Elephone P8000 B CWM

M3mph1S

New Member
Hallo,

ich besitze wie oben erwähnt das Elephone P8000 B.
Eine kleine Info was jeder P8000 Besitzer wissen sollte. Das P8000 (K05...) und das P8000 B (K06...) haben unterschiedliche Mainboards.
Ich wusste es anfangs nicht und habe mir das Handy gebrickt (leider ohne Backup). Es läuft jetzt wieder.
Ich habe eine passende Stock ROM gefunden.
Hier ist der Link dafür https://yadi.sk/d/xZZEr68MuQkxf

Aber das ist nicht meine Frage. Jetzt zu meine aktuellen Problem:
Meine IMEI ist ungültig also habe ich gelesen, das ich meine IMEI mit einen gerooteten Handy wieder eintragen kann.
Ich versuche verzweifelt ein Custom Recovery auf mein Handy zu bekommen um mein Handy zu rooten. Ich habe mehrere Custom Recovery von needrom heruntergeladen und ausprobiert. Überwiegend unterschiedliche Versionen TWRP Versionen.
Die meisten scatter Files für TWRP spucken beim flaschen einen PMT fehler aus, was meiner Meinung nach bedeutet, diese CR ist für das P8000 mit K05 Mainboard.
Bei einer TWRP Version scheint der Vorgang erfolgreich zu sein, also versuche ich mit VOL UP + ON in den Recovery Modus zu kommen. Er lädt kurz, dass P8000 vibriert kurz und er startet neu in das Android.
Wenn ich nun das Handy wieder ausschalte und erneut in den Recovery Modus wechsle, komme ich in den Android Recovery Modus. Es sieht für mich so aus, als würde er die Custom Recovery irgendwie überschreiben.

Ist meine Vermutung, dass das Android (oder was auch immer) den Recovery Modus überschreibt, überhaupt möglich?
MTKdroid unterstützt (noch?) keine MTK6753 oder? Habe kläglich versucht damit meine IMEI wieder hinzubekommen, bin aber auch da gescheitert.
Kann mir jemand in der Angelegenheit weiterhelfen?

Gruß
memphis
 
Zuletzt bearbeitet:

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Wenn das Phone nach dem flashen des Recovery nicht in das "neue" Recovery startet wird beim nächsten Start das "alte" - Stock Recovery wiederhergestellt.
Zum flashen des Recovery tauschst du vor dem Flashen im Flashtool das Stock Recovery gegen das Image des Custom Recovery. Nun ganz normal flashen.
 
A

altmann

Guest
IMEI wiederherstellen dürfte bei dem SoC mit MauiMETA möglich sein.
Link zur Anleitung in meiner Signatur.
 

M3mph1S

New Member
Wenn das Phone nach dem flashen des Recovery nicht in das "neue" Recovery startet wird beim nächsten Start das "alte" - Stock Recovery wiederhergestellt.
Zum flashen des Recovery tauschst du vor dem Flashen im Flashtool das Stock Recovery gegen das Image des Custom Recovery. Nun ganz normal flashen.
Ich habe bei meinen versuchen die Datei vom Stock Recovery angegeben aber das ganze wie gesagt ohne Erfolg.

IMEI wiederherstellen dürfte bei dem SoC mit MauiMETA möglich sein.
Link zur Anleitung in meiner Signatur.
Vielen Dank. Das probiere ich direkt aus. Ich melde mich was dabei herausgekommen ist.
 

M3mph1S

New Member
Auch das habe ich gestern Probiert. Ich habe im SPFT den Pfad zur Custom Recovery angegeben. Ich habe es nur mit der Custom Recovery probiert und mit "Download" geflasht. Später probierte ich, die komplette Stock ROM neu zu flashen und habe dabei nur die Recovery Datei ausgetauscht, um es mit dem Modus "Firmware Update" oder "Format + Download" flashen zu können. Alles leider ohne erfolg. Das Handy funktionierte aber ich habe kein Custom Recovery.

Der Tip mit MauiMETA war ein Erfolg. Vielen Dank dafür. Die IMEI ist wieder im System eingetragen und telefonieren ist auch wieder möglich. Jetzt wäre es noch toll das Handy zu Rooten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,056
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten