Elephone Vowney Lite (Review) 5.5'' 4G MT6795 FHD Display NFC 3/16GB 21MP Sony IMX230 - Ora's

Dieses Thema im Forum "Smartphones" wurde erstellt von Ora, 14. März 2016.

  1. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Pros
    • "Out of the box" mit OTA Update
    • Leichtmetall Chassis
    • Gutes Design
    • Mehrfachsystem Navigationssystem GPS, GLONASS und BaiDu
    • großzügige Sensorbestückung einschließlich Gyrosensor
    • gut funktionierender 360° Fingersensor
    • "Beleuchtete" Touch Tasten (On-Screen-Tasten)
    • USB On-The-Go
    • 5GHz WLAN-Empfang
    • Gute Performance
    • Leistungsstarker Akku
    • NFC
    • hervorragende Kamera mit Slow Motion
    Cons
    • deutlich schlechtere Displayhelligkeit gegenüber der "Vollversion"
    • kein Gesturing oder Motion
    • Fake des Stereo Lautsprechers
    • keine QC 2.0 (Quick Charge Qualcomm)
    • kein USB Typ C

    [​IMG]
    Elephone Vowney Lite 5.5 Inch 4G Smartphone Android 5.1 MT6795 Octa Core 1.8GHz 21MP + 8MP Dual Kamera 3/16GB RAM/ROM FHD Display

    Meine Motivation:
    Mir steht eine Zeit lang dieses Smartphone für ein Review zur Verfügung.
    In dem nachfolgenden Review wollen wir Euch wichtige Testergebnisse vorstellen.
    Vorgestellt wird das nicht modifiziert ROM im Auslieferungszustand des eine Online Shops.


    Videos Smartphone Elephone Vowney Lite Unboxing & Hardware
    (Kommentiert und in Deutsch)

    Video Smartphone Elephone Vowney Lite Hands-on (Kommentiert und in Deutsch)


    Inhalt der Lieferung -- Minimalist im Zubehör
    entsprach der Spezifikation
    [​IMG]
    Technische Daten: (Auszug) -- leistungsfähiger 5.5 Zoller mit FHD Screen
    [​IMG]
    [​IMG]
    Messwerte im Vergleich Vowney & Vowney Lite
    [​IMG]
    *) Maß für die Lichtstärke des Displays
    [​IMG]
    Unboxing
    Das Elephone Vowney wurde in einem schwarzen Pappkarton geliefert. Die bedruckt mit dem Hersteller Logo und dem Namen des Phones. Ein IMEI Aufkleber war die einzige Info.
    Bilder Unboxing
    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG]
    Gehäuse -- Silber/schwarz farbig, edles Design, Metallframe, Plasterückwand
    • Das mit einem Leichtmetall Rahmen ausgerüstete Gehäuse wirkt grau. Es liegt sehr gut in die Hand, da die Rückwand aus strukturierte Plaste besteht.
    • Die Vorderseite wirkt etwas inhomogen, da der schwarze Digitizer oben und unten durch ziemlich breite Silber farbige Teile eingerahmt wird.
    • Kamera ist hat eine ziemlich große Kameralinse, sitzt mittig und ist nicht so nah am Rand positioniert, dass während der Aufnahme der Finger ins Bild kommt.
    • Der in der Rückwand sitzende Fingersensor ist nicht metallisch blank und passt sich der Farbe der Rückwand an.
    • Die Softasten, von denen es 3 gibt, sind On-Screen Tasten. Das raubt natürlich Display Fläche.
    • Die unten aufgebrachte mittige Markierung ist nicht etwa eine Soft Taste, sondern ein "Breath Light" zur Notifikation.
    • Die Rückwand ist nicht abnehmbar.
    • Das 177g Gewicht des 5.5 Zollers sind dem 4000mAh Akku geschuldet.
    • Die Lautstärkewippe und der Einschaltknopf befinden sich auf der rechten Seite und sind nicht optimal positioniert.
    • Links sitzen zwei Schlitten zur Aufnahme eine 1 Nano oder TF Speicherkarte und einer Micro SIM. Die Schlitten passen gut und sind leicht bedienbar.
    • Kopfhörerbuchse sitzt oben rechts. Die Micro USB 2.0 Buchse befindet sich unten mittig.
    • Der Lautsprecher strahlt nach unten aus. Allerdings ist auch bei diesem Handy nur eine der beiden symmetrischen Öffnungen aktiv.
    • Das Hersteller Logo sitzt auf der Rückwand. Produkt-, Prüf- oder zertifizierende Zeichen sind nicht aufgebracht.
    Bilder Gehäuse
    Abmessungen
    vergleiche hier
    Gehäuse
    Dieses Mal etwas näher ran gegangen, den Hochglanzfolien gibt es genug im Netz.
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG]
    Display -- klar zeichnend, gute Blickwinkelstabilität, FHD, aber nicht sehr lichtstark
    Hier wird ein völlig anderes Display als bei der "Vollversion" verbaut. Das tut zwar dem Stromverbrauch sehr gut, nicht aber der Tageslichterkennbarkeit.
    Auch bei diesem Display ist die Farb- und Schwarzwertstabilität bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick gut. Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet korrekt.
    Der Test in völliger Dunkelheit verläuft perfekt. Die Helligkeit ist im Vergleich zum großen Bruder etwas um 24% schlechter. Die Ausleuchtung ist gleichmäßig. Pixel kann ich mit bloßem Auge nicht erkennen.
    Der 5 Finger Touch Screen arbeitet zuverlässig. Die drei üblichen Touchtasten sind auch bei "ligth" in das Display integriert.
    Dieses Handy unterstützt die drahtlose Übertragung des Displays, sprich Miracast.
    Das SCREEN-TO-BODY Verhältnis liegt bei 72.5%.

