertigung behalten wir für unsere Unterlagen.[/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Sollte der Antrag abgelehnt worden sein, müssen diese Papiere sofort dem Zoll vorgelegt werden. Dieser vergleicht dann die Angaben auf den Papieren mit den Angaben, die er Online von uns erhalten hat. Nach Prüfung der Unterlagen entscheidet der Zoll, ob die Sendung nun freigegeben wird oder ob der Zoll eine Beschau anordnet. [/FONT]
    [FONT=Comic Sans MS, cursive]Sollte der Zoll die Sendung wiederum nicht freigeben und eine Beschau anordnen, erledigen wir die folgenden Schritte für Sie: [/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Vorlage der Sendung beim Zoll, bei der wir die Sendung vor den Augen des Zolls öffnen müssen. [/FONT]

    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Dem Zoll die geöffnete Sendung übergeben, damit dieser in die Sendung prüfen kann.[/FONT]

    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Nach der Beschau übergibt uns der Zoll die Sendung und wir müssen vor den Augen des Zolls die Sendung mit extra Klebeband verschließen.[/FONT]

    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Sollte die Sendung nun abschließend vom Zoll freigegeben werden, wird die Sendung in die Zustellung übergeben.[/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Des Weiteren decken wir mit diesen Gebühren die Kosten für die Bürgschaft, die wir benötigen, da wir mit den Einfuhrabgaben für Sie in Vorleistung gegenüber dem Hauptzollamt Frankfurt am Main-Flughafen und somit der Bundesrepublik Deutschland treten müssen.[/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Ebenfalls in den Gebühren enthalten ist die persönliche Beratung durch unseren Customer-Service unter 0541-9114600.[/FONT]


    [FONT=Comic Sans MS, cursive]Mit freundlichem Gruß[/FONT]
    [FONT=Comic Sans MS, cursive]GdSK GmbH & Co. KG[/FONT]
    [FONT=Comic Sans MS, cursive]Public Relations [/FONT]
     
  6. Gustl
    Offline

    Gustl New Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    1
    Danke:
    0
    Handy:
    Keines
    Seit wann gelten denn diese Gebühren? Habe schon oft Sendungen über GDSK erhalten ohne diese zusätzlichen Gebühren zahlen zu müssen.
    Jetzt tauchen sie plötzlich auf, ohne echte Wahlmöglichkeit. Nachgereichte Aufschlüsselung im Forum kann es ja wohl auch nicht sein. Riecht ein bisschen nach Schadensbegrenzung für einen Fehler der GDSK.
    Man sollte sich mal beim Verbraucherschutz schlau machen, ob der hier zuständig ist, oder anderweitig eine breitere Öffentlichkeit suchen.
    Die GDSK drückt einem hier nachträglich eine recht teure und bei Bestellung kaum abzusehende Dienstleistung auf´s Auge. Sie holt sich den Auftrag in einer Zwickmühlensituation für den Kunden. (Ab hier ist man Kunde der GDSK! )
    Er steht unter Zeitdruck und hat keine echte Wahlmöglichkeit, denn die Rücksendung ist oft unzumutbar und dürfte neben Scherereien und Zeitverlust auch weitere Kosten verursachen.
     
  7. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,281
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
    Ich habe mir das erste Mal im Oktober 2007 was in China bestellt und kam gleich in den Genuss der GDSK-Gebühren ;). Also ich kenn das gar nicht anders. Was mir aber in der Begründung von der GDSK auffällt: "Online-Übertragung der Verzollungsdaten an das Zollamt Frankfurt am Main-Flughafen." Diese Daten habe ich immer persönlich an das bearbeitende Zollamt gefaxt und nie an die GDSK (?)
     
  8. GDSK
    Offline

    GDSK New Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    4
    Danke:
    0
    Handy:
    LG
    Abwicklungsgebühr

    [FONT=Comic Sans MS, cursive]Sehr geehrte Damen und Herren,[/FONT]


    [FONT=Comic Sans MS, cursive]aufgrund der Tatsache, dass es bezgl. der Abwicklungsgebühren immer wieder zu Anfragen bzw. Verwirrungen kommt, haben wir uns dazu entschlossen, diese mit diesem Schreiben aufzuklären. [/FONT]


    [FONT=Comic Sans MS, cursive]Mit der Abwicklungsgebühr iHv. € 21,50 werden die Kosten für die folgende Verzollungsschritte gedeckt:[/FONT]