    Helligkeitsmessungen im Vergleich zum ELELPHONE Vowney (Voll) 24% lichtschwächer, schwarz = 5
    Messmethode, Basis Antutu Videotest, volle Helligkeit, Farbtemperatur Default Einstellung
    [​IMG] rot 74 "voll" = 94 Lux
    [​IMG] grün 232 "voll" = 273 Lux
    [​IMG] blau 114 Voll = 161 Lux
    [​IMG] gelb 296 Voll = 362 Lux
    [​IMG] schwarz 5 Voll = 2 Lux
    [​IMG] weiß 411 Voll = 512 Lux

    Ausleuchtung, Pixel (am unteren Display Rand)
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG]
    Performance/Android/Speicher -- 64-Bit Android und Octa Core
    • Android 5.1 64-Bit
    • Verbaut ist ein MTK MT6795 SoC verbaut, der gemäß Antutu hier 1.8GHz getaktet wird. In Verbindung mit der GPU PowerVR Rogue G6200, wird eine Auflösung von 1080 x 1920 px erreicht.
    • Die Performance liegt bei etwa 51.249 AnTuTu (6.0.4) Punkten. Also nur marginale Unterschiede zur "Vollversion".
    • 3GB RAM
    • Von den 16GB eMMC Speicher stehen dem Nutzer etwa 12GB zur Nutzung in einer Partition zur Verfügung.
    • Das USB On-the-go (OTG) Feature ist nutzbar.
    Bilder Performance Test
    Antutu
    [​IMG]
    Geekbench
    [​IMG]

    3D Bench -- vermutlich Fehler in der 3.1 OpenGL Umsetzung
    [​IMG]
    [​IMG]

    Antutu Videotest -- nur knapp dem LeTV X500 unterlegen
    [​IMG]

    Bilder System
    Antutu
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Geräte:
    [​IMG]

    Android und Builds der Firmware -- Seriennummer nicht mehr länger ein Fremdwort
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    OTA Update Funktion
    vorhanden

    Speicher -- Weniger als bei der Vollversion, trotzdem ausreichend für die meisten Anwendungsfälle
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Root
    Im Stock nicht vorhanden bzw. konfiguriert.
    Edit: 20.04.2016
    So rootet man es
    Sicherheit -- nicht komplett geschlossene MMS Lücke
    Die Virenprüfung war unauffällig aber die MMS Angreifer Lücke (Stagefright) ist auch hier nicht geschlossen.
    [​IMG]

    Akku -- Angaben zur Nennkapazität - durch Messungen bestätigt - schonenderer Umgang
    Die Angaben zu Nennkapazität 4000mAh des internen Li-Ion Akkus kann ich durch Messung bestätigen.
    Akkutest mit Geekbench (Display DIM=ON) erzielte ein deutlich besseres Ergebnis als der große Bruder, kann aber letztendlich auch nicht überzeugen.
    [​IMG]


    [​IMG]
    2G/3G/4G
    Die Empfindlichkeit des Empfangs an meinen total unterversorgten ländlichen Standort war gut.

    Frequenzen -- Komplette Palette auch Band 20 LTE
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    WLAN
    -- gute Empfangsleistungen, 5GHz Band nutzbar
    1. Stock Beton Decke 5m Entfernung
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    NFC/ HotKnot
    NFC vorhanden, eine Bildübertragung zwischen dem ZTE Axon und dem ELEPHONE verlief reibungslos.

    USB On-the-go (OTG)
    Diese Funktionalität konnte mit passiven USB Geräten (USB Stick und USB Maus) und einem entsprechenden USB Adapter nachgewiesen werden.

    GPS
    Drei der Satellitennavigationssysteme (USA, RU, CN) sind einsatzbereit (GPS, GLONASS, BaiDu).
    Die GPS Empfindlichkeit und Genauigkeit sind auch bei diesem "Lite" hervorragend und gehören eindeutig zu den Stärken des Handys.
    [​IMG]

    Sensoren -- volle Palette, ohne Gyrosensor
    Bilder Sensoren
    Den Anhang 481076 betrachten Den Anhang 481077 betrachten
    Der Kompass ist damit natürlich funktionsfähig. Die Panoramaaufnahmen müssen also nicht ohne Gyrosensor auskommen.

    Sprachqualität
    Die Sprachqualität während des Gespräches ist gut. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich.
    Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist gut und neigt nicht zum „Kratzen“ ist aber relativ leise.

    Nachrichten/Status-LED -- Keine der üblichen, sondern unten als "Breath Light"

    Tasten und deren Beleuchtung
    Es gibt keine im Digitizer integrierten Tasten, sondern nur in den Launcher integrierte On-Screen-Tasten

    Software/Launcher
    -- einfacher mit App Drawer, kein eigenes UI
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    FM Radio -- verfügbar, auch digitale RDS Infos

    Gestensteuerung -- keine gefunden

    Bluetooth Kopplung-- Bluetooth 4.0, reibungslos

    Fingerprint-- reibungslos

    [​IMG]
    Kamera -- Slow Motion Video möglich
    Die Hauptkamera (Rear Camera) ist mit 21MP ausgerüstet und einer Blende F/2.2 Die Rückkamera hat eine 8MP Auflösung (F/2.2).
    Der Hersteller gibt die Verwendung des Sony IMX230 in der Hauptkamera und des ov8858 in der Selfie Kamera in seiner Beschreibung an. Die Analyse der Geräteeigenschaften konnte das bestätigen.
    Der Sensor der Frontkamera liefert ausgeglichene Bilder mit guter Schärfe auch im Fernbereich.
    Man erkennt es auch an der Qualität der Bilder. Bitte urteilt bitte selbst. (Bilder sind up- skaliert)
    Parameter
    [​IMG] [​IMG]
    Bilder Kamera
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Panorama
    [​IMG]

    [​IMG]