    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Erfassen der Sendungsdaten in das Alpha-System (Verzollungssystem des Zolls am Frankfurter Flughafen). Der Empfänger der Sendung wird via Fax, Mail oder Brief avisiert und um Übermittlung von weiteren vom Zoll benötigten Angaben gebeten.[/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Online-Übertragung der Verzollungsdaten an das Zollamt Frankfurt am Main-Flughafen.[/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Für jede Verzollung werden, egal ob der Zoll ihr statt gibt oder sie ablehnt, 2-seitige Verzollungsunterlagen in dreifacher Ausfertigung als physischer Nachweis gedruckt. Diese müssen manuelle getrennt werden, wobei eine Ausfertigung der Zoll und eine Sie bekommen. Eine Ausfertigung behalten wir für unsere Unterlagen.[/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Sollte der Antrag abgelehnt worden sein, müssen diese Papiere sofort dem Zoll vorgelegt werden. Dieser vergleicht dann die Angaben auf den Papieren mit den Angaben, die er Online von uns erhalten hat. Nach Prüfung der Unterlagen entscheidet der Zoll, ob die Sendung nun freigegeben wird oder ob der Zoll eine Beschau anordnet. [/FONT]
    [FONT=Comic Sans MS, cursive]Sollte der Zoll die Sendung wiederum nicht freigeben und eine Beschau anordnen, erledigen wir die folgenden Schritte für Sie: [/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Vorlage der Sendung beim Zoll, bei der wir die Sendung vor den Augen des Zolls öffnen müssen. [/FONT]

    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Dem Zoll die geöffnete Sendung übergeben, damit dieser in die Sendung prüfen kann.[/FONT]

    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Nach der Beschau übergibt uns der Zoll die Sendung und wir müssen vor den Augen des Zolls die Sendung mit extra Klebeband verschließen.[/FONT]

    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Sollte die Sendung nun abschließend vom Zoll freigegeben werden, wird die Sendung in die Zustellung übergeben.[/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Des Weiteren decken wir mit diesen Gebühren die Kosten für die Bürgschaft, die wir benötigen, da wir mit den Einfuhrabgaben für Sie in Vorleistung gegenüber dem Hauptzollamt Frankfurt am Main-Flughafen und somit der Bundesrepublik Deutschland treten müssen.[/FONT]
    • [FONT=Comic Sans MS, cursive]Ebenfalls in den Gebühren enthalten ist die persönliche Beratung durch unseren Customer-Service unter 0541-9114600.[/FONT]


    [FONT=Comic Sans MS, cursive]Mit freundlichem Gruß[/FONT]
    [FONT=Comic Sans MS, cursive]GdSK GmbH & Co. KG[/FONT]
    [FONT=Comic Sans MS, cursive]Public Relations [/FONT]
     
  9. Petteri
    Offline

    Petteri Well-Known Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    7,612
    Danke:
    263
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Note 9 - Note 10
    S10 - S7 edge
    Cubot R15 Pro
    Liebe Damen und Herren der GDSK "Public Relations" Abteilung,

    es macht auch hier nicht viel Sinn, wenn Sie immer das gleiche posten. Entweder nehmen Sie bitte Stellung zu den entstehenden Fragen oder antworten Sie bitte NUR, wenn Sie auch wirklich etwas mitzuteilen haben. Unserer Forenteilnehmer können sehr wohl lesen (was in einem Forum wohl anzunehmen sein sollte!) und deswegen werden unsere USER auch Ihren ersten Post vom 09.07.2010 mit Interesse gelesen haben. Bitte um konstruktive Informationen.

    Vielen Dank
     
  10. Saldek
    Offline

    Saldek New Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Danke:
    0
    Handy:
    Sony Ericson
    Hallo, habe ein Päcken erhalten und möchte NUR die Steuer zahlen.

    Allerdings soll ich ein Multiple Choice Zettel ausfüllen. Und ganz unten steht: "Hiermit verpflichten wir uns, anfallende Importzölle, Steuern sowie die Abwicklungsgebühr zu bezahlen".

    Kann ich "Abwicklungsgebühr" streichen? Schließt diese Klausel einen späteren Widerspruch aus? Die GDSK zeigt hier schwer sittenwidriges Verhalten und Erpressung. Sie behalten meine Ware ein, obwohl ich Versandkosten gezahlt habe und Steuer und Zölle zahlen möchte.

    Vielen Dank & Grüße
    Saldek
     
  11. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,486
    Danke:
    25,493
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    Die GDSK läßt in letzter Zeit ratz fatz per Anwalt abmahnen, wenn man deren "Gebühren" eigenmächtig streicht, das würde ich mir 2x überlegen :(
     
  12. Saldek
    Offline

    Saldek New Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Danke:
    0
    Handy:
    Sony Ericson
    Ich habe exzellenten Rechtsbeistand, allerdings würde ich es vorerst gerne unkompliziert regeln. Mein Päkchen hat einen extrem niedrigen Wert.

    Mich stört vor allem dass ein beliebiges Privatunternehmen mein bezahltes Eigentum einbehält und mich mit einer Willkür-Gebühr erpresst. Das ist kriminell und sittenwidrig. Auf diese Art sollte niemand seine Schäfchen ins Trockene bringen.

    Eine Unterschrift "unter Vorbehalt" ließe mir zumindest den Spielraum für spätere Schritte.

    Vielleicht sollte ich die Ware aber auch zurückschicken lassen (auf Kosten dieser Pseudofirma) und einen seriösen Versender wie DHL oder Fedex wählen. Aber woher soll man auch wissen das EMS die Pakete einfach Kriminellen zur Verfügung stellt.