    Hier ist die CE Zertifikation zum Download bereit (Vowney sollte auch für das Lite verwendbar sein)

    Meine Bewertung
    [​IMG]
    • ein "Out of the box" Smartphone mit OTA Update
    • Leichtmetall Chassis
    • Gutes Design, für die, die es eckig mögen
    • Ein Mehrfachsystem Navigationssystem ist an Board. GPS, GLONASS und BaiDu Signale werden sicher und gut empfangen.
    • Gute Sensorbestückung einschließlich Gyrosensor.
    • gut funktionierender 360° Fingersensor als "Wake up" und Entsperren.
    • Beleuchtete Touch Tasten (On-Screen-Tasten)
    • USB On-The-Go ist an Board.
    • 5GHz WLAN-Empfang nutzbar vorhanden
    • Gute Performance
    • Leistungsstarker Akku
    • NFC funktionsbereit
    • Hervorragende Kamera mit Slow Motion Video Aufnahmen
    [​IMG]
    Was mir nicht gefällt:
    • deutlich schlechtere Displayhelligkeit gegenüber der "Vollversion"
    • kein Gesturing oder Motion
    • Fake des Stereo Lautsprechers
    • keine QC 2.0 (Quick Charge Qualcomm)
    • kein USB 3.1 Typ C
    Dieses Phone kann man bei bei diesen Online Shops für etwa 230 Euro bestellen. Elephone produziert dieses Phone entgegen aller Gerüchte noch.
     
    esverkehrt sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. esverkehrt
    Offline

    esverkehrt Guest

    Klasse, danke! Noch eine Anmerkung: Im Bild der "technischen Übersicht" steht NFC=no, im Test hast du es aber korrekt erwähnt.

    Die Bildschirmhelligkeit hat mir beim Navigieren auch tagsüber bei Sonne gereicht, wegen der Akkulaufzeiten ist es für mich das bessere Vowney. Ich benutze allerdings zur Zeit lieber wegen der Offscreen-Tasten das Axon Elite.
     
    Ora sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  3. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Danke für Deinen Hinweis, habe die Tabelle angepasst.
     
    esverkehrt sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  4. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    @wolli_d : Hast Du schon einmal das Handy rebootet (also REBOOT Menu), als der Akkustand unter 30% war?
    Ich hatte anfänglich das Problem, dass es dann nur wieder einschaltbar war, wenn ich das USB Kabel steckte (mit 5V).
     
  5. esverkehrt
    Offline

    esverkehrt Guest

    Mir ist nichts aufgefallen, aber auf meinem Lite läuft auch noch die Software 20160108. Per OTA ist bisher nichts gekommen. Ich schmeiss jetzt aber mal den PCMark Akkutest an, damit das Voyney Lite heute noch unter 30% kommt, und nicht erst in drei Tagen.
     
    Ora sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  6. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    ok, habe das aktuelle ROM auf needrom bereitgestellt.
     
  7. esverkehrt
    Offline

    esverkehrt Guest

    Ich werde mich hüten, bei diesen Teilen irgendwas zu flashen. Es heisst doch, die Updates kommen over the air?
     
  8. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    dann sollte aber das obige ROM angekommen sein.... es sei denn es muss geflasht werden :(
     
  9. esverkehrt
    Offline

    esverkehrt Guest

    Und woher soll ich (oder ein anderer Käufer) das wissen?

    Jedenfalls tritt dieser Rebootbug bei meinem ROM nicht auf. Eben hat der Test die 20% erreicht, und der Neustart über das Gerätemenü läuft sauber durch.
     