    Das Zollamt ist direkt in meiner Nachbarschaft. Normalerweise (so kenne ich es) muss ich es dort abholen. Kann ich es von der GDSK nicht an das Zollamt weiterstellen lassen? Oder geht es dann nach Frankfurt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2010
  13. Loonix
    Offline

    Loonix Spokenkieker

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1,923
    Danke:
    48
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi MIX 2
    Dann konsultiere am besten deinen exzelenten Rechtsbeistand,
    bevor er die Trümmer wegräumen muß. '^^

    Wenn du das Paket zurück gehen lässt musst du bestimmt ein weiteres mal Versand zahlen und auch UPS, DHL und FEDEX verlangen eine (wenn auch in vielen Fällen bescheidenere) abfertigungsgebühr.
     
  14. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,281
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
    Bei DHL gibt es keine Abwicklungsgebühr ;).
     
  15. Loonix
    Offline

    Loonix Spokenkieker

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1,923
    Danke:
    48
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi MIX 2
    ups, du hast natürlich recht Schussi.
    Ich sollte mir die Rechnungen die ich bezahle genauer anschauen. '^^
    (da hatte der versender 'necklace' auf den karton geschrieben anstatt 'electronic goods', dardurch durfte ich Steuern zahlen mit denen ich nicht gerechnet hatte...)
     
  16. Saldek
    Offline

    Saldek New Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Danke:
    0
    Handy:
    Sony Ericson
    Und die Beiträge anderer Unternehmen sind witzig niedrig. Paket Rückversand ist übrigens gratis (wie großzügig). Es eine simple Masche:

    --> Du hats die Ware bezahlt, ok!
    --> Du hast uns den Versand bezahlt, klar.
    --> Du musst natürlich Zoll und Steuern zahlen (kein Problem)

    ...aaaber, wir stellen dir dein Eigentum trotzdem erst zu und erfüllen unseren Vertragsteil wenn du uns noch 26€ zusteckst. Bist du nicht bereit...dann schicken wir deine Ware gerne zurück. Ist so ein bisschen wie in Afghanistan ;-)

    Ob sich mein 20$ Päkchen lohnt hier das Kriegshorn zu blasen? Und genau darauf spekulieren sie...

    Mal sehen, ich werde erstmal mit allen Parteien sprechen, damit ich klare Optionen auf dem Tisch habe. Am liebsten wäre es mir wenn die GDSK auf ihre "Serviceleistung" verzichtet und stattdessen ihren Vertrag erfüllt und das Päkchen zum örtlichen Zollamt in der Nachbarschaft durchstellt. Dort würde ich dann selbst diese harte Arbeit erledigen. Das wäre sogar komplett kostenlos für mich.
     
  17. Loonix
    Offline

    Loonix Spokenkieker

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1,923
    Danke:
    48
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi MIX 2
    Naja, 'Winzig'...
    bei UPS weis ich das sie 10% des waren wertes, mindestens jedoch 10€ verlangen, das kann sich bei teureren Sendungen schon summieren. Und du darfst das ganze direkt an der Tür abdrücken, bei der GDSK ergibt sich nur durch die getrennt später ankommende rechnung gelegenheitzur verweigerung.

    An sonsten sehe ich das sehr ähnlich wie du, einem wird hier keine option geboten und dem erst besteller beinahe keine möglichkeit die Kosten im Vorraus abzusehen.
    Für mich war die erste Bestellung bei der die GDSK die Finger im Spiel hatte auch die letzte, ich habe schon auf den 'kostenlosen versand' durch EMS verzichtet und 30€ Aufschlag für einen anderen Versender bezahlt nur um der GDSK nichts zu schenken -.-
    Kluge Menschen rechnen was günstiger ist ;)

    Solltest du im Gespräch neue informationen bekommen so teile sie bitte, ich glaube noch hat keiner berichtet das ihm ein Rabatt gewährt wurde.
     
  18. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,486
    Danke:
    25,493
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    Hier, ICH :) Ich habe FREUNDLICH mit der GDSK gredet und mir wurden die Gebühren erlassen :) Das war aber ein GANZ spezieller Fall und soll hier nicht zur Nachahmung anregen.
     
  19. Radschläger
    Offline

    Radschläger Active Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    129
    Danke:
    40
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    MAZE ALPHA ; jelly Pro
    Außerdem hat die GDsK ja Ihr Formschreiben geändert,
    jeder weiß also das er diese Gebühren bezahlen muß.
    Mein Vater hat ja wie gesagt 3x verweigert, seitdem muß immer Vorkasse gezahlt werden.
     
  20. Saldek
    Offline

    Saldek New Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Danke:
    0
    Handy:
    Sony Ericson
    Hier abreiten aber nicht einige für die GDSK?
    Mir wurde EMS als Versandhändler angegeben und 6US$.
    Jetzt muss ich 30€ zahlen und habe als einzige Alternative die Ware zurückzusenden. Friss oder stirb quasi. Ich wurde auf gar nichts hingewiesen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.