    Ora sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  10. schafxp2015
    Offline

    schafxp2015 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. November 2015
    Beiträge:
    3,122
    Danke:
    2,895
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Mi 8, Samsung S8
    Nein, nein , die Kamera ist keineswegs hervorragend. wenn ich mir das Panoramafoto mit dem Kirchturm im Hintergrund betrachte, so sieht das wirklich grottig überschärft aus. Das ganze hat einen rötlichen Einschlag und auch auf anderen Bildern sieht man "Geisteräste" bzw. Zweige mit weisser Hülle. die Dachziegel sehen aus, als hätte es nachts geschneit. Sobald das Licht weniger wird sieht man nur weisslich leuchtende Dachbalken mit benachbarten schwarzen Flecken, die Bäume darstellen sollen, jedoch weißes Geäst tragen.
     
  11. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Das ist keine Panoramaaufnahme, sondern eine HDR.
    ebenfalls
    richtig
    Ja, das ist ein absterbender Baum

    Nun habe ich oft gleiche Motive, nie aber das gleiche Licht.
    Im Vergleich zu den bisherigen Testkandidaten, ist das schon für mich eine gute Kamera. Muss aber jeder selbst für sich entscheiden.
     
  12. schafxp2015
    Offline

    schafxp2015 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. November 2015
    Beiträge:
    3,122
    Danke:
    2,895
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Mi 8, Samsung S8
    Wenn man den gleichen Sensor Sony imx230 im Meizu 5 Pro sieht stockt einem der Atem vor der Qualität der Bilder.

    Der Sensor bleibt hier völlig unter seinen Möglichkeiten. Dagegen wirken die Bilder im vowney teilweise wie Comicbilder. Da hat Elephone wieder irgendwelche Library-Konserven reingekloppt. Sie fast so aus wie beim M2.
     
  13. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Die hatten noch nie Geschick mit den Perlen umzugehen...
    Wie war das gleich...?
     
  14. schafxp2015
    Offline

    schafxp2015 Well-Known Member

    Registriert seit:
    9. November 2015
    Beiträge:
    3,122
    Danke:
    2,895
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Mi 8, Samsung S8
  15. wydan
    Offline

    wydan Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    1,915
    Danke:
    2,248
    Handy:
    Moto X Play, BQ M5, Micromax Canvas Knight = Wiko Highway
    Blackview Crown
    C2 -1GB - MIUI
    warum wird eigentlich nicht erwähnt das es einen hybrid slot hat. die info fehlt bei allen 3 elephone (Vowney /- lite , P9000) die du getestet hast, zumindest in der schriflichen ausführung. das ist für die meisten ein contra und sollte dort stehen. die videos schau ich mir nicht an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2016
    ender24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  16. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Die Übersichtstabelle und Makrofotos gibt es nicht ohne Grund.
     
    esverkehrt sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  17. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Mal ein kurzes Lebenszeichen. Das Nutzen des Fingerprints steht kurz vor dem Abschalten. Insbesondere nach längerer Pause und bei gesteckten USB Kabel ist die Wiedererkennung mühselig.
    Die Kamera macht Spaß, der Ton bei Videos nicht.
     
    ender24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  18. esverkehrt
    Offline

    esverkehrt Guest

    Ich hab den Entsperrfinger der Haupt-Haltehand dreimal angelegt, das hilft.

    [edit: Und beim Einscannen aus verschiedenen Winkeln den Finger auflegen, ist ebenfalls eine gute Idee]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2016
    Ora sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  19. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Werde es mal versuchen.
     
  20. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Ja, es half, die Wiedererkennungsrate wuchs an, auch das Kalibrieren nutze etwas.

    Zum LTE:
    In München/Karlsfeld guter AldiTalk LTE Empfang (keine Geschwindigkeit gemessen, da während einer Autofahrt aufgenommen)
    Screenshot_2016-03-29-12-30-19.png
    Akkustatisik:
    Screenshot_2016-03-15-07-44-56.png

    Ein paar Kunstlichtaufnahmen und Panorama:
    IMG_20160329_134455.jpg IMG_20160329_124737.jpg IMG_20160329_125412.jpg IMG_20160329_125727.jpg IMG_20160329_125740.jpg IMG_20160329_134021.jpg

    IMG_20160329_125548.jpg
     
    ender24 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